Könnten sie, aber gerade Einsteigern haben bei Gebrauchtgeräten Angst was falsches oder arg verschlissenes zu kaufen oder direkt über den Tisch gezogen zu werden. Weil sie sich in der Materie noch unsicher sind.Die Aufsteiger vom SF können sich noch auf Jahrzehnte hinaus mit gebrauchten DSLR und DSLM eindecken.
Ich denke einfach dass es mittlerweile wirklich ein Problem ist die Einsteigerserien weiter zu pflegen wenn man damit keine Deckungsbeiträge mehr erwirtschaftet.
Vor allem macht es Sinn sich aus Einsteiger DSLR zurückzuziehen.
Stattdessen sollte man bei Nikon eher über Einsteiger DSLM nachdenken.
Vollkommen richtig. DSLR werden zunehmend weniger gefragt, was such bei nikon das größte Problem ist. Zudem werden die Stückzahlen bei den Low Budget Modellen niedriger, auch wenn ich nicht an ein verschwinden glaube. Eher dass die Anzahl derer mit Interesse an Fotografie früher deutlich überschätzt wird. Auch früher kaufte die große Mehrheit Kompatkameras und kaum DSLR.
Trotzdem müssen die Hersteller die Kosten für die Low Budget Modelle senken um Margen zu erwirtschaften. die Umstellung auf spiegellos ist ja auch etwas was zur Kostensenkung beiträgt. Die Produktion ist günstiger.
Wenn man mal eine Linie hat, ist die Produktpflege auch halb so wild. Innovationen werden langsam aus teureren Modellen entlehnt und sonst ist die größte Änderung für eine neue Generation die Produktnummer. War früher in der D3X00 reihe doch auch so.