• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine 10.000 Auslösungen ...

Ich denke mal, eine Ablehnung waere in der Mail zum Ausdruck gekommen.
Fuer mich hoert es sich nach einer erfolgten Reparatur an ;)

Thomas

Für mich auch, aber ...
Das so weit kommt hätte ich am Anfang auch nicht Gedacht, deswegen das aber.
Werde weiter Berichten.
 
Was genau ist da mit dem Verschluss passiert?
Wie merkt man, dass der Verschluss hinüber ist? Details bitte...
 
Meine Anteilnahme jedem, dem ein Gerät nach kurzer Zeit unverschuldet kaputt geht.
Aber ich kann auch Canon verstehen, die skeptisch sind.
Im Lauf der Jahre habe ich hier schon etliche threads gelesen, wo Leute, die ihren Kram fallen ließen, Tipps bekamen, es doch auf Garantie zu versuchen......
 
Meine Anteilnahme jedem, dem ein Gerät nach kurzer Zeit unverschuldet kaputt geht.

Hallo? Sonst alles in Ordnung? Da geht ein Allerwelts - Fotoapparat kaputt und wird, wie auch immer, instand gesetzt.

"Anteilnahme" ist da wohl doch sehr stark überzogen!

Sorry, aber hier wird ein Fliegenschiss zu einer Fast - Katastrophe aufgebläht!
 
Du hast Dir die Bilder im allerersten Beitrag dieses Themas nicht wirklich angesehen, oder? :confused:

Die meisten Verschluss-Defekte laufen 'harmloser' ab, ohne dass es die Lamellen komplett zerbröselt. Wenn die Lamellen nicht mehr richtig / dicht schließen oder der Verschluss nicht richtig 'läuft', gibt's helle Stellen im Bild oder Abschattungen (die letzten Beispielfotos des TOs). Oft bricht auch die Feder(mechanik), die den Verschluss spannt, dann bleibt das Bild schwarz bzw. die Kamera macht gar keine Bilder mehr, sondern versucht nur noch ratternd, den Verschluss zu spannen, bis man sie wieder ausschaltet...

Gruß, Graukater
 
Ich Stand Heute Nachmittag in der Küche, und auf einmal kommt ein braune Wagen von UPS vorgefahren.
Ja, meine Cam ist wieder da:D
Was aber noch viel besser ist, dass sie Repariert ist, und das ganze auf Kulanz.

Austausch Verschluss
Austausch Elektr. Leitungssystem
Reparatur Blitzsystem und Teiljustage.

Was das auch immer heißen soll.
Die Cam geht wieder, und ich kann wieder Fotos Schießen!

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
herzlichen glühstrumpf

da wurde doch noch ein link zu einem verschluss der 50d in zeitlupe gepostet, hier sind mehrere modelle dabei, da sieht man auch den unterschied in der geschwindigkeit z.b. 20d/50d/5d.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten