• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine 10.000 Auslösungen ...

Ich habe es am Tel. gefragt, und die nette Dame meinte dass es nicht möglich ist.:confused:

Kommt drauf an, wo Du angerufen hast. Die allgemeine Hotline kann da nichts machen, klar. Ansonsten würden Horden von Nachfragern den ganzen Betrieb blockieren.

Ich würde denen schriftlich die Sache darlegen, Fotos mitschicken/auf die Karte verweisen, und um Reparatur auf Garantie dringen. Alternativ solle man Dir mitteilen, auf welche Art und Weise Du mit welcher Gewaltanwendung einen Schaden verursacht haben sollst.
 
Werde erstmal den Montag oder Dienstag abwarten.
Den Fall wollte sich ein andere "Experte" anschauen.
Werde aber auf jeden Fall Berichten, wie es weiter geht.

Mittlerweile bin ich mehr Verärgert über das, dass ich Recht habe und Unrecht bekomme, als über das Geld was die Reperatur kosten soll.
Was aber nicht heißen soll dass die 270 € für mich nicht viel ist.
 
Für das Geld könnte man sich auch ein gebrauchtes 50er, 85er oder Tamron 17-50mm oder was weiß ich kaufen.:(
 
Für das Geld könnte man sich auch ein gebrauchtes 50er, 85er oder Tamron 17-50mm oder was weiß ich kaufen.:(

So Sieht es aus.
Ich könnte alle drei gebrauchen:D
 
Hallo PG,

Das Handelsrecht (Gewährleistung) müßte ja auch auf Helgoland greifen.
Die Frage ist, wie alt ist Deine Kamera denn nun? In Beitrag 5 schreibst Du was, ich zitiere = nach 4 oder 5Wochen?, in Beitrag 40 sind es dann 10 Monate. Nach 10 Monaten liegt nun die Beweislast an Dir. D.h. Du mußt nun nachweisen, daß der Fehler (Material/Verarbeitung) von Anfang an eingebaut war. Das kann nur ein vereidigter Sachverständiger; dessen Gutachten hat i.d. R. dann auch vor Gericht Bestand. Rufe Deine örtliche IHK an, frage nach einem solchen. Den fragst Du dann nach den Kosten. Dann dem Händler schriftlich (Einschreiben mit Übergabeschein) erklären was passiert ist und, daß Du ggfls. einen Sachverständigen einschalten wirst, dessen Kosten er dann auch noch zu tragen hätte.

So sollte es funktionieren.

Gruß Harald
 
Hallo PG,

Das Handelsrecht (Gewährleistung) müßte ja auch auf Helgoland greifen.
Die Frage ist, wie alt ist Deine Kamera denn nun? In Beitrag 5 schreibst Du was, ich zitiere = nach 4 oder 5Wochen?, in Beitrag 40 sind es dann 10 Monate. Nach 10 Monaten liegt nun die Beweislast an Dir. D.h. Du mußt nun nachweisen, daß der Fehler (Material/Verarbeitung) von Anfang an eingebaut war. Das kann nur ein vereidigter Sachverständiger; dessen Gutachten hat i.d. R. dann auch vor Gericht Bestand. Rufe Deine örtliche IHK an, frage nach einem solchen. Den fragst Du dann nach den Kosten. Dann dem Händler schriftlich (Einschreiben mit Übergabeschein) erklären was passiert ist und, daß Du ggfls. einen Sachverständigen einschalten wirst, dessen Kosten er dann auch noch zu tragen hätte.

So sollte es funktionieren.

Gruß Harald

Die 4 oder 5 Wochen beziehen sich auf die Wartezeit wenn die Cam bei der Reparatur ist. Sehe Vorredner.

Die Cam ist 10 Mon. Alt.

Wie schon oben Geschrieben, werde erstmal bis Mo. oder Di. Abwarten, und dann sehen wir weiter.
 
Hi
drücke Dir die Daumen, daß es gut ausgeht:top::top::top:
Meine 40D hat jetzt nach fast 2 Jahren ca. 5200 Bilder drauf und hoffentlich macht sie noch ein wenig länger!!!
mfg
Ronald
 
Meine 40D hat jetzt nach fast 2 Jahren ca. 5200 Bilder drauf und hoffentlich macht sie noch ein wenig länger!!!


Hast Du mehrere Kameras ? Kommt mir doch recht wenig vor für 2 Jahre...

Ich habe jetzt nach 2 Wochen schon 1500 runter :)

Gruß
 
Habe Heute eine neue E-Mail von Canon bekommen.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Auftrag ist beinahe abgeschlossen und wird bald an Sie versandt bzw. zur Abholung bereitgestellt. Über den Versand beziehungsweise die Bereitstellung zur Abholung werden wir Sie gesondert benachrichtigen. Ob wir Ihre Reparatur versenden oder zur Abholung bereitstellen ist abhängig davon, welchen Auftrag Sie uns erteilt haben. Mit freundlichen Grüßen Canon Service Center Canon Deutschland.

Ob die Cam aber Repariert ist, das steht wahrscheinlich in den Sternen:evil:

Bin gespannt wie ein Drahtseil.
 
Hallo, daß ist ja nun mal richtig dumm gelaufen. Mir wurde von meinem Servicepunkt mal das Angebot gemacht, sich telefonisch einen Termin in einem Zeitfenster geben zu lassen und dann persönlich zu kommen. Das würde eine Reparatur oder Sichtprüfung beschleunigen. Es ging allerdings dabei um ein Objektiv, aber warum sollte das mit der kamera nicht gehen ? Ich würde es auf jeden fall irgendwie versuchen das persönlich über die Bühne zu bringen. Und die Bilder nimmst am besten auch gleich mit nebst aller Belege die du hast. Ich bezweifel das die dir ins Gesicht sagen, daß es Gewalteinwirkung war, und wenn dann möchten sie das doch bitte begründen in wie weit. Nur mal versuchen würde mich schon reizen. Meine Kamera haben sie nach 1,5 Jahren repariert ohne Mucken. War übrigens der gleiche Servicepunkt in HH. Maerz Service Center.
 
Werde erstmal das Braune Auto von UPS abwarten, und dann sehen wir weiter. Vielleicht ist wieder alles OK.
Wie aber schon oben Geschrieben, dass das in den Sternen Steht.
 
Ich hoffe und wünsche dir alles Gute das sie heil wieder kommt. Bei mir gabs keine Zicken, haben die so repariert. Good Luck :top:
 
Ich denke mal, eine Ablehnung waere in der Mail zum Ausdruck gekommen.
Fuer mich hoert es sich nach einer erfolgten Reparatur an ;)

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten