• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine 10.000 Auslösungen ...

Paulgauguin

Themenersteller
... und der Verschluss hat sich Verabschiedet.:grumble::grumble::grumble:

Das hätte Heute ein schöne Sonntag werden können.
Das Wetter war OK, und ich hatte richtig Lust Fotos zu machen.
Leider ist es nichts daraus geworden.

Erstmal das Bild auf dem Display, und dann die Ernüchterung.:(
 
Hallo,

sowas kann schon mal passieren. Der Verschluss meiner 10d war bei knapp 1500 Auslösungen hinüber. Ich habe das Gehäuse einschicken lassen und nach vier oder fünf Wochen hatte ich das gute Stück wieder zurück. Seit dem hat sich zum Glück keine Verschluss mehr verabschiedet.


MfG

Rainmaker
 
ruhig bleiben, rechnung kopieren, schaden beschreiben und an canon schicken - ganz einfach. kommt halt vor, auch wenns nicht so sein soll.
 
du kriegst 100% ersetzt, ich hatte keine garantie mehr, doch habe ich den verschluss nach 140.000 trotzdem noch auf kulanz machen lassen können.
und das war ne 1D, mit einem high speed verschluss, der richtig teuer ist.
 
Ja gibt es , eine Schadenbeschreibung kann man da runterladen und ausfüllen. Das machste zuerst. Dann rufst morgen die Hotline an, beschreibst den fehler und du bekommst eine Rep Nummer und deinen nächstgelegenen Service Punkt wo du sie hinschicken musst. Fertig. Eingepackt, hingeschickt und nach 2 bis 3 Wochen ist der kaputte Verschluss Geschichte. Viel Glück
 
Ja gibt es , eine Schadenbeschreibung kann man da runterladen und ausfüllen. Das machste zuerst. Dann rufst morgen die Hotline an, beschreibst den fehler und du bekommst eine Rep Nummer und deinen nächstgelegenen Service Punkt wo du sie hinschicken musst. Fertig. Eingepackt, hingeschickt und nach 2 bis 3 Wochen ist der kaputte Verschluss Geschichte. Viel Glück

Danke.
Werde Morgen früh gleich Tel.
Wenn das Wetter jetzt aber endlich etwas besser wird, sind 2-3 Wochen schon viel:(
Vor Allem für einen Makrofan wie mich.
 
Warum nicht einfach in den Laden retour wo du sie gekauft hast? Mit ein bisschen glück bekommst du direkt eine neue in die Hand gedrückt ohne warterei oder dergleichen.


Auch sonst ist es das einfachste, dann musst du nämlich keine Pakete oder sonst was machen. Nur abgeben und auf eine Rep warten oder eben vielleicht gleich was neues mitnehmen
 
Danke.
Werde Morgen früh gleich Tel.
Wenn das Wetter jetzt aber endlich etwas besser wird, sind 2-3 Wochen schon viel:(
Vor Allem für einen Makrofan wie mich.
Kann ich verstehen, mir hat meine auch gefehlt damals, und es war Winter. Trotzdem ist das ärgerlich und irgendwie vermisse ich das Teil dann auch, auch wenn sie nicht gebraucht wird, weiß man sie doch lieber im Rucksack zu Hause als auf dem Servicetisch :D Mach dir keinen Kopp, daß wird schon wieder. Geht auch vorbei die Zeit.:top:
 
Warum nicht einfach in den Laden retour wo du sie gekauft hast? Mit ein bisschen glück bekommst du direkt eine neue in die Hand gedrückt ohne warterei oder dergleichen.


Auch sonst ist es das einfachste, dann musst du nämlich keine Pakete oder sonst was machen. Nur abgeben und auf eine Rep warten oder eben vielleicht gleich was neues mitnehmen

Ich habe die Cam auf Helgoland Gekauft ( 19% Mehrwertsteuer gespart ), deswegen ist es schlecht in dem Laden es abzugeben.
 
Moin,

Kopie der Rechnung machen, kurzen 2-Zeiler mit Fehlerbeschreibung (wobei das in deinem Fall fast überflüssig ist :D ) und im versicherten Paket nach Willich schicken - dann gibts ne Reapierte nach 2-3 Wochen zurück.

Und ich hab noch eine neue Seitenabdeckung auf Garantie (oder Gewährleistung..ich verstehs nie :D ) bekommen (da war die Gummierung abgefribbelt).

Gruß
Mark
 
Was würde da ne Reparatur eigentlich kosten wenns jetzt nicht Garantie wäre?
Würde sich das überhaupt lohnen oder kann man dann gleich nen neuen Body kaufen? Würd mich mal interessieren...
 
Dreistellige rund nen Hunni :)
Einstellige so 400€ :eek:
Zweistellige so in der mitte ;)
aber nicht bei Canon, da wird's wohl noch etwas mehr sein :ugly:
 
Ach das ist Unterschiedlich?

Mich würds in erster Linie für Pentax und Nikon interessieren.
Bei mir ist noch nie ein Verschluss kaputt gegangen, aber trotzdem.

Das höchste was ich hatte waren aber auch "nur" 15.000 Auslösungen...
 
Diese Streuung ist wirklcih merkwürdig. Meine EOS 1000D habe ich nun 1 1/2 Jahre und 45.000 Auslösungen, und jetzt höre ich, dass eine nach 15.000 kaputt geht.

Woran liegt es, dass die Lebenszeit so stark abweichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten