• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kein Klappdisplay-5D Mark II/III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fader8

Themenersteller
Hallo Leute

Ich wollte den Nutzern von 5D Mark II Mark III mal eine Frage stellen:

Seht ihr es nicht als extremen Nachteil, dass eure Kamera keinen verstellbaren Display hat? Wie z.B nehmt ihr Bilder auf, wenn sie ganz nah am Boden sind? Leg ihr euch hin? Oder wie seht ihr ob das Bild gut wird wenn ihr die Kamera über euren Kopf haltet?

Ich könnte mir den bewegbaren Display an meiner Kamera nicht mehr wegdenken, darum nimmt es mich wundern wie es anderen geht (;

Grüsse
 
Mir fehlt diese Funktion nicht. In den seltenen Fällen, wo ich mal ebenerdig oder weit über Kopf fotografiere, kann ich auch so aufs Display sehen.
Ich halte den eventuellen Nachteil der beweglichen Mechanik und damit
der Anfälligkeit, das eher mal etwas kaputt geht für größer...
 
Ich wollte den Nutzern von 5D Mark II Mark III mal eine Frage stellen:
Das war ja schon mal gelogen.
Und nein, ich sehe keinen Nachteil.
 
Ich habe eine Frage an den TO

Wieso sprichst du jetzt gerade die 5DMKII und III an?
Keine Kamera von Canon hat ein Klappdisplay (außer 60D und 600D)

Ich hatte die 60D und hab das Klappdisplay nie oder sehr selten gebraucht.
Wenn ich bodennahe fotografieren will, dann leg ich mich halt aufn Boden.
Gibt eine Waschmaschine :)

Gibt auch noch einen Winkelsucher wenns gaaanz nah am Boden sein muss/soll

Das Klappdisplay fehlt mir überhaupt nicht ;)
 
@Manola: was soll da gelogen sein?! Und danke für die ausführliche Antwort, jetzt kann ich mir echt was vorstellen...

@Crow: Ich habe die Marks angesprochen, weil ich denke, dass diese Kameras eher von Leuten benutzt wird, die was von Fotogrfie/Filmen verstehen(Ich weiss es ist nicht nur so). Aber scheinbar ist ein Klappdisplay nicht gross gewünscht...obwohl ich dies schwierig zum verstehen finde (:

Danke für eure Aufklärung :)

Grüsse
 
Hallo Leute

Ich wollte den Nutzern von 5D Mark II Mark III mal eine Frage stellen:

Seht ihr es nicht als extremen Nachteil, dass eure Kamera keinen verstellbaren Display hat? Wie z.B nehmt ihr Bilder auf, wenn sie ganz nah am Boden sind? Leg ihr euch hin? Oder wie seht ihr ob das Bild gut wird wenn ihr die Kamera über euren Kopf haltet?

Keine etwas professionellere Kamera hat ein Klappdisplay. Vermutlich wissen Canon/ Nikon aus User- Umfragen, dass das eher die Spaß und Hobby- Shooter interessiert.
Das Fotografieren mit nach unten oder über den Kopf gehaltener Kamera hat seine Grenzen, da man weder die Kamera richtig ruhig halten kann noch exakt komponieren. Wenn man etwas geübt ist, kann man solche Crowd- Shots mit nach oben gestreckten Armen übrigens auch ohne Klapp- Display machen. Man macht 4-5 Fotos, eins davon ist dann gerade, die anderen lassen sich meist ohne Probleme geraderichten. Das im Anhang war auf Anhieb gerade....

Wenns richtig gut werden soll, sucht man sich einen höheren Standpunkt, manche haben eine kleine Klappleiter dabei und ihr Blickfeld wird nie durch im Weg stehende Leute blockiert.

Darüberhinaus kann man ja das Display bei Liveview auch ohne Klappdisplay gut erkennen.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's für Makros ganz praktisch, wenn die Kamera mitten im Gebüsch hängt oder echt niedrig über dem Boden liegt.
Aber für Makros fände ich die Kleinbild-5D eh mies ;).
 
Juhuuu, schon lange kein Troll mehr gehabt *freu* :top::ugly:

Klappdisplay? Wozu brauch man das? noch nie benötigt, bzw. es gab immer eine Lösung (auf den Bodenlegen - eh viel bequemer) und Überkopf sieht man ja das Display, wenn man es richtig macht und mal so ganz nebenbei, wenn es richtig Überkopf ist, was sehe ich dann auf einem kleinen Display dass ich es wirklich beurteilen kann? Wird ja dann eh nur ein Schnappschuß und davon kann ich auch lockerer dann mehrere machen.
 
Ich frage mich ja immer, wo genau braucht man so eine tiefe Aufnahme, also für welches Motiv?
Muss es dann wirklich 2cm über dem Boden sein? Oder reichen auch 20cm?

Einzige was mir als "Tierfotograf" einfällt, sind 5mm über dem Wasser :) Nur da steht man sowieso im Wasser oder hat ein Stativ drinnen
 
vermisse ich überhaupt nicht so ein klappdisplay.
ich nutze den sucher wann immer irgendwie möglich und wenn ich mich dafür auf den boden legen muss - bietet jedenfalls immernoch (für mich) mehr als ein display.
und bei sport mitm fisheye fote ich "blind" wenn ich die kamera ganz nah an den sportler halte. da wäre der LV eh zu langsam für, zudem kenne ich den blickwinkel meiner kamera mitlerweile ziemlich gut.
makros mache ich nicht, also fällt das auch raus und selbst wenn werd ich in 99% der fälle ohne weiteres das display sehen können.
über kopf? wüsste jetzt nicht, dass ich solche aufnahmen je gemacht hätte, außerdem wär mir das zu unruhig bei 3kg+ in der hand. da bringt auch ein klappdisplay kein gutes bild.

und jetzt geh woanders trollen
 
Was habt ihr nur immer mit Eurem "Trollen"?!

Und wenn die 5D III ein Klappdisplay HÄTTE, dann würde es jeder zweite hier verteidigen. Sie hat aber keins, also findet es natürlich jeder überflüssig ;).
 
@Manola: was soll da gelogen sein?! Und danke für die ausführliche Antwort, jetzt kann ich mir echt was vorstellen...
Ich nehme an, du meinst mich?
Nun, du wolltest eine Frage stellen. ;)

Wie ausführlich hättest du die Frage, ob ich es als extremen Nachteil sehe, dass meine Kamera kein verstellbares Display hat, denn beantwortet? Ein Nein sagt doch alles. :)


Ich habe die Marks angesprochen, weil ich denke, dass diese Kameras eher von Leuten benutzt wird, die was von Fotogrfie/Filmen verstehen(Ich weiss es ist nicht nur so).
… und Profis fotografieren auch nur in M.
 
Das bestreite ich aber jetzt mal :p

Ich hatte ein Klappdisplay und jetzt keines mehr. Mir fehlt es nicht und das ständige auf und zu klappen war eher nervig, statt nützlich (für mich)
Ich will keines mehr ;)

Was klappst Du es auch zu?!

Dann bist Du halt einer von denen, die nicht zu "jeder zweite" zählen :rolleyes:
 
Ich benutze ja noch nichteinmal das feste Display! Einzig für die Macrofotografie macht es sinn! Die genannten beispiele Boden und... haha muss schon lachen. Ich seh schon die ganzen Profis auf dem Boder oder mit gestreckten Armen durch die Welt rennen, weil Canon in der 5D Mark IIII ein Klappdisplay eingebaut hat.
Ausserdem sind Produkte in denen das Wort "Klapp" vorkommt immer schrott!
Klappstuhl, Klappfahrrad, Klapptisch, Klappriges display :evil:

mfg
 
Was bitte mei t ihr mit Troll? Ist das ein Insider wenn nicht-->bitte um Aufklärung?

Konkret Frage ich, weil ich die letzten paar Tage am Stran mit meiner a 77 fotografiert habe. Und ironischer weise war ich z.T wirklich 2cm über dem Boden, weil ich einem Gegenstan seine Grösse geben wollte, oder den Schaum der brechenden Welle möglichst aus einer waagrechten Position festhalten wollte. Da kam bei mir die Frage auf, wie würde ich dies mit einer Mark machen.

Weil wenn man das Display wenden kann, dann ist es doch auch kein Schnappschuss mehr oder? Dann kann man die Komposition sehr genau planen...

Aber ich hab verstanden; nein man vermisst das Klappdisplay nicht.
Wär trotzdem spannen wenn die Leute von Canon doch ein Klappdisplay an die Marks angebaut hätten...vielleicht wären die Meinung anders ;)
 
@ der Brotman: Ja, die Klapptheorie hat was an sich :P sehr plausible Erklärung...

Und es geht ja nicht darum wie es aussieht wenn man fotografiert sondern was rauskommt oder?

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten