Gelöschtes Mitglied 416012
Guest
AW: Warum verweigert Sony das interne Focus Stacking/Brackting
@******* Alles gut.
@******* Alles gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also dann ist die gesammte Astrofotografie und auch nur ein simpler Sonnenuntergang bei dem man ein HDR macht unnatürlich, weil mit nur einem Foto ja nicht möglich.
[…] das empfinde ch für ein Foto einfach unnatürlich, weil es der Physik widerspricht.
Ja klar ist das eine Nischenanwendung, sonst hätte Sony das sicher schon gebracht….
Danke, genau so sehe ich das ja auch!
Ich empfinde diese gestackten Bilder einfach als "unnatürlich" jedenfalls für einen Fotoapparat.…
Nein, Kabarett ist, wie eine Handvoll Sony Hasser, die scheinbar "ihre" Fotomarke zu einem sehr wichtigen Teil ihrer Identität gemacht haben, hier immer im Sony Forum aufschlagen um zu berichten wie Toll doch ihre Marke alles beherrscht, und wie *******e Sony doch ist, und dadurch einen Gutteil der Threads zerstören.
Das ist echtes Kabarett, allerdings sehr trauriges. Es würde mir im Traum nicht einfallen unentwegt im mft, Canon, Nikon Bereich darüber zu berichten wie toll doch meine Sony Kameras sind, wenn ich es überhaupt jemals getan habe. Ich bin allerdings in die Marke auch nicht verliebt, sondern betrachte die Gerätschaften in erster Linie als Arbeitsgeräte.
Und das empfinde ch für ein Foto einfach unnatürlich, weil es der Physik widerspricht.
@Bruchtal: Wie sieht denn die Innovationstrommel von SONY aus ( mit der Bitte um Beispiel-Links ) ?
Danke
Ansonsten kann man ja mal eine Matrix machen, welcher Hersteller welche Features nicht anbietet, aber die Konkurrenz ( Pixel-Shift, Live-Bulb, m-RAW, Film-Simulationen, Split-View, Tracking-AF, MyMenu etc. ).
Und ich muß da in vielen Punkten dem boastar Recht geben, wie sich manche in "ihren Marken-fremden Bereichen" austoben.
Und deswegen darf man hier nicht mitdiskutieren? Wo steht das?die selbt einige oder diese Stacking-Funktionen an einen Teil ihrer Bodys gar nicht haben![]()
Glaube ich nicht. Solange die Kameras sonst auch fokussieren können, sollte das auch per Bracketing gehen. Ist ja nichts anderes als ein normaler Fokusbefehl an das Objektiv. Ob der Befehl nun durch die Messung der Entfernung kommt, oder durch einen vorgebenen Punkt ist dem Objektiv meiner Meinung nach egal.Zu Sony Kameras gibt es inzwischen viele Objektive. In den Objektiven werden m.M.n. unterschiedliche Motoren und Techniken zum Fokusverstellen eingesetzt. Da müssten die Programmierer einen Weg finden, die Firmware entsprechend umzuprogrammieren.
@Bruchtal: dich meinte ich mit den "markenfremden Kollegen" gar nicht, sondern die trollenden Canon-/ Nikon-User, die selbt einige oder diese Stacking-Funktionen an einen Teil ihrer Bodys gar nicht haben![]()
Mal eine Frage an die Fachleute:
Kann es sein, dass das Sony das interne Fokusstacking/-bracking aus technischen Gründen noch nicht umsetzen kann?
Ich denke man will bei Sony nicht, von nicht können kann nicht die Rede sein![]()
Ich hab heute ein Stacking machen wollen.... mit Sony.
Hab schön den Fokus auf manuell gestellt und...... war Mist![]()
Aber woran hat es gelegen?
Fokus nicht fein genug einstellbar?
PS: als Canon das Bracketing noch nicht hatte schaffte ich trotzdem ansehnliche Stacks von unbeweglichen Dingen mit dem Sigma 105 Makro.
Mit einer Automatik und 20 FPS ist das aber heute noch mal etwas ganz anderes und erweitert den Einsatzbereich enorm.