• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Bildstabilisator bei Olympus, Panasonic, Leica....

@ Robert
Don't feed the trolls ist eine Möglichkeit mit Trolls umzugehen.
Das ist nicht immer die beste, wie man in der Geschichte schon oft gesehen hat, da allzuoft Schweigen mit Zustimmung gleichgesetzt wird.
Ich gehöre lieber zu denen die sich wehren. Sei es gegen Trollerei, oberlehrerhafte Beiträge, stattsmännische Belehrungen oder was auch immer.
Und ich will Dir persönlich gar nichts, ich schätze Deine technischen Beiträge sehr, mit manch anderen aber gehe ich nicht konform oder finde sie unangebracht. Aber das beruht wohl durchaus auf Gegenseitigkeit.
 
@gerhard2


Sag mal liest du eigentlich auch mal was du schreibst?

Wie kannst du dann die empfehlung einer eos350 in einem anderen tread mit deinem gewissen vereinbaren da die einen wirklich schlechten ungenauen fokus hat(hatte selbst eine) ....
Beweise bitte!! Ich habe noch nie eine 350D empfohlen, schon alleine deswegen, weil ich eine 300D hatte, die AF-mäßig auch nicht so optimal war.
Wenn ich etwas zur 350D geschrieben hatte, gings immer nur um's Rauschverhalten, also das, was jeder sehen kann im Vgl. zur Konkurrenz.

Oder ist das ja gar nicht war und die leute die das schreiben können doch nur nicht fotografieren wie ich das als rechtfertigung dazu meist im ach so kritischen c forum lessen musste. ;)

Die Projektion Deiner 350D-AF-Erfahrung anhand einer einzigen Stichprobe (d.h. Deine Kamera) auf die 350D generell, ist immer dermaßen überzeichnet, daß sie vermutlich sowieso niemand ernst nimmt. (Anm. Waraum hattest Du eigentlich Deine soooo schlechte 350D nicht sofort gegen Geld zurückgegeben ?)

Wie Du auf die Idee kommst, daß es dem Threadsteller darum ging, mit seinem Beitrag Canon zu propagieren, hast Du immer noch nicht schlüssig beantwortet ..... außer damit, daß es "doch alle Politiker so" machen.
 
@gerhard2
Die Projektion Deiner 350D-AF-Erfahrung anhand einer einzigen Stichprobe (d.h. Deine Kamera) auf die 350D generell, ist immer dermaßen überzeichnet, daß sie vermutlich sowieso niemand ernst nimmt.

Wie man die suchfunktion benutzt muss ich dir doch nicht erklären oder?
Es wird sich seitenweise material darüber finden.

Wenn ich etwas zur 350D geschrieben hatte, gings immer nur um's Rauschverhalten, also das, was jeder sehen kann im Vgl. zur Konkurrenz.

Also besteht eine kamera nur aus dem rauschverhalten und alles andere ist unwichtig oder habe ich da etwas falsch verstanden. :top:

Beweise bitte!! Ich habe noch nie eine 350D empfohlen,

Schau einfach in den tread mit der konzertfotografie .
Mir ist es jetzt zu blöd alles nochmal durchzulesen .

LG franz
 
Don't feed the trolls ist eine Möglichkeit mit Trolls umzugehen.
Das ist nicht immer die beste, wie man in der Geschichte schon oft gesehen hat, da allzuoft Schweigen mit Zustimmung gleichgesetzt wird.
Ok, da gebe ich Dir Recht, auch ohne jedes Bemühen geschichtlicher Zusammenhänge, und ohne mich darüber auslassen zu wollen, inwieweit solche hier wohl passend sein mögen. Ich bezweifle aber, dass angesichts solcher harmloser Postings wie des vorliegenden wirklich eine "Wehrhaftigkeit" nötig wäre, schließlich "bedroht" sowas ja niemanden - "Widerspruch" dagegen fände ich ja noch in Ordnung, aber eben nicht indem man die beleidigte Leberwurst gibt, eine Verrohung der Sitten beklagt oder wie andere hier nur kommentiert, "ich brauche dieses oder jenes aber nicht", sondern wenn man schon meint, mit "don't feed" sei es nicht getan, dass man sich dann ganz einfach in aller Sachlichkeit mit dem auseinandersetzt, was an dem Posting denn nun kritikwürdig sein mag...

(Und ich bin weit entfernt davon, mich hier irgendwie angegriffen zu fühlen und hab auch überhaupt nichts gegen Dich - wie zu anderen Gegelenheiten bereits bemerkt, gehören Fotografie und Foto-Foren für mich zu einem Teil meines Lebens, den ich eigentlich gar nicht so ernst nehmen will, wie ich anderes ernst nehme...)

Grüße,
Robert
 
An Hartmut ("MG"):
Meiner Ansicht nach bist Du mit Deinem Beitrag #7 zu hart eingestiegen. Ich sehe den Eröffnungsbeitrag als persönliche Meinungsäußerung zu der Gesamtsituation an.
Und die Bemerkung, daß Sony (im Gegensatz zu Oly) keinen Dummy mit Glitzersteinchen daneben präsentiert hat, kann man auch mit einem Schmunzeln abtun.
Im Sigma-Forum wirz z.Zt. auch ziemlich diskutiert und polarisiert wegen der SD14. Das tangiert mich z.B. eher weniger.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Das forum sollte doch in erster linie dazu da sein um fragen von usern zu beantworten oder ?
Wer sich hier in letzter zeit als aussenstehender mal für oly interessiert wird garantiert nie eine kaufen bei den beiträgen.
Egal ob gerechtfertigt (iso>1000 und sucher e-500) oder nicht(alles andere den da kann sie mit den mitbewerbern locker mithalten und in einigen bereichen ist sie ja auch über denen).

Wo sind denn die beispiele wo man die minderwertige oly qualität von der hier immer geschrieben wird im gegensatz zu c und n auch sieht?

Aber das kann ich noch hundert mal schreiben und es wird nix wirkliches kommen ausser vielleicht ein iso1000 aufwärts bild .

LG Franz
 
@gerhard2
gerhard2 schrieb:
Die Projektion Deiner 350D-AF-Erfahrung anhand einer einzigen Stichprobe (d.h. Deine Kamera) auf die 350D generell, ist immer dermaßen überzeichnet, daß sie vermutlich sowieso niemand ernst nimmt.

Wie man die suchfunktion benutzt muss ich dir doch nicht erklären oder?
Es wird sich seitenweise material darüber finden.
Material über "DEINE ERFAHRUNGEN" anhand "MEHRERER KAMERAS", wo denn ?

Also besteht eine kamera nur aus dem rauschverhalten und alles andere ist unwichtig oder habe ich da etwas falsch verstanden. :top:
Hast Du falsch verstanden (was sonst ?). Wenn es mir nur darum ginge, hätte ich selbst etwas Besseres auf diesem Gebiet.

Schau einfach in den tread mit der konzertfotografie .
Mir ist es jetzt zu blöd alles nochmal durchzulesen .

LG franz
Super Argumentation - perfekt !??
Aber im Gegensatz zu Dir, bräuchte ich das garnicht durchzulesen, weil ich genau weiß, daß ich mich in diesem Thread nur zum Rauschverhalten geäußert habe.

Gruß
Wolfgang
 
@gerhard2
Material über "DEINE ERFAHRUNGEN" anhand "MEHRERER KAMERAS", wo denn ?

Sag mal hätte ich mir vielleicht noch zwei weitere 350er kaufen sollen um dir jetzt meine erfahrungen zu zeigen :stupid:

Zitat:
Zitat von franz.m Beitrag anzeigen
Also besteht eine kamera nur aus dem rauschverhalten und alles andere ist unwichtig oder habe ich da etwas falsch verstanden.

Hast Du falsch verstanden (was sonst ?). Wenn es mir nur darum ginge, hätte ich selbst etwas Besseres auf diesem Gebiet.

Zitat:
Zitat von franz.m Beitrag anzeigen
Schau einfach in den tread mit der konzertfotografie .
Mir ist es jetzt zu blöd alles nochmal durchzulesen .

LG franz
Super Argumentation - perfekt !??
Aber im Gegensatz zu Dir, bräuchte ich das garnicht durchzulesen, weil ich genau weiß, daß ich mich in diesem Thread nur zum Rauschverhalten geäußert habe.

Dann würde ichs mal durchlesen denn du wiedersprichst dich schon wieder.

LG Franz
 
An Hartmut ("MG"):
Meiner Ansicht nach bist Du mit Deinem Beitrag #7 zu hart eingestiegen. Ich sehe den Eröffnungsbeitrag als persönliche Meinungsäußerung zu der Gesamtsituation an.
Und die Bemerkung, daß Sony (im Gegensatz zu Oly) keinen Dummy mit Glitzersteinchen daneben präsentiert hat, kann man auch mit einem Schmunzeln abtun.
Im Sigma-Forum wirz z.Zt. auch ziemlich diskutiert und polarisiert wegen der SD14. Das tangiert mich z.B. eher weniger.

Gruß
Wolfgang

Okay, dann zitieren wir mal aus dem Eingangsposting:
"Aber bis die E-Profi kommt, da werden wir alle alt und grau werden."

"Und so kann man wohl zusehen wie mehr und mehr Leute zu Sony ?abwandern?, denn die haben ja so ziemlich alles was das Semiprofi oder Einsteiger-Herz begehrt."

"Und Sony hat wie Olympus ja auch einen Profibody angekündigt, nur das Sony noch keinen Dummy in die Viehtriene gestellt hat und daneben ein Paar Glitzersteine gelegt hat."


"Ich habe sogar etwas erschreckendes von einem Ladenbesitzer gehört:
?Olympus, wird wohl in naher Zukunft keine DSLRs mehr bauen, sondern Leica und Panasonic werden das FT-System fortsetzen. Aber nur wenn die ?Zahlen? stimmen? ".

Das habe ich als Polemik und Populismus bezeichnet. Und zwar, weil es Wasser auf die Mühlen der Olympusgegner ist und genau die Steilvorlage ist, die die Trolls erwarten.
Ich finde, da hätte ich noch ganz anders drauf einsteigen können, auch wenn dem Threaderöffner mittlerweile selbst aufgegangen ist, dass das wohl etwas überzogen war.

Man wird mir wohl das gleiche Engagement zugestehen dürfen wie denen, die gegen Oly zu Felde ziehen. Ich bin nicht kritiklos für Olympus, ich weigere mich nur gegen die Art der Desinformation, die hier neuerdings betrieben wird.
 
Erfahrungsgemäß wird das noch kommen...leider..:(

Reden wir doch mal über die N* D200 :D :D :D

Nein, ganz ohne Sche1ss... ich hatte definitv vor, im Herbst (diesen Jahres :)) eine E-3 mit 14-35/2,0 und 35-100/2,0 zu kaufen. Später wäre noch das 7-14 dazugekommen. Mein realitischer Wunsch wäre der E-330 Sensor gewesen, gefiel mir von Rauschen ganz gut.

Gut, da waren ein paar Bedingungen wie Wackeldackel, Wireless-Blitzen und besserer AF dran geknüpft. Da dieses auch von kleinen Herstellern wie Pentax und KoMiSo geboten wird, hatte ich das auch von Oly erwartet.

HighIso oder Shift/Tilt hätte ich zurückgestellt. HighIso brauche ich selten, Shift im WW würde ich dann mit ShiftN machen, für Tilt/Shift mit 90mm (KB) kann ich Fremdobjektive nehmen (Hartblei 40mm Zeiss). Manuelle Blende ist bei Shift/Tilt-Betrieb kein Hindernis, da braucht man sowieso ewig zum Einstellen.

Und wie lange ich noch am Wireless-Blitzen hänge, weiss ich noch nicht... bei N* ist das ziemlich nervend wie Disco-Strobo-Lichter.

Nun muss ich noch länger warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenteil, solche Kritikverbotsversuche schaden außerdem fast zwangsläufig der Weiterentwicklung des Systems, denn Olympus beobachtet sehr wohl die einschlägigen Foren, und wenn dort nicht auch laut und wiederholt gemosert wird über Dinge, die verbesserungswürdig sind, dann fehlt den Herstellern einfach auch ein wichtiger Input dahingehend, wo sie künftige Schwerpunkte hinlegen sollen. Und das gilt verstärkt nach einer Messe...
100% Agree
 
Das Problem ist nicht, dass hier auf fehlende Features hingewiesen wird, sondern die Art und Weise wie das geschieht.

Statt dass geschrieben wird.
"Mensch, gestern hätte ich bei 200mm und 1/30Sek. so einen Bildstabi aber brauchen können. Wisst Ihr zufällig, ob das für zukünftige Kameras angedacht ist?"

Liest man sinngemäß:
"Um Gottes Willen, die neue E-400 hat schon wieder keinen Bildstabilisator, dass ist der Untergang für FT, ich kann so nämlich nicht arbeiten, und überhaupt kommt der E-1 Nachfolger niemals, weil mein Händler hat gesagt Olympus baut überhaupt keine DSLR's mehr und deshalb werden wir alle sterben, ahhhhh"

Jo, wobei, wenn das tatsächlich dem Gefühl der Betroffenen entspricht, ist für das Oly-Marketing eine solche authentische Aussage wesentlich wertvoller als das sich ständig ans bein gepinklet fühlen der Oly-Jünger.
 
Ok, da gebe ich Dir Recht, auch ohne jedes Bemühen geschichtlicher Zusammenhänge, und ohne mich darüber auslassen zu wollen, inwieweit solche hier wohl passend sein mögen. Ich bezweifle aber, dass angesichts solcher harmloser Postings wie des vorliegenden wirklich eine "Wehrhaftigkeit" nötig wäre, schließlich "bedroht" sowas ja niemanden - "Widerspruch" dagegen fände ich ja noch in Ordnung, aber eben nicht indem man die beleidigte Leberwurst gibt, eine Verrohung der Sitten beklagt oder wie andere hier nur kommentiert, "ich brauche dieses oder jenes aber nicht", sondern wenn man schon meint, mit "don't feed" sei es nicht getan, dass man sich dann ganz einfach in aller Sachlichkeit mit dem auseinandersetzt, was an dem Posting denn nun kritikwürdig sein mag...

(Und ich bin weit entfernt davon, mich hier irgendwie angegriffen zu fühlen und hab auch überhaupt nichts gegen Dich - wie zu anderen Gegelenheiten bereits bemerkt, gehören Fotografie und Foto-Foren für mich zu einem Teil meines Lebens, den ich eigentlich gar nicht so ernst nehmen will, wie ich anderes ernst nehme...)

Grüße,
Robert

Du nimmst für Dich in Anspruch, in Deinen Beiträgen den gesellschaftlichen Kontext herzustellen. Dann lasse das auch für andere gelten, ohne hier wieder einen süffisanten Kommentar abzulassen. Und wenn Du etwas interpretierst, dann mache das doch auch bitte als Interpretation deutlich und lege mir nicht eine "Verrohung der Sitten" in den Mund, die ich m.W. so nie beklagt habe.
Und ich spiele hier auch weder die beleidigte Leberwurst noch muss man mich in die Gruppe derer, die alles Mögliche nicht brauchen, einreihen. Das gehört nicht zu den Dingen, derer ich mich hier ständig bediene.
Aber auch ich habe das Recht auf freie Meinungsäußerung. Und ich darf sagen, dass mir Beiträge, die der Trollerei dienen oder ihr Vorschub leisten und Beiträge, die Arroganz und Narzissmus ausstrahlen, ganz gehörig auf den Beutel gehen. Das beziehe auf sich, wer mag (Natürlich niemand), es ist keiner im Speziellen gemeint.
 
@Guido G

Ich habe meine 5fps auch noch nicht in zufriedenstellender qualität (c , n, p , o ) und preis

So hat jeder noch irgendwo einschnitte zu machen . :rolleyes:

LG Franz

OT Würde jemand ein neues 14-50 ois aus einem panakit brauchen?
Die optik brauche ich nicht und den body möcht ich doch haben.
Was soll das eigentlich neu kosten weiss da schon jemand etwas?

LG franz
 
Aha, ich glaube jetzt habe ich es verstanden:
Immer wenn irgendeine kritische Aussage zu Olympus getroffen wird, ist es legitim, daß bei Oly-Fans "Beißreflexe" dahin ausgelöst werden, die unterstellen, daß es nur darum gehe, Canon zu propagieren.

Für die Legitimation wird dann die Politik bemüht: "machen doch auch alle politiker so". !? ... Alles klar!

Beissreflexe... der ist gut...

Genau den Eindruck habe ich auch... als es im C* Lager reichlich Probleme mit dem AF (BF/FF) bei 10D+20D und 300D+350D gab und Sensordreck ein wirkliches Thema war, weil sich niemand getraut hat, mal gerade selbst zu reinigen, da war es üblich, dass die O* Kollegen zum C* Bashing in die C* Freds einstiegen...

Nur damals war es eben die reine Lehre, jetzt ist es Lästerung. So verschieden sind die Maßstäbe. Wer austeilt, sollte sich erinnern und nun eben ein wenig einstecken. Oly kann es nur helfen, ein Hersteller braucht Druck und nochmal Druck.

Wenn durch aufgedeckte Schwächen ein Verkaufseinbruch zustande käme, könnte mE Oly auch schneller reagieren. Die Marktstrategen machen dann der Technik andere Vorgaben und würden auch die Mittel dafür beschaffen.

Ich erinnere in dem Zusammenhang an einen ADAC Crashtest für Wohnmobile.
Die Hersteller leisteten sich jahrezehntelang den Luxus, NICHTS für die Sicherheit Ihrer Kunden zu tun. Nachdem das Chrashergebnis rum war, ging es auf einmal richtig schnell, sehr schnell sogar.

Der ADAC sollte mal mit Dummies vollbesetzte Linienbusse crashen... was glaubt ihr, wie schnell Stehplätze abgeschafft würden, Kinderwagen befestigt würden, Metallstangen gepolstert würden und alle Sitze Bauchgurte hätten.
 
Ich bin nicht kritiklos für Olympus, ich weigere mich nur gegen die Art der Desinformation, die hier neuerdings betrieben wird.

Das Problem hat sich nach meinem Gefühl mittlerweile noch zugespitzt. Von den einen wird man bereits als fanatischer Oly-Jünger bezeichnet, wenn man sich lediglich nicht negativ über Fourthirds äußert, bei anderen liegen die Nerven so blank, dass jeder Vergleich mit der Konkurrenz als Angriff empfunden wird...

In einem haben die "Trolle" jedoch gewonnen. Mittlerweile gehen wohl alle davon aus, dass größer und mehr zugleich auch schon besser ist. Mehr Megapixel, mehr AF-Felder, größerer Sucher, mehr ISO-Performance... egal, ob es in der Praxis wirklich die Rolle spielt oder nötig ist. Riesige Poster, Fotografieren bei Mondschein, Super-Teleaufnahmen freihand dank IS usw. sind alles Ausnahmeanwendungen der Fotografie. Aber genau das beherrscht die Köpfe völlig. Nicht, dass die Dinge keine Berechtigung hätten, aber die Wichtigkeit und Inbrunst, mit der sie diskutiert werden, erweckt den Eindruck, dass Leib und Leben davon abhängen würden, unter allen möglichen Bedingungen Fotos machen zu können.
 
Das Problem hat sich nach meinem Gefühl mittlerweile noch zugespitzt. Von den einen wird man bereits als fanatischer Oly-Jünger bezeichnet, wenn man sich lediglich nicht negativ über Fourthirds äußert, bei anderen liegen die Nerven so blank, dass jeder Vergleich mit der Konkurrenz als Angriff empfunden wird...

In einem haben die "Trolle" jedoch gewonnen. Mittlerweile gehen wohl alle davon aus, dass größer und mehr zugleich auch schon besser ist. Mehr Megapixel, mehr AF-Felder, größerer Sucher, mehr ISO-Performance... egal, ob es in der Praxis wirklich die Rolle spielt oder nötig ist. Riesige Poster, Fotografieren bei Mondschein, Super-Teleaufnahmen freihand dank IS usw. sind alles Ausnahmeanwendungen der Fotografie. Aber genau das beherrscht die Köpfe völlig. Nicht, dass die Dinge keine Berechtigung hätten, aber die Wichtigkeit und Inbrunst, mit der sie diskutiert werden, erweckt den Eindruck, dass Leib und Leben davon abhängen würden, unter allen möglichen Bedingungen Fotos machen zu können.

Das beschreibt auch meine Gefühlslage sehr gut. Vorhin hat unser guter alter Struncki, der jetzt eine Nikon D200 sein eigen nennt, etwas sehr Bemerkenswertes gesagt. Sinngemäß etwa, dass er seinen alten Oly-Zooms etwas nachtrauert, weil es bei Nikon kaum bezahlbare gleicher Qualität gibt.
Darüber habe ich mich gefreut. Ein alter Weggefährte, der nicht im Forum vorbeischaut, um abzurechnen oder nachzutreten- im Gegenteil: er findet lobende Worte.
Und was daraus hervorgeht, ist auch wieder tröstlich. Es gibt noch User in anderen Foren, die auch mal freundschaftlich vorbeischauen ( Hallo Jörg-Thomas, hallo Andreas !) und die neben einigen anderen, die hier schreiben, keine FT-User sind und dennoch nicht das Feindbild FT oder Oly haben, mir die Hoffnung geben, dass auch wieder bessere Zeiten kommen. Zeiten, in denen es niocht um länger, weiter, schöner geht, sondern wieder darum, wie man auf unterschiedlichen Wegen und mit unterschiedlichen Kameras und Konzepten eines erreicht: ein schönes des Ansehens wertes Foto und nicht ein Foto vom Hinterhof des Nachbarn, an dem ich die Verzeichnung des Objektivs bestens ablesen kann.
Mir ist ein schönes Foto meiner Nachbarin mit schiefen Zähnen lieber als ein tristes Foto einer Hauswand, so nötig das auch sein mag. Aber es muss doch irgendwann einmal Schluß sein mit einer rein technischen Betrachtungsweise, die die Fotografie auf eine nüchterne Betrachtung reduziert, die mit der Leidenschaft für dieses schöne Hobby nicht mehr viel gemein hat.
 
...Oly kann es nur helfen, ein Hersteller braucht Druck und nochmal Druck.

Wenn durch aufgedeckte Schwächen ein Verkaufseinbruch zustande käme, könnte mE Oly auch schneller reagieren. Die Marktstrategen machen dann der Technik andere Vorgaben und würden auch die Mittel dafür beschaffen.
Der Schuss könnte auch nach hinten losgehen. Was, wenn das Controlling zum Schluss kommt, dass es unrentabel ist, die ganzen, z.T. ja auch utopischen Wünsche der Forums-User zu erfüllen, und genau aus diesem Grund die ganze anspruchsvolle Amateur- und Profilinie aus dem Programm streicht?

Auf der anderen Seite könnte Hersteller A dann aber auch Hersteller B gezielt Schaden zufügen, indem er die Schwächen von deren Produkten überprportional und in großem Stil publik macht... am Ende gewinnt dann nicht die Firma mit den besseren Produkten, sondern die mit der effektiveren Propaganda.
 
...
Das habe ich als Polemik und Populismus bezeichnet. Und zwar, weil es Wasser auf die Mühlen der Olympusgegner ist und genau die Steilvorlage ist, die die Trolls erwarten.
Hartmut, es ist vor Deinem Beitrag (#7) kein "Olympusgegner" hier eingestiegen. Ich hatte das relativ zeitnah gelesen und allenfalls über die Passage mit den "Glitzersteinchen" geschmunzelt.
Ich sehe hier keinen einzigen "Olympusgegner"! Markenvielfalt ist doch ganz wichtig! Canon kann es sich offenbar (lt. Forenberichten) auch bei der 400D immer noch erlauben, verdreckte Sensoren, einen nur eingeschränkt brauchbaren "Staubrüttler" an den Mann/Frau zu bringen.

...
Man wird mir wohl das gleiche Engagement zugestehen dürfen wie denen, die gegen Oly zu Felde ziehen.
Ja sicher. Wir kennen uns ja (Foren-)technisch schon länger. Du bist für mich im Grunde genommen der eher besonnene "ältere Herr", dem dann mal eher "der Gaul durchgeht", während ich versuche, eine eher konstant kritische Linie zu verfolgen.
Im übrigen geht es bei all den "Bashings" in letzter Zeit m.E. weniger darum, Olympus schlecht zu machen, sondern primär darum, die Oly-Fans etwas zu ärgern. - Und je mehr sich die letzteren provozieren lassen, umso mehr Spaß macht das ganze dann.
Das einzige Rezept dagegen ist m.E., immer knallhart an der Sache zu argumentieren.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten