• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Bild scharf....

Ich würde das mal mit Brennweiten von über 50mm machen.
Auf den Fotos ist doch eh alles scharf.
 
Der Fokus scheint ein Stück zu weit vorne zu liegen. Man vergleiche mal die 2 und 3 im ersten Bild. Oben ist die 2 scharf, unten schon im Unschärfebereich. Scheint mir auch nicht ganz wenig zu sein.
 
Was hats mit der "Faustformel 1/3 / 2/3" auf sich??

Das es je nach Blende 1/3 vor dem Fokus und 2/3 nach dem Fokus scharf sein sollte! Eigentlich so wie bei Deinen Fotos ;)

Blende 2.8 wäre noch interessant.

Auch wenn Du meinen Tipp für seltsam hälst aber ein gutes Buch zum Einstieg in die Digitalfotografie würde Dir bestimmt sehr helfen. Dann könntest Du auch viele Dinge besser bewerten.
 
f2,8 hat die Linse nicht und die Iso wurde auch dauernd verändert und somit der Test sinnlos...
 
ISO für den Höllenhund :D

Die Erhöhung der ISO um eine Belichtungsstufe, zum Beispiel von ISO 400 auf ISO 800, hat den gleichen Effekt wie wenn der Fotograf um eine Belichtungsstufe länger belichtet, beispielsweise die Verschlusszeit von 1/125 Sekunde auf 1/60 Sekunde verlängert. Das Aufnahmemedium kann bei höherer ISO in kürzerer Zeit die gleiche Menge Licht aufnehmen. So kann der Fotograf mit einem hohen ISO-Wert eine kürzere Verschlusszeit als mit einem niedrigen ISO-Wert realisieren
 
Hmm.... also den Focustest finde ich jetzt nicht sonderlich sinnvoll... Mit viel Glück, Sorgfalt und Tageslicht kann man damit vielleicht die Genauigkeit in einem bestimmten Abstand (meist wohl Nahbereich) testen. Bei Kunstlicht und ISO 3200 macht das meiner Meinung nach eh keinen Sinn.

Die ersten Tipps es mal mit kurzen Verschlusszeiten (also z.B. 1/500 oder kürzer) und leicht abgeblendet bei statischen Motiven zu versuchen hingegen waren denke ich schon gut. Idealer weise bei niedrigen ISOs (hohe ISO führt durchaus zu Detailverlust). Dabei auch etwas auf die Belichtung achten - zumindest das erste Bild ist deutlich überbelichtet. So etwas wurde noch nicht gezeigt - und vorher kann man eh nichts genaues sagen.

Auch mit einer ruhigen Hand braucht man bei solch grenzwertigen Verschlusszeiten bei der hohen Auflösung schon etwas Übung um nicht zu verwackeln. Mein Tipp: Die Kamera nicht sofort nach dem Auslösen vom Auge nehmen um auf den Bildschirm zu schauen, sondern lieber noch einen kurzen Moment still halten. Ich gebe meine Kamera im Bekanntenkreis bereitwillig auch völlig unerfahrenen in die Hand - und siehe da, die meisten schaffen es auch mit meinem messerscharfen 100/2 irgendwie unscharfe Bilder zu machen.

Ich will damit jetzt nicht sagen dass das Problem zwangsläufig hinter der Kamera ist, aber auszuschließen ist es nach dem gezeigten eben auch nicht.
 
Hm,
ich finde den Focustest schon ziemlich deutlich. Da passt doch offensichtlich was nicht. Der Focus liegt ein ganzen Stück zu weit hinten?!
 
Hm sorry, aber weil noch keiner die elementarste Frage gestellt hat:
Drückst du den Auslöser erst halb durch bis der Piep kommt? ;)

Wenn ich meine Kamera mal einem nicht DSLR-er in die Hand gebe, ist mir schon öfter aufgefallen, dass die daran scheitern. Selbst wenn jede mögliche Automatik eingestellt ist, da wid sofort durchgedrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten