• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Bild scharf....

Naja, willst du jedes deiner Bilder nachschärfen müssen? Ich habe auch den Eindruck, da stimmt was nicht an Kamera oder Objektiv.

http://focustestchart.com/chart.html

Mach mal (bei gutem Licht) den hier beschriebenen Test (Tipp: das Testbild um 45° aufzurichten ist einfacher als die Kamera 45° zu neigen.)

Denn anders als viele hier glauben (machen) wollen liegt es nicht immer am Fotografen.
 
Natürlich, bei 187mm und 1/250 Belichtung ist alles wunderbar und muss eindeutig an Kamera oder Objektiv liegen :rolleyes: Wenn die Ratschläge nicht wenigstens mal versucht werden, hat es eh keinen Zweck!
 
Schaut schon besser aus :top: womit und mit welchen Einstellungen geschärft??

Also dein Bild hab ich jetzt sehr simpel geschärft. Nämlich nur mit DPP (die Software die Canon beim Kauf mitgibt) den Schärferegler nach rechts verschoben. Kannst darum auch gut selber mal ausprobieren.

Noch besser geht es mit Photoshop oder Photoshop Elements (recht günstig) z.B da kannst noch ein bisschen feiner Einstellen. z.B mit USM (Unscharf Maskieren)

Ein ganz Lehrreicher Thread gibt es dazu von Scorpio
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
Doch das digitale schärfen sollte eigentlich nur dazu dienen ein gutes Bild noch besser zu machen.


Aber das ganze ist natürlich jetzt in diesem Fall nur Symptom-bekämpfung, wichtiger wäre es die Ursache herauszufinden. Wie alle anderen schon sagten sind die Zeiten die du verwendest eher im Grenzbereich. Oder was natürlich zuerst gelernt werden muss, ist so eine Kamera zu beherrschen. Wie sagt man so schön die ersten 10'000 Bilder sind die schlechtesten! (Ja das stimmt, kann ich aus eigener Erfahrung sagen :) )Viele Bilder könnten auch nur leicht aus dem Fokus sein und darum so ein schleier darüber legen. Was mir auch aufgefallen ist, dass all deine Bilder bei bewölktem Himmel entstanden sind. Probiers mal bei Sonne, da werden Bildeindrücke ganz schnell ganz anders und auf kürzere Zeiten kommst du auch.

Ich denke nicht dass die Kamera oder die 2 Objektive einen Schaden haben.

Gruss
 
Bei 50mm und 1/80s sollte was besseres rauskommen. Wie gesagt, Fokustest und es herrscht Klarheit.

Wenn Ignoranz schmerzen würde, müssten hier einige Schreien!!:D

Ok, dann verrate ich mal einen alten Profitrick wenn man gezwungen ist mit so knappen Belichtungszeiten zu "hantieren".

Die HiSpeed Serienbildfunktion einschalten und mehrere Aufnahmen machen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, ein scharfes Foto bei widrigen Umständen zu erhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die Flinte ins Korn werfen. Du wirst schnell herausfinden, woran es liegt. Da brauchst Du kein Stativ. Du musst nur etwas strukturiert vorgehen. Mach mal ein Foto von einem Tisch aus. Ich an Deiner Stelle würde es mal mit Blende 5.6 und einer mittleren Brennweite versuchen. Die ISO kannst du ruhig auf 800 stellen, beim Test spielt das Rauschen ja keine grosse Rolle. Ich würde die Schärfe mal manuell über LiveView einstellen und danach ein Foto mit AF machen lassen. Dann kann man weiter sehen.

PS: Drauf achten, dass nur ein AF-Feld aktiv ist.
 
Ich würde die Schärfe mal manuell über LiveView einstellen und danach ein Foto mit AF machen lassen. Dann kann man weiter sehen.

PS: Drauf achten, dass nur ein AF-Feld aktiv ist.

Genau das wäre auch meine Empfehlung :top:
So zeigt sich am schnellsten was Sache ist. Ich hatte auch mal böse Probleme mit Frontfokus. Durch diesen Test lässt sich das gut feststellen.
Bei LV die 10x Lupe unbedingt verwenden.
 
Was mir auch aufgefallen ist, dass all deine Bilder bei bewölktem Himmel entstanden sind. Probiers mal bei Sonne, da werden Bildeindrücke ganz schnell ganz anders und auf kürzere Zeiten kommst du auch.

Würd ich ja gern aber hier.... bin ich schon froh das es 20min nicht regnet :grumble: ja stimmt alles war bei bedecktem/bewölktem Himmel
Sobald das Wetter wieder mitspielt werd ich nochmal ein paar Fotos mit Stativ machen um mal den Faktor DAU so gering wie möglich zu halten :rolleyes:
Meine Befürchtungen gehen aber ein wenig in Richtung Body, ich hatte hier ein 85 1,8 USM zum Testen, das hatte ich aber mit Stativ und Spiegelvorauslösung getestet --- Frontfokus
Dann ein Sigma 17-70mm 2.8-4.0 ebenso mit Stativ/Spielvorauslösung mit extremen Frontfokus. Bin im Moment auf Kurzurlaub ohne Stativ :ugly:

lg
Erich
 
Natürlich, bei 187mm und 1/250 Belichtung ist alles wunderbar und muss eindeutig an Kamera oder Objektiv liegen :rolleyes: Wenn die Ratschläge nicht wenigstens mal versucht werden, hat es eh keinen Zweck!

Ein Fehlfokus kann bei unterschiedlichen Brennweiten auch unterschiedlich stark sein... genaugenommen ist er das sogar ziemlich oft. Noch dazu kommt, dass es sich um 2 Objektive handelt, bei denen die Probleme auftreten. Hier braucht es erstmal keine großen Tipps, sondern einfach einen Fokustest.

Ich denke, dass wir alle einfach mal warten sollten, bis Bilder eines Fokustests vom TO gepostet werden (am besten auch mit verschiedenen Brennweiten)
 
....mach mal einen simplen Fokustest ( falls man das so nennen kann), nimm deine Cam und ein nicht so langes Objektiv und setzte dich genau vor diesem Bildschirm hier und stelle mit AF auf das Forum :D scharf .... wenn du jetzt diverse Linien sehen tust ( als ob ein Gitter vorm Bildschirm wäre) sitzt dein Fokus schon mal :cool:





...
 
Fokustest, na klar. Dann mal los. Viel Erfolg und vielleicht doch mal ein Buch!
 
Wenn Ignoranz schmerzen würde, müssten hier einige Schreien!!:D

Ok, dann verrate ich mal einen alten Profitrick wenn man gezwungen ist mit so knappen Belichtungszeiten zu "hantieren".

Die HiSpeed Serienbildfunktion einschalten und mehrere Aufnahmen machen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, ein scharfes Foto bei widrigen Umständen zu erhalten!


Nun, dieser "Profitrick" ist sicher nur so alt wie die digitale Fotografie selbst oder wieviel Filmdosen hast Du früher am Mann getragen:lol:?
Ich denke die Kamera ist kaputt. Hatte 2008 mal eine 450D - zwei Tage. Kein scharfes Bild. Keine Ahnung warum. Gleich danach enttäuscht umgetauscht in eine 40D - kein Problem - alles bestens.

Bei der heutigen Grenzwerttechnik und Niedertoleranzwerte im Bau kann es sowas geben schätze ich. Weg damit.
 
So hab heute mal einen Fokustest gemacht, leider nur Indoor weil bei uns leider Untergangsstimmung herrscht....
Passt das so oder soll ich die Einstellungen ändern??
lg
Erich
 
Ja wenn schon Test dann auch richtig, also ab durch alle Blenden ;) Die grobe Faustformel 1/3 / 2/3 passt doch schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuuuh, ich weiss nicht, ich weiss nicht...... Was denkst Du denn?? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten