• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Bild scharf....

Die Faustregel ist aber meines Wissens nach ohne IS.
 
Die Faustregel ist aber meines Wissens nach ohne IS.

Die Physik lässt sich in manchen Situationen auch nicht durch den besten IS überlisten ;) Es ist ja nur eine Faustformel, die dazu beitragen kann, scharfe Bilder zu machen. Mir nützt der beste IS nichts, wenn ich einen Tatterich hab ;)

Natürlich ist dann auch die schnellste Vershlußzeit für die Katz :D

Solche Dinge passieren dann immer wieder, wenn die Werbung verspricht, dass man x Belichtungszeiten drunter fotografieren könnte. Kann man auch aber manchmal mit schlechten Ergebnissen :(
 
Die Faustregel ist aber meines Wissens nach ohne IS.

Die Faustregel galt original für analoges KB. So recht konnte bisher hier noch niemand begründen, ob das für digitales KB genauso gilt oder ob das auch für Crop Sensoren noch passt. Daher wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen, die üblichen Diskussionen zu diesem Thema erstrecken sich über etliche Seiten :D

EDIT: Ich hab für mich gelernt, das ich am besten mit 1/(2 x Brennweite) fahre, egal ob am Crop oder VF.
 
Die Faustregel ist aber meines Wissens nach ohne IS.
Vorallem ist die fasuregel aber für einen normalen Betrachtungsabstand (also z.B. den Ausdruck in 10*15) und nicht für die 1:1 Pixelansicht am PC.

Für wirklich sicher scharfe Bilder auf Pixelebene geh ich z.B. bei meinem 300er (mit IS wohlgemerkt) auf mindestens 1/500s
 
Die Faustregel galt original für analoges KB. So recht konnte bisher hier noch niemand begründen, ob das für digitales KB genauso gilt oder ob das auch für Crop Sensoren noch passt. Daher wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen, die üblichen Diskussionen zu diesem Thema erstrecken sich über etliche Seiten :D

EDIT: Ich hab für mich gelernt, das ich am besten mit 1/(2 x Brennweite) fahre, egal ob am Crop oder VF.


Probieren geht über studieren :) Versuchs' halt und Du wirst sehen, dass die Faustformel auch heute noch Bestand hat ;)
 
Probieren geht über studieren :) Versuchs' halt und Du wirst sehen, dass die Faustformel auch heute noch Bestand hat ;)

Hab ich ja geschrieben, für mich passt sie nicht. Mit 1/BW hab ich erheblich mehr unscharfe Bilder als mit 1/(2xBW). Daher hat diese Formel für mich keinen Bestand. Ich kann aber auch nicht sagen, ob das am analogen KB für mich passen würde. Ist ja eben auch nur eine Faustregel und kein physikalisches Gesetz.
 
Da gebe ich Dir recht, 1/BW ist ja auch nur der kleinste Richtwert für diese Faustformel. Wie halt alle "Faustformeln" soll das ja nur eine Unterstützung zur schnellen Überprüfung sein, wenn ich durch den Sucher schaue. Neulinge könnten daran aber vorab cheken, ob die Unschärfe vielleicht doch durch zu langsame Belichtung gekommen ist. Ich denke, es wird zu schnell ein Fehlfokus durch die Kamera oder das Objektiv vermutet.

Wikipedia
Eine Faustregel (auch Faustformel) ist eine Methode zur schnellen Ermittlung eines mathematischen oder technischen Wertes, ohne präzise technische Berechnungen durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Faustregel ist aber meines Wissens nach ohne IS.

richtig :) sie bezieht sich auf den üblichen zerstreuungskreis von 1/1500 der bilddiagonale. bei crop rechnet man i.a.R. noch den crop faktor hinzu und bei grossen pixeldichten des sensors noch mal 1 bis 2 lichtwerte. der IS ist also nur dafür da, um die hohen pixeldichten des sensors auszugleichen ;)

somit sollte die faustregel eigentlich lauten 1/bw * crop-faktor * (2 oder 3)

schöne grüsse
Wolf
 
Neulinge könnten daran aber vorab cheken, ob die Unschärfe vielleicht doch durch zu langsame Belichtung gekommen ist. Ich denke, es wird zu schnell ein Fehlfokus durch die Kamera oder das Objektiv vermutet.

Gar keine Frage das ich als Anfänger einen bei weitem höheren Anteil an schlechten Fotos habe als so manch Anderer, mich wundert nur das es 100% sind, egal welche Blende egal welche Verschlusszeit.
Hier mal zum Vergleich mit dem Kit 55-250
 
Gar keine Frage das ich als Anfänger einen bei weitem höheren Anteil an schlechten Fotos habe als so manch Anderer, mich wundert nur das es 100% sind, egal welche Blende egal welche Verschlusszeit.
Hier mal zum Vergleich mit dem Kit 55-250

Bist du dir sicher, dass der Fokus wirklich auf den Augen deines Sohnes lag?
Für mich sieht es auch bei diesem Bild wieder so aus, dass deine Kamera durchaus in der Lage ist, scharf zu stellen, nur leider an einer anderen Stelle. Die Jacke sieht links durchaus sehr scharf aus und auch bei deinem ersten eingestellten Bild fand ich, dass die Blume recht scharf aussah..
 
Da scheint das Logo auf der Jacke scharf zu sein, das Gesicht ist ebenfalls komplett unscharf. Mach wirklich mal ein Testbild von etwas was nicht wackelt, OneShot AF, nur mittleres Fokusfeld, kein schwenken und am besten bei Tageslicht.

Ich hatte ähnliche Probleme, habe beide Cams und alle Objektive abgegeben zum justieren und jetzt sitzt alles. Das scheint leider heutzutage normal zu sein :( Meine 40er konnte nicht einmal justiert werden, weil sie sich an den Meßgeräten nicht gemeldet hat. Hier wurde die komplette Hauptplatine getauscht (auf Garantie), dann die Cam auf 0 justiert und dann jedes einzelne Objektiv gegen die Cam. Ist bei Canon innerhalb der Garantie (und mit der richtigen Werkstatt auch innerhalb der 2 Jahre Händlergewährleistung) aber kostenlos.
 
Bist du dir sicher, dass der Fokus wirklich auf den Augen deines Sohnes lag?
Für mich sieht es auch bei diesem Bild wieder so aus, dass deine Kamera durchaus in der Lage ist, scharf zu stellen, nur leider an einer anderen Stelle. Die Jacke sieht links durchaus sehr scharf aus und auch bei deinem ersten eingestellten Bild fand ich, dass die Blume recht scharf aussah..

Seh ich auch so etwas nachschärfen und Kontrastanheben würde es auch knackiger machen, dann sieht man auch besser das wahrscheinlich der Af den Kappenrand getroffen hat und somit die Schultern weiter vorne schärfer sind als das Auge. Eine Frage noch: hat dir möglicherweise beim Einkauf einer nen billigen Uv-Filter aufgeschwatzt?
 
beim letzten Beispiel wurde, abgesehen davon das es auf dem logo wirklich am schärfsten scheint, diesmal sogar die Faustformel "verletzt"
1/500 sec wäre angesagt gewesen um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Gezeigt wurden Bilder mit genug kurzen Belichtungszeiten und hohen Blenden. Ebenso hat der Urheber Erklärungen zu der Aufnahmemethode und den Focuspunkten abgegeben. Ich sehe jetzt keine Möglichkeit mehr, den Fehler auf den Fotografen zu schieben. Kamera und Objektiv sind hochwertig, gerade das 15-85 soll gut sein.
Die Fotos sind unscharf. So ist das nicht zu akzeptieren. So etwas kommt bei mir allenfalls als unbearbeitetes RAW aus der Kamera, aber sogar die sind schärfer. Da muss etwas kaputt sein.
Hier ist eine Rückgabe angesagt. Umtauschen.
 
Mach doch mal ein Bild mit Liveview, Kamera aufgelegt/Stativ, ggf. IS ausschalten, im Liveview die Lupe auf 10x und dann manuell scharf stellen auf den mittleren Punkt. Das nimmst Du als Basis, bewegst die Kamera nach Möglichkeit nicht, stellst nur auf AF am Objektiv und löst nochmal aus.

Wenn der AF hier deutlich abweicht, kannst Du sicher sein, dass es ein Fehlfokus ist.

EDIT: Ach ja, sorg dafür, dass Dein Motiv groß genug ist (zB wie der Spotkreis im Sucher), genug Kontrast besitzt und sich nicht bewegt.
 
Ich frage trotzdem nochmal vorsichtig nach. Du bist dir sicher, dass du explizit das mittlere Fokusfeld ausgewählt hast? Also nicht nur mit der Mitte auf den Kopf gezielt, sondern den mittleren Roten Punkt eingestellt?

Die Belichtungszeit im letzten Bild ist übrigens immer noch recht lang. ;-)

Edit:
Könntest im AV Modus einfach mal unterbelichten, um eine ordentliche Verschlusszeit hinzubekommen

Grüße
 
Auch für mich sieht das eher nach verwacklungsunschärfe aus.
Naja und die schärfebene ist halt schon nicht riesig, ich könnte mir auch vorstellen das nicht ganz genau fokussiert ist.

Wie auch mein Vorredner frage ich ob du wirklich sicher auf das auge und nicht einfach auf den Kopf fokussiert hast?

Ich erlaube mir mal eine leicht geschärfte Variante deines Bildes zu posten. Sieht doch schon besser aus oder? Kann man natürlich am grossen Bild noch deutlich besser machen. Jetzt hat es schon einzelne Schärfeartefakte
 
Ich erlaube mir mal eine leicht geschärfte Variante deines Bildes zu posten. Sieht doch schon besser aus oder? Kann man natürlich am grossen Bild noch deutlich besser machen. Jetzt hat es schon einzelne Schärfeartefakte

Schaut schon besser aus :top: womit und mit welchen Einstellungen geschärft??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten