• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KB-Format die Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na klar tabbycat, wenn du das meinst. Besser aber vorher lesen, die Kompakten sind auch noch mal aufgeführt, Rückgang von 11160 auf 7690 und die Nikon 1 wird sicher bei einer der Sparte mitgeführt, weil sie Systemkameras nicht explizit aufführen. Schönen Dach auch
 
falls du es nicht glaubst mach dir die Arbeit selbst und benutze Tante Google und erwarte nicht das das andere für dich tun. Selbstverständlich ist KB eine absolute Nische, das muss man auch nicht ewig leugnen !

Wer Behauptungen in den Raum stellt, sollte sie auch untermauern können.

Sonst ist sie nur Spekulation.
 
Wer Behauptungen in den Raum stellt, sollte sie auch untermauern können.

Sonst ist sie nur Spekulation.

Jahr für Jahr wird veröffentlich, dass KB drei bis fünf Prozent vom DSLR-Markt hält. Mal eher fünf, mal eher drei. Was muss man da untermauern? Das weiß Jeder, der des Lesens mächtig ist und sich für slche Fakten interessiert.
 
Mr-Marks schrieb:
Beitrag anzeigen
Olympus wurde übrigens durch die Sony a7x beim Marktanteil der spiegellosen Kameras in 2014 von Sony deutlich überholt ;-)
Wo hast Du denn das her? Sony war Anfang 2014 überdeutlich vorn und Ende 2014 waren es - wenn ich die entsprachende Grafik recht in Erinnerung habe - gerade mal noch 2 Prozent. 31 zu 29 oder so.


Ähm

das stammt nicht von mir :confused:

Bitte richtig zitieren
 
Gibt doch regelmäßig die CIPA Reports, hier einer von Ende letzten Jahres. Wenn DSLR 2% ausmachen (kann man aus der Grafik allerdings nicht entnehmen), machen die Spiegellosen ungefähr 1/3 aus. Also von den 2%.
 
Na klar tabbycat, wenn du das meinst. Besser aber vorher lesen, die Kompakten sind auch noch mal aufgeführt, Rückgang von 11160 auf 7690 und die Nikon 1 wird sicher bei einer der Sparte mitgeführt, weil sie Systemkameras nicht explizit aufführen. Schönen Dach auch
Ist doch ganz simpel: Oben die Umsätze, unten die Stückzahlen. Unten nur noch mal abgekürzt, dort findest du also alle 3 Segmente.

mfg tc
 
Dann zeig doch einen Link der das belegt.
Ich google mir hier doch keinen Wolf, um was zu belegen, was allgemein bekannt ist. War hier im Forum in den vergangenen Jahren schon oft genug verlinkt - woher auch immer.
Die sich hier mehr und mehr einbürgernde Strategie, alles anzuzweifen, was der Gesprächspartner sagt - weil er's halt weiß - aber nicht mit einer 50-seitigen Dokumentation untermauern kann ist auch übrigens äußerst unschön, weil dem Anderen so immer unterschwellig unterstellt wird, er sage die Unwahrheit.
Gehst Du in einer Real-Life-Diskussion auch so vor?

Ähm

das stammt nicht von mir :confused:

Bitte richtig zitieren

Sorry, Asche auf mein Haupt.

Korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz simpel: Oben die Umsätze, unten die Stückzahlen. Unten nur noch mal abgekürzt, dort findest du also alle 3 Segmente.

mfg tc

Ja und die 3 Segmente lauten wie...?

D-CIL = Digital Camera (with) Interchangeable Lens
IL =Interchangeable Lens
C-DSC =Compact Digital Small Camera

Wo kann man da die Sensorgrösse herauslesen?

Interessant das blau geschriebene unter der Tabelle:
"Both sales volume of digital camera-interchangeable lens type and compact DSC expect the reduction of 6% and
19% each. Product mix optimization and thorough cost reduction will slightly push up YoY operating income. "

Und weiter oben auch noch das:
"Imaging Company:
Market downturn continues for digital camera-interchangeable lens type and compact DSC.
1st half still faces the unfavorable market condition, but the recovery is expected in the 2nd half.
Sales forecast is lowered 8% but increase of operating income is forecasted.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naaa - sind alle ins Bett gegangen und träumen von billigen KB-Kameras mit f8-Kitzooms?

Canon übt ja schon mal mit seinen 6,3er Finsterlinsenzooms für APS-C ( EF-M ).

Die Diskussion ist doch für die Katz. Weil einige sich nicht vorstellen können / wollen. Das die Welt jenseits ihrer Vorstellung / Scheuklappen nicht endet.
 
Ach Ray - ich vermisse nichts - wirklich nicht! Und es ist ja nicht als ob ich noch nie mit einer KB fotografiert hätte...habe ich mit einer 5D III - aber für mich macht es einfach keinen Sinn - wofür sollte ich mir dann so was kaufen?

Wie ich schon mal schrieb - ich bin gar nicht repräsentativ - ich bekomme bald eine APS-C die sogar schwerer ist als die 5D III - aber die passt einfach besser in mein System...und ist billiger, schneller und hat einen besseren AF! :p

Das was die 5D III besser kann - und das KANN sie - das brauche ich nicht!

Frei nach Trapatoni: Ich habe fertig! :evil: :D

Gruß G.
 
Die Diskussion ist doch für die Katz. Weil einige sich nicht vorstellen können / wollen. Das die Welt jenseits ihrer Vorstellung / Scheuklappen nicht endet.

Ja gispel - das gilt aber eben wie ich hier lese eben für BEIDE Seiten!:rolleyes:

Zustimmung von meiner Seite.

Was die Zukunft betrifft, lässt sich schwer was voraussagen. Hinterher haben wir dann sowieso wieder alle recht gehabt - auf jedem seiner individuellen Weise.

Ich kann auch nicht mit einer Statistik aufwarten, wie groß die Verbreitung von digitalen Fotokameras ist und dabei die Sensorgröße mit berücksichtigt wurde. Aber ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass der Anteil KB-Kamera vs APS-C Kamera besser als 1:10 liegt. Auch ich vermute den Anteil deutlich darunter, vielleicht bestenfalls bei 1:20 - also dass 20x so viele APS-C Kameras verkauft werden als KB-Kameras. Dass die Hersteller damit sogar mehr Gewinn machen, ist für mich ebenfalls denkbar.

Und genau der Gewinn wird gemacht, weil die Margen in diesem Segment entsprechend hoch sind. Eine Verbilligung dieses Segments würde dann bedeuten, dass automatisch die Margen sinken. Wenn man manchen hier glauben soll, kosten KB-Sensoren eh nicht 'die Welt' - aber das würde dann ja bedeuten, dass die Hersteller, sollten sie von sich aus KB forcieren wollen, sich doch selbst das bislang höchst lukrative Geschäft zerstören. Vermutlich wird eine 5000 Euro Kamera in der Herstellung (samt Entwicklung und Vertrieb) nicht mal 1000 Euro kosten, die Differenz von 4000 Euro wäre dann Gewinn für den Hersteller. Welchen Sinn soll es machen, diese Kamera plötzlich für, sagen wir, 1200 Euro zu verkaufen?

Ich stimme zu - was in Zukunft passiert, weiß niemand. Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Deshalb: Für wie wahrscheinlich hält man es, dass eine heute um 5000 Euro verkaufte Kamera in absehbarer Zeit für die erwähnten 1200 Euro zu haben sein wird? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Menschheit endlich zur Vernunft kommt und alle, die mit was weiß ich Fotos macht, plötzlich die Volkshochschulen stürmen, um das Fotografieren von der Pieke auf zu lernen und sich dann für die Kamera entscheiden, welche die bestmögliche Qualität liefert und dabei am Flexibelsten eingesetzt werden kann? Wie groß ist die Chance, dass denen dann das Gewicht egal ist, welches sie durch die Gegend zu schleppen haben? Wie groß ist die Chance, dass all diese Menschen bereit sein werden, künftig hochpreisiges Fotozubehör samt höchstlichtstarker Objektive zu kaufen?

Wenn ich das logisch betrachte, dann halte ich das eben aus den eh schon mehrfach genannten 2 Gründen für eher äußerst unwahrscheinlich: Weder werden die Hersteller nur Euch zuliebe die Preise senken - noch wird es künftig mehr KB-Interessenten geben, weil die Menschen in der Masse betrachtet eben nicht so viel Interesse und so viel Liebe für dieses Hobby aufbringen werden. Je günstiger, umso mehr wird davon verkauft werden. Und am Günstigsten wird niemals KB sein. Einfach, weil kleinere Sensoren ausnahmslos immer billiger zu produzieren sein werden.

Wie soll sich unter diesen Bedingungen das KB-Format als das Meistverkaufteste durchsetzen?
 
Wie soll sich unter diesen Bedingungen das KB-Format als das Meistverkaufteste durchsetzen?

Ich denke, du überschätzt die Rolle der Herstellungskosten. Das Kleinbildkameras teuer sind, liegt aus meiner Sicht weniger an den Herstellungskosten des Sensors als an der Produktpolitik. Es gibt ja auch keine signifikanten Preisunterschiede zwischen ähnlich positionierten Modellen mit APS-C und MFT Sensoren. Und der Trend zu günstigeren Einsteigerkameras mit Kleinbildsensor ist unverkennbar, während sich bei den kleineren Sensoren die Preise weniger verändern.

Daraus lässt sich natürlich noch nicht ableiten, dass diese Hersteller in absehbarer Zukunft ihre APS-C-Produkte einstellen werden. Gerade die 7DII von Canon wirkt wie ein deutliches Bekenntnis zu APS-C, bei der Objektiventwicklung fehlen aber wirklich interessante Impulse.

Aus wirtschaftlicher Sicht könnte eine Konsolidierung schon Sinn machen, vor allem weil sowohl bei Canon als auch Nikon der Einstieg in die im privaten Bereich immer wichtigeren spiegellosen Kameras nicht wirklich gelungen ist.

Aber die Frage stellt sich nur für Canon, Nikon und Sony. Hersteller die schon lange ausschließlich auf kleinere Sensoren setzen werden da kaum in Versuchung geraten.

Ich sage nicht, dass KB die Zukunft sein wird, nur, dass es vorstellbar ist.

Schöne Grüße, Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten