Dafür, dass es nicht interessiert schreibst Du aber verdammt viel, um Deine Sichtweise darzulegen...Warum sollte sich ein KB-Nutzer an mFT "reiben" ? Es interessiert schlichtweg nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dafür, dass es nicht interessiert schreibst Du aber verdammt viel, um Deine Sichtweise darzulegen...Warum sollte sich ein KB-Nutzer an mFT "reiben" ? Es interessiert schlichtweg nicht...
Jetzt wo du es erwähnst: Ja, ich finde es komisch, dass diese Meinung unter den KB-Nutzern sehr sehr verbreitet istFindest Dus nicht komisch, dass [...] nach lichtstarken Objektiven (kurze Zeit/wenig Rauschen/ mehr Freistellung) gegiert wird und gleichzeitig jeder findet, gerade mit dieser Sensorgröße die wahre Sensorgröße gefunden zu haben?
Schau mal oben - über jedem Beitrag steht der Titel.
Man muss ihn nur lesen...
Also Kompakt ist durch Smartphone/Tablet auf dem toten Gleis.
Muss das Ergebnis halt mit interchangeable gemacht werden - nur eben deutlich weniger weil der Kameramarkt aktuell immer noch von Kompaktkameras dominiert wird, welche wohl langfristig wegfallen werden.
Wenn man sich also diese Grössenverhältnisse mal anschaut, fällt es einem schwer zu glauben, dass KB innerhalb der interchangeables eine wichtige Rolle spielt order spielen wird.
Und den Text des Beitrags ignorierst Du dann lieber? Da wird nämlich gleich im ersten Satz auf diese Überschrift relativierend Bezug genommen. Na dann.
Klappdisplay oder touchscreeen? Vermisse ich nicht,
abacus
Die Frage ist doch hier eher:
Wenn das Smartphone ausreicht, wozu überhaupt noch eine kompakte Systemkamera? Wer es klein will, nimmt das Smartphone. Vielleicht kommt ja mal ein Modell mit einem 1" Sensor. Wenn die Kamera nicht in die Hosentasche passt, kann ich auch eine etwas größere Kameratasche mitnehmen. [Anm.: Eine kleine Systemkamera muss aber ZUSÄTZLICH zum Telefon in die Tasche passen.]
Abgesehen vom Sony Zitat kann man doch die Aussagen des TO im Eröffnungspost leicht dahingehend interpretieren, daß KB "die Weltherrschaft" jetzt übernimmt.
Du weißt doch - weil nicht sein kann, was nicht sein darf...
Seit über zehn Jahren gibt es jetzt den (M)FT-Standard.
Seit über zehn Jahren wird der unmittelbar bevorstehende Untergang des Haupt-Herstellers vorhergesagt.
Seit über zehn Jahren wird erklärt, dass das Sensorformat Mist wäre.
Seit über zehn Jahren reiben sich APSC- und KB-System-Nutzer oder solche die es gerne wären an diesem Standard.
Inzwischen ist es lebendiger als je zuvor.
Irgendetwas machen sie bei MFT wohl doch richtig...
Wenn Du das so interpretieren möchtest, dann tu das. Mir war spätestens nach dem ersten Satz des ersten Beitrags klar, dass es, wenn überhaupt, nur um Sony und nur um deren Kameras (also nicht auch die Sensorproduktion für andere) gehen kann.
Und warum gibt es so viele alte KB-Objektive die so arg günstig angeboten werden ?
Richtig, weil es niemand kaufen will. Das ist alles Geraffel von den vielen Leuten, die in anderen Formaten für sich bessere Systeme gefunden haben![]()
Möchte ich nicht, kann man aber.
Und daß der TO damit wohl provozieren mochte, ist für mich durchaus im Bereich des möglichen. Ansonsten würden wir uns hier nicht seit über 60 Seiten prügeln.
Gibt's die immer gleichen sinnlosen Diskussionen um die Formatfrage weil irgendjemand immer mit den haarsträubendsten Argumenten den Längeren haben willHm
Seit 10 Jahren …….
Wie der Nick schon sagt ...
Optiken von Zeiss, Leica und Co sind allemal "so arg günstig".
.... Präzisionsoptiken von den zuvor genannten Herstellern, von Angenieux, Kern oder anderen Herstellern bleiben davon unberührt, sind zum Teil auch noch heute gesuchte Raritäten.
abacus
Es ist einfach von manchen Leuten nicht akzeptierbar das alle Formate ihre Vor und Nachteile haben
Dafür, dass es nicht interessiert schreibst Du aber verdammt viel, um Deine Sichtweise darzulegen...
Bei mir seid Ihr auf Seite 7. Im übrigen "prügle" ich mich nicht wegen solch einer albernen kleinen Provokation, sondern mit der penetranten Leugnung einfachster physikalischer Zusammenhänge. Und da das Geblöke grad wieder durchklang: Es gibt nicht "Brennweitenäquivalenz" getrennt von "Blendenäquivalenz" und "ISO-Äquivalenz". Die drei gibt es immer und ausschließlich zusammen. Oder gar nicht. Und man "muss" die auch nicht kennen, verstehen oder beachten. Man sollte es aber tunlichst, bevor man sich für eine Sensorgröße entscheidet. Danach und beim fotografieren mit dem einmal erworbenen System ist's wieder weitgehend egal.
Taugen nicht zum Vergleich, da Äquivalenz nicht gegeben ist.
das einzige was sie nicht können ist die gleiche freistellung, welche aber nicht jeder haben mag, ansonsten durchaus vergleichbar.