Warum sollte ich - das eine ist offenblendig nutzbar, die anderen müssen abgeblendet werden.Ach? Schärfer als die KB-Objektive bei f/3,6?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum sollte ich - das eine ist offenblendig nutzbar, die anderen müssen abgeblendet werden.Ach? Schärfer als die KB-Objektive bei f/3,6?
Warum sollte ich - das eine ist offenblendig nutzbar, die anderen müssen abgeblendet werden.
Warum sollte ich - das eine ist offenblendig nutzbar, die anderen müssen abgeblendet werden.
Nein, da egalisiert sich überhaupt nichts, da ja auch vom KB eine nächste Kamerageneration kommen wird.
Und das heißt jetzt genau was? Dass meine 70D Schrott ist und man mit ihr nicht fotografieren kann? Dass die nur mehr Pixelmatsch auf die Speicherkarte schreibt?
Im Gegenteil, man muss mit dem kleinen Sensor noch einige Generation warten bis man auf dem jetzigen Stand des KB-Sensors ist und hat dann immer noch nicht die Möglichkeiten der gleichen Freistellung
Warum nicht eine aktuelle APS-C mit einer 6 Jahre alten KB - DSLR vergleichen. Dann kann man sich berechtigter Weise einreden, das APS-C sogar besser als KB ist.
Und Du meinst im ernst, Polemik hilft uns allen weiter?
![]()
Die Physik ist die Wahrheit. Aber bevor nicht alle Teilnehmer die Physik verstanden haben (und das gilt auch für mich), kann man auf physikalischer Ebene nicht diskutieren.
abacus schrieb:In der Praxis ist das jedoch alles sehr einfach. Z.B. möchte ich vom Standort
A ein Objekt vor mir aufnehmen, dazu benötige ich Objektive mit äquivalent
übereinstimmenden Bildwinkel der Erfassung. Dazu wird für die benötige Ab-
bildungsqualität eine passende Blende gewählt, was wiederum zu einer äqui-
valenten Blende führt im Bezug auf Schärfentiefen (DOF) 1970 DIN 19 040.
Damit wären die Ingredienzien vorhanden um zu einem vergleichbaren Resul-
tat zu gelangen. Was noch variiert werden kann im Bedarfsfall ist Verschluss-
zeit und Empfindlichkeit, je nach Motiv.
Und wie hoch ist der Anteil draußen in der Natur, wo Du gerade so viel Licht vorfindest, um die richtige Kombination von Zeit, Blende und ISO zu bekommen? Bei meiner Art der Fotografie habe ich Spielraum bei allen 3 Parametern, sodass ich mich um irgendeine Equivalenz nicht zwingend kümmern muss. Und ob ich jetzt mit meiner APS-C Kamera das exakt gleiche Bild machen kann wie mit einer KB-Kamera, das berührt mich nicht einmal periphär.
Und weil ich davon überzeugt bin, dass ein 100% identes Ergebnis nur dann möglich ist, wenn alle (!) Parameter, die für das Entstehen eines Fotos von Relevanz sind, ident sind, muss es auch das Bildformat sein. Aber mein Anspruch ist nun mal nicht so hoch, als dass ich einem KB-System mit meiner APS-C Kamera nacheifere. Und vermutlich denken auch annähernd 100% der APS-C Fotografierenden genauso wie ich. Mir reicht lediglich die equivalente Brennweite (also der für mich richtige Bildausschnitt, den ich an meinem Standort benötige), und mit der Blende und der Zeit und der ISO-Zahl kann ich dann nach Gusto kombinieren.
gispel schrieb:Warum nicht eine aktuelle APS-C mit einer 6 Jahre alten KB - DSLR vergleichen. Dann kann man sich berechtigter Weise einreden, das APS-C sogar besser als KB ist.
Und Du meinst im ernst, Polemik hilft uns allen weiter?
![]()
Finsterzooms gehen doch für die APS-Cs selbst für die nicht ganz billichen Kameras wech wie die warmen semmeln. Wieso sollte das bei KB nicht so sein ?
komme gerade von einer zwei Tägigen Veranstaltung wieder, letztes Jahr noch kaum Systemkamera zu sehen, dieses Jahr mehr waren es deutlich mehr wie DSLRs, allerdings habe ich keine KB von Sony gefundenUnd? Wenn Sony deren Wünsche erfüllt und eine billige KB anbietet - sind beide zufrieden, Sony verkauft mehr Kams und die Träumer haben dann ihre Kam...
Für einen mft-Besitzter scheint das allerdings eine üble Sache zu sein...![]()
Und, wie schon gesagt, muss KB zukünftig nicht 1000,- kosten.
450,- samt Kitzoom von der Palette, warum nicht?
Dann gibts die KB Kitzooms 5,6 für 120,-, so wie sie früher "gratis" beigelegt waren.....
dem Zeitgeist folgend aber auch angemessen Lichtschwach mit 11 Offenblende, damits auch wie von manchen gewollt mitunter winzig bleibt.