So, wie ich sehe läuft der Thread gut - aber es wurde immer noch nicht geklärt ob statt KB doch mft die Weltherschaft übernimmt.![]()
Deswegen sind solche Threads tendentiell ziemlich sinnlos: Keiner hat eine Glaskugel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, wie ich sehe läuft der Thread gut - aber es wurde immer noch nicht geklärt ob statt KB doch mft die Weltherschaft übernimmt.![]()
weil die Hersteller sich wohl kaum die letzte Bastion wo man Geld verdient mal eben kaputt machen wird. Mit KB wird richtig verdient, eine Billigkamera würde erst mal gut verkauft werden und auch Geld einspielen,
mal die ernsthafte Frage, fotografierst du überhaupt?
Ich war ein paar Seiten nicht da und ich sehe ich habe nichts verpasst! Man möchte schreiben "Wieso verplempert ihr eure Zeit in dieser Diskussion?" - aber es ist ja gar keine Diskussion! In einer Diskussion weiß man nämlich so halbwegs, was man diskutiert.
Geht es um die Marktchancen eines vermehrten Engagements von Sony im KB-Sektor?
Geht es um die Frage, welche Vor- und Nachteile (so weit sind wir ja schon) ein KB-Sensor ggü. kleineren Sensoren hat? Theoretischer Vergleich oder praktischer Vergleich auf das Sortiment der Hersteller bezogen?
Die Physik ist die Wahrheit. Aber bevor nicht alle Teilnehmer die Physik verstanden haben (und das gilt auch für mich), kann man auf physikalischer Ebene nicht diskutieren.
MK
P.S.: Die bisherige Diskussion noch mal zusammengefasst: Link
und warum brechen die Märkte langsam weg, bzw warum bleibt kaum noch was über......Da wird man Nix kaputt machen, sondern neue Käuferschichten erreichen. Diese sagen wa mal KB zu einer UVP von 1200,00 € mit Kitobjektiv wird doch nicht die Leistungsfähigkeit einer 5 MK III, D 750, oder Sony A 7r MK II besitzen.
Kann man nur entweder solche Zusammenhänge verstehen oder fotografieren? Oder sollte es tatsächlich Leute geben, die beides können, und sogar unabhängig voneinander?
]dem Zeitgeist folgend aber auch angemessen Lichtschwach mit 11 Offenblende, damits auch wie von manchen gewollt mitunter winzig bleibt.
komme gerade von einer zwei Tägigen Veranstaltung wieder, letztes Jahr noch kaum Systemkamera zu sehen, dieses Jahr mehr waren es deutlich mehr wie DSLRs, allerdings habe ich keine KB von Sony gefunden
Zu analogen Zeiten, 128, 110 kamen und gingen wie auch 16 mm Derivate
z.B. von Edixa, Minolta, Rollei, Stecky ... und mit manchem Formaten wird
es ähnlich sein.
komme gerade von einer zwei Tägigen Veranstaltung wieder, letztes Jahr noch kaum Systemkamera zu sehen, dieses Jahr mehr waren es deutlich mehr wie DSLRs, allerdings habe ich keine KB von Sony gefunden
Kein Wunder, es war sicherlich eine mft-Werbeveranstaltung.Wundert mich, daß auf diesen Beitrag, vor allem die Info, daß mehr Systemkameras als DSLR'S da waren, kein Kommentar kommt.
Wieso sollten die ganzen Sensorgrößen nicht Co-Existieren können?
Dass SONY eine Spitzenstellung als Bildwandlerlieferant für N und auch P hat
und darüber hinaus selbst innovativ tätig ist, ist unbestritten und bleibt noch
längere Zeit so.
Kein Wunder, es war sicherlich eine mft-Werbeveranstaltung.![]()
Nö.........Ich hatte da Blende 16 bzw. 22 an KB, um überhaupt etwas mehr scharf zu bekommen, und sowas frißt natürlich Licht und reduziert die effektive Detailauflösung. Da machen sich kleinere Sensoren doch schnell bezahlt, und Licht braucht man so oder so.....
Hört sich für Dich so an, warum auch immer....Na ja nun das hörte sich aber tatsächlich ohne jetzt hier in die Hetze gehen zu wollen wirklich so an als ob eine "Billig-KB" nur weil es eben eine KB ist sowieso alles das kann was eine egal wie teure mFT auch kann! ......
Warum vertrittst Du ständig wiederholt Dinge, die Du mittlerweile besser wissen solltest?Warum sollte ich - das eine ist offenblendig nutzbar, die anderen müssen abgeblendet werden.
KB wird eh auch nicht nur wegen weniger rauschen gekauft,.........Wie ich oben schon schrieb: Wenn ich das eine oder andere Jahr zuwarten kann, dann bekomme ich in Sachen Rauschen das, was ich heute mit KB bekomme. Nur dass ich in einem Jahr bei sonst gleicher Ausstattung der Kamera mitunter tausende Euro sparen kann....
komme gerade von 2 Stunden Kaffee und Bier trinken vor dem goldenen Dachl. Horden von Handyfotografen. Einige DSLRs (2 mit Stativ), Systemkameras in nicht nennenswerter Zahl.komme gerade von einer zwei Tägigen Veranstaltung wieder, letztes Jahr noch kaum Systemkamera zu sehen, dieses Jahr mehr waren es deutlich mehr wie DSLRs, allerdings habe ich keine KB von Sony gefunden
Dass die Masse nur nach dem Preis kauft, glaub ich nicht.sollte es so kommen, dann wird es die kleinen Formate für 300-350 geben und deutlich besser verkauft werden, weil die Masse, und bei dem Preis braucht es Masse, nur nach diesem kaufen.
....... ernsthafte Frage, fotografierst du überhaupt?
Hoffentlich.mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen.......
MuschelKnautz schrieb:Wieso sollten die ganzen Sensorgrößen nicht Co-Existieren können?
Das wird dir von den Streithängsten hier keiner erklären können. Wenn ich es richtig verstehe kann nur das System alle anderen Verdrängen das die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse erfüllt.
Oder warum sollten ein 50/1.2 oder Tilt/Shift Objektive entscheidend sein ob ein Sensorformat alles andere platt macht.
Meine Prognose ist: Ambitionierte Nutzer werden sich KB und ein kleineres Format zulegen (µFT, 1" oder was auch immer). Die, die sich nur eine System leisten wollen, werden meistens was kleineres nehmen. Profies im Studio KB oder größer, die unterwegs sind je nach Anwendungsfall das passende System.
Wenn wir Glück haben bleiben alle System erhalten und jeder kann sich das System aussuchen, das am besten passt.
sollte es so kommen, dann wird es die kleinen Formate für 300-350 geben und deutlich besser verkauft werden, weil die Masse, und bei dem Preis braucht es Masse, nur nach diesem kaufen.
Sie schaffen es aber nicht, eine Kamera zu bauen, die echte Raws liefert. Damit sind sie technologisch unter den Kameraherstellern der Fusskranke der Völkerwanderung.
Rein praktisch heissst das für mich: Ich weiss nie, ob die nominelle Auflösung verlässlich ist - oder die Hälfte - oder ein Viertel....
Ich arbeite im mft-Bereich häufig mit Sony-Sensoren und gewinne immer mehr den Eindruck, dass deren gute Messwerte eher Produkt einer intensiven Raw-Vorbearbeitung sind.
Mein Job lässt es nun mal nicht zu, bei bestimmten Aufgaben auf ein 17er oder 24er TS zu verzichten ...
Klar, die Berufsfotografen sind ja jene, die Massentrends auslösen. Ist ja interessant ...
Dass die Masse nur nach dem Preis kauft, glaub ich nicht.
Ansonsten, Du hast schon verstanden, mFT5,6=KB11?
Zwecks kleines KB (Zukunft),- weil klein so praktisch ist.