Gerade der Vergleich mit dem Hammer (200g - 300g - 10kg-Vorschlaghammer für's "Grobe") finde ich trifft den Nagel auf den Kopf
...
Beispiel: ein Arbeitskollege von mir ist Modellbahner und baut elektronische Steuerungen für diese. Er fotografiert diese Gerätschaften für seine Webseite mit einer Kompaktkamera und einer Art Mini-Studio mit zwei Fotolampen und Zubehör. Beispiele hier.
Viele der Abbildungen wären in gleicher Schärfentiefe und dem Abbildungsmaßstab mit einer DSLR nur mit Spezialobjektiven (TS-E) und viel Aufwand möglich. Ich habe ihm schon gesagt, dass in diesem Fall der winzige Sensor der Kompakten (die im übrigen ein paar Jahre alt ist) seine Vorteile ausspielt.
Also: hier reicht der 200g-Hammer locker aus, um die Nägel zu versenken.
Ob er für jeden ausreicht oder man sich mehrere Systeme anschafft, das muss man schon jedem selbst überlassen und/oder sich jeder überlegen, ob er mehrere "Hämmer" braucht.

Beispiel: ein Arbeitskollege von mir ist Modellbahner und baut elektronische Steuerungen für diese. Er fotografiert diese Gerätschaften für seine Webseite mit einer Kompaktkamera und einer Art Mini-Studio mit zwei Fotolampen und Zubehör. Beispiele hier.
Viele der Abbildungen wären in gleicher Schärfentiefe und dem Abbildungsmaßstab mit einer DSLR nur mit Spezialobjektiven (TS-E) und viel Aufwand möglich. Ich habe ihm schon gesagt, dass in diesem Fall der winzige Sensor der Kompakten (die im übrigen ein paar Jahre alt ist) seine Vorteile ausspielt.

Also: hier reicht der 200g-Hammer locker aus, um die Nägel zu versenken.
Ob er für jeden ausreicht oder man sich mehrere Systeme anschafft, das muss man schon jedem selbst überlassen und/oder sich jeder überlegen, ob er mehrere "Hämmer" braucht.
