• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaum jemand verwendet eine wirkliche Kamera

Was fürn Urlaub ;)….

Und ob du es glaubst oder nicht, man kann beides miteinander verbinden. Denn ich bin nicht gezwungen ein Foto zu machen nur weil ich eine Kamera im Rucksack haben und ich kann den Moment auch Arm in Arm mit meinen Liebsten genießen, obwohl die Kamera auf einem Stativ neben mir steht.
Anscheinend geht das bei dir nicht, darum lass es, ziehe aber nicht über andere her die anscheinend mehr drauf haben als Schubladendenken ;)
 
Hmm, ich schmeiss meine Kamera in den Rucksack und los gehts, ich denke der Anteil derer, die überhaupt Objektive zum Wechseln haben, ist relativ klein - aber das ist ja das schöne, man kann inzwischen auch mit dem Handy tolle Fotos machen und jeder kann das halten wie er/sie will. Nur die Unterstellung jeder mit separater Kamera wäre ein Sklave der Technik halte ich für gewagt
 
Ich bin da ganz bei dir.
Ok... nicht ganz richtig ausgedrückt... nicht Spaß am fotografieren sondern die Möglichkeit nutzen Momente auf Bildern festzuhalten.
Aber eben weil das so ist kommen doch wenige auf die Idee das es ihnen mit mehr Qualität Spaß machen könnte.
Hoffe du verstehst wie ich das meine.
Ansonsten hast du völlig recht.

Hallo :)

also wenn ich überlege, wie ichs machen würde, wenn ich mir nochmal eine Kamera kaufen würd, da kann ich schon Leute verstehen, die zwar wissen, dass mit einer richtigen Kamera (die halt nicht im Smartphone eingebaut ist) bessere Fotos gehen, sich aber trotzdem keine kaufen :angel: Ganz einfach weil was ist "besser", also für wieviel Geld bekommt man soviel besser, dass sich das lohnt, dass man dann halt auch immer noch ein 2. Gerät dabei haben muss und dass man sich dann auch nochmal damit beschäftigen und halt auch oft die Fotos am Compi bearbeitet und verschickt, womit man sich ja auch nochmal auseinander setzen muss... und wie gesagt dafür, dass man bessere Quali bekommt, die man aber vorher garnicht vermisst hat :angel:

Ich meine, das würd ich alles zusammen sehen. Ist ja nicht damit getan, dass man nur in den Laden geht und kauft eine Kam und alles bleibt so easy und immer dabei wie vorher. Ich glaub, wenn man die Kamera im Smartphone durch eine bessere austauschen könnte, da würden dann einige Leute schon Geld für ausgeben. Aber wohl auch nicht soviel, aber das gibt's ja eh nicht.

Liebe Grüße

K.
 
Bei jüngeren wie älteren Usern hat das Smartphone längst die Oberhand gewonnen.
Nicht nur im Urlaub bleibt die "alte" Kamera zu Hause!

Warum jammert die Fotoindustrie wohl so und fokussiert auf (teure) High-End Produkte?

Der Markt konsolidiert sich gerade und das Angebot an reinen Fotoapparaten wird in den nächsten 2-5 Jahren dramatisch weiter schrumpfen.
Es gibt heute schon SPs mit 3 Linsen!
Das wird ganze Systeme verschwinden lassen oder zumindest in andere, viel höhere Preisregionen befördern.

Also eigentlich alles eine normal Entwicklung, die mit dem Erscheinen der Smartphones zu erwarten war.
 
Anscheinend geht das bei dir nicht, darum lass es, ziehe aber nicht über andere her die anscheinend mehr drauf haben als Schubladendenken ;)

Na na....
Wer hat denn die Frage gestellt, warum so viele eben den Kasten nicht im Urlaub nutzen mögen?

Es geht hier eher um meine Schubladen, als um eure ;) , denn die Zahl der Urlaubssystemverweigerer ist ja anscheinend in der Mehrzahl, sonst gäbe es diesen Fred ja nicht.
Also erzähle der Mehrheit nichts von Schubladen. Ansonsten garantiere ich dir, dass du keine Ahnung davon hast, was ich alles draufhabe. Nur mal so als Tipp wegen der Wahl der Worte.
 
..., mit störenden Gegenständen oder Menschen im Bild, teilweise unscharf/verwackelt oder schlecht belichtet

Wie immer, ist sowas natürlich Ansichts- oder Geschmackssache.

Ich fotografiere heutzutage wesentlich überlegter, gerade auch bei Fotos aus dem Bereich Familie und Freunde. Schnappschüsse sind da nicht ausgeschlossen, aber werden von mir tw. nachbearbeitet. Verwackelt mag ich persönlich gar nicht.

Dass Menschen, die mit Fotografie (außer Smartphone etc.) nichts am Hut haben, auch missratende Fotos für ganz gut befinden, ist ebenfalls Ansichtssache. Aber mir als Fotografen müssen die Bilder, die ich mache und ggf. herausgebe, eben auch gefallen.



Auch eine Handykamera ist eine wirkliche Kamera -> Sensor, Objektiv, Display, Auslöser ... alles da.

Der war gut. :D
Die Forumsleitung scheint das aber etwas anders zu sehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na na....
Wer hat denn die Frage gestellt, warum so viele eben den Kasten nicht im Urlaub nutzen mögen?

Es geht hier eher um meine Schubladen, als um eure ;) , denn die Zahl der Urlaubssystemverweigerer ist ja anscheinend in der Mehrzahl, sonst gäbe es diesen Fred ja nicht.
Also erzähle der Mehrheit nichts von Schubladen. Ansonsten garantiere ich dir, dass du keine Ahnung davon hast, was ich alles draufhabe. Nur mal so als Tipp wegen der Wahl der Worte.

Ob es wohl auch genau um dein Schubladendenken ging? Aber auch das zu verstehen scheint schwierig ;)
 
Na na....
Wer hat denn die Frage gestellt, warum so viele eben den Kasten nicht im Urlaub nutzen mögen?

Es geht hier eher um meine Schubladen, als um eure ;) , denn die Zahl der Urlaubssystemverweigerer ist ja anscheinend in der Mehrzahl, sonst gäbe es diesen Fred ja nicht.
Also erzähle der Mehrheit nichts von Schubladen. Ansonsten garantiere ich dir, dass du keine Ahnung davon hast, was ich alles draufhabe. Nur mal so als Tipp wegen der Wahl der Worte.

Du weisst ja nicht mal ob die, die Jansaurier in seinen Hotels trifft, überhaupt "Kästen" haben - viele brauchen einfach keine Kamera, nutzen die im Handy aber trotzdem gerne, weil sie nunmal da ist. Es hat also nicht zwingend was mit Verweigern zu tun...

Und ja, deine Beschreibung der Kamera-Nutzer im Urlaub strotzt nur so von Unterstellungen, Polemik, Vorurteilen und... Schubladendenken, völlig unabhängig davon was du drauf hast, drauf zu haben glaubst oder hoffst drauf zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weisst ja nicht mal ob die, die Jansaurier in seinen Hotels trifft, überhaupt "Kästen" haben - viele brauchen einfach keine Kamera, nutzen die im Handy aber trotzdem gerne, weil sie nunmal da ist. Es hat also nicht zwingend was mit Verweigern zu tun...

Bitte lies vor der Kommentierung meine Werke komplett durch.
Hättest du dies getan, wäre dir möglicherweise nicht entgangen, dass ich mich auch mit der Existenz einer Gruppe beschäftigt habe, die tatsächlich keine "wirkliche" Kamera haben.

Wenn dieses Querlesen von Beiträgen, vom Verstehen jetzt mal gar nicht anzufangen, die Regel ist, mache ich eine neue Schublade auf.

Also bitte: Ich habe geschriben, dass es natürlich Leute gibt, die keine Kamera haben. Diese können die dann natürlich auch nicht am Pool präsentieren. Somit sind wir in diesem Punkt Accord.

Ansonsten habe ich nun mal bisweilen meine eigene Meinung und Wahrnehmung. Wie ihr glücklicherweise auch.

Dies werfe ich euch aber weder als Polemik, Vorurteil, Unterstellung oder sonstwas vor.

Dies werfe ich an dieser Stelle mal in die Schublade "persönliche Note", schiebe diese mit einem Lächeln zu und werde weiterhin sachlich auf eingebrachte Ideen antworten, bzw selber ab und zu was in die Bahn werfen.

Seid sicher, dass ich dies immer mit einem respektvollen Lächeln tue...
 
Wie du meinst - ich jedenfalls mache auch mit dem Handy bewusst Fotos, was dann auch den Schritt nach links recht, vor oder zurück bedingt, für schlechte Schnappschüsse ist mit meine Lebenszeit, mein Speicher und die Zeit, derer denen ich die Fotos nachher antue zu schade, meine Kamera bleibt bis zur passenden Gelegenheit unsichtbar in der Tasche und ich bin weder ihr Sklave noch unfähig mich bei der passenden Gelegenheit für das Smartphone zu entscheiden. Aus diesen Gründen und weil es mir einfach sehr viel Spass macht zu fotografiere, ist sie auch im Urlaub dabei - nicht jeden Tag und nicht überall, aber so grundsätzlich - mit Objektiven, ganz ohne Beratungsthread etc.
 
*nickt zustimmend*:)

Ich nicht ;)

Einfach weil ich ein paar Menschen kenne denen ihre Fotos wichtig sind, die sich noch eine DSLR angeschafft haben, aber aus Altersgründen nicht mehr mit einem PC beschäftigen wollen.

Andere, und auch ich, haben diese Bilder in Vorträgen über Beamer präsentiert, und die sind richtig gut, zeigen das worauf es ankommt.
Mal abgesehen davon, dass es sich in diesem Fall vor allem um Makros handelt, (kleine Blüten und Insekten in Bodennähe), bei denen ein Handy doch schon deutlich überfordert ist, denke ich spätestens in der Vergrößerung, macht sich der Unterschied deutlich bemerkbar.

DSLR geht also auch ohne PC hervorragend, so wie es anlog ja auch ging, und Papierabzüge lassen sich auch einfach am Automaten bestellen.


Ich mache auch mal ein Handybild. In der Stadt, oder auch mal einen Sonnenuntergang, aber ich habe auch den direkten Vergleich, und schleppe lieber meine D750 zusätzlich zum Handy mit, weil mein Anspruch an meine Bilder höher ist als das, was mein S6 zustande bringt.

Ich schaue aber auch nicht auf die herab, die glücklich mit ihren Handybildern sind, und bin nicht neidisch über meinen Nachbarn der eine D5 mit 800mm Festbrennweite in der Hand hält. Staune bestenfalls über seine Muskeln ;)
 
Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass viele meinen mit ihrer Herangehensweise im Recht zu sein und andere müssten das dann genau so machen, aber genau das ist Quatsch - es gibt kein richtig oder falsch. Jeder hat seine Herangehensweise und niemand hat das Recht jemanden anderen dafür zu kritisieren, demjenigen irgendetwas "abzusprechen" oder vorzuschreiben.
Man muss das was andere machen nicht gut finden, man sollte das aber akzeptieren (können).
Mein Arbeitskollege meinte heute - "ich brauche keine Kamera, mir reicht mein Smartphone" und der reist viel oft und gern auch ziemlich unkonventionell (per Anhalter, Kanu, Kleinflugzeug ... durch Mittelamerika). Wer maßt sich an, ihm vorschreiben zu wollen, wie, wann und ob er seine Fotos schießen soll?

Was mir bei solchen Diskussion auch auffällt, ist das (bewusste) Verdrehen oder absichtliche Mißverstehen von Aussagen anderer - sagt mehr aus über den Schreiber als ihm eigentlich lieb sein kann :D
 
Es gibt auch noch Menschen wie mich, die gar kein Smartphone haben.
Womit außer einer Kamera sollte ich also sonst Fotos machen ?
 
Was soll die Frage? Willst du mir grad unterstellen, dass ich unterschwellig gemeint haben könnte, dass mit einer Kamera fotografieren Quatsch ist?
 
Zum Eröffnungs-Post:

Hallo
Ich möchte gerne über ein Thema sprechen, welches mir in letzter Zeit vermehrt auffällt.
Zu mir:ich habe zwei kleinere Töchter, fotografiere seit rund 6 Jahren mit Systemkameras und habe aktuell eine mft Ausrüstung mit einigen Objektiven.

Gemeinsam mit meiner Familie sind wir öfters auf Urlaub in Familien und Kinderhotels. Hier machen hauptsächlich Familien mit Kindern Urlaub.
Was mich wundert, in hotels mit 50 bis 80 Zimmern, gibt es kaum Familien, die eine echte Kamera verwenden. Es ist die Ausnahme, dass ich neben mir noch jemanden treffer, der den Urlaub mit einer Kamera festhält.
Um für meine Kinder und mich ihr Leben und unsere Urlaube festzuhalten, habe ich immer eine Kamera dabei. Mache sowohl Videos als auch fotos
Warum sieht man jedoch so wenige andere Familien, die das machen? Vor 5 Jahren habe ich das Gefühl waren es noch viel mehr. Trügt mich der Schein oder sind systemkameras absolut out bei Familien.

Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß und schönen tag

Wie hier schon öfters angemerkt wurde, halten wohl einfach Viele die Kamera-Ausrüstung für einen Klotz am Bein. Geht mir ähnlich.
Ich (persönlich) würde meine Kamera auch nicht mitnehmen. Schon deswegen, weil ich Bilder nicht für Andere mache. Im Urlaub habe ich Nichts mitzuteilen, ich muss auch Niemandem zeigen, wie es dort aussieht, was es am Buffet zu essen gibt, oder wie der Blick aus dem Hotelzimmer ist.
Ich will kein Bild davon, wenn mein Sohn etwas Tolles erlebt oder sich über die Maßen freut, ich will das mit ihm erleben. Ich will auch den Sonnenuntergang am Strand nicht fotografieren, sondern ihn auf mich wirken lassen.
Ich habe nun auch schon ein paar Reisen hinter mir, und etwas wirklich Exotisches, Spektakuläres war nicht dabei (leider). Und von jedem Ort, an dem ich war, von jeder Sehenswürdigkeit und jeder schönen Landschaft gibt es hunderte und tausende Bilder. Da muss ich mich nicht hinstellen und auch noch Eines machen.
Wenn ich dran denke, wie inflationär Kameras/Smartphones heute eingesetzt werden und wie sehr sich viele Menschen selbst unter Druck setzen, Alles und Jeden überall dokumentieren zu müssen, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Da sind ja Etliche schon fast Sklaven ihres Social-Media-Accounts...!
Das ist dann halt nicht die Art und Weise, wie ich meinen Urlaub verbringen möchte...

Wie gesagt, das ist nur meine persönliche Einstellung, und das ist auch keine Wertung dessen, was ich angeführt habe...
 
Ich habe halt immer gedacht, dass gerade Väter/Mütter eine systemkamera mit vielleicht festbrennweite verwenden, um die momente ihrer Kinder festzuhalten.
Ja ein Handy hat man immer dabei, aber ich kann damit kaum gute portraits machen, nicht zoomen, nicht gut bedienen, indoor kaum brauchbare Fotos machen.
moderne handys mit dual/triple kamera können sogar recht ordentlich "zoomen" und freistellen. ich wüsste nicht, warum ich für familienbilder eine extra kamera kaufen sollte. ein (gutes) smartphone tut es genau so und ist sowieso immer dabei.
 
Hallo Nessel :)

also nimmst Du die Fotos direkt aus der Kam, musst oder willst sie nicht bearbeiten und zeigst sie dann mit Beamer an der Kamera :confused::top: das ist toll :top: muss zwar nicht jedes Foto bearbeiten, aber mach’s halt auch gern und finds toll, wie bequem es mit Smartphone geht :) find allein schon den Bildschirm viel besser und größer und dann kann ich Fotos auch direkt sichern und versenden.

Wie machst Du das, also zb sichern oder jmd. zeigen oder drucken, wenn der nicht da ist und den Beamer sehen kann ? Geht das mit einer DSLR ?

Liebe Grüße

K.
 
Hallo Nessel :)

also nimmst Du die Fotos direkt aus der Kam, musst oder willst sie nicht bearbeiten und zeigst sie dann mit Beamer an der Kamera

Liebe Grüße

K.

Ich tue das gar nicht, ich nutze einen PC mit großem Monitor.

Die Bilder können in der Kamera direkt bearbeitet werden (ich nutze die Funktion nicht!)

Da sich die älteren Herren nicht mehr mit einem PC beschäftigen/belasten wollen, da komplettes Neuland, übernehmes das andere.
Ganz einfach Speicherkarte aus der Kamera nehmen, an den übergeben der der PC/Laptop bedient, Karte in den Laptop der an den Beamer angeschlossen ist (sorry für die ausführliche Beschreibung, aber mir scheint manche brauchen das), und schon kann es losgehen.
Ob es Kameras gibt, die direkt an einen Beamer angeschlossen werden können, weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten