Surfer
Themenersteller
Ich überlege, ob sich für mich die Anschaffung der MK III lohnt.
Bisher fotografiere ich mit der 5D, die im Falle eines MK III-Kaufs als Zweitkamera eingesetzt würde.
Meine 20D würde ich dann verkaufen.
Folgende Kriterien sind mir in der aufgezeigten Reihenfolge am wichtigsten (im Vergleich zur 5D)
1. Deutlich höherer Dynamikumfang
2. Besserer AF, insbesondere für schnell bewegliche Objekte und bei schlechten Lichtverhältnissen
3. Kürzere Auslöseverzögerung
4. Abbildungsqualität vergleichbar mit der 5D
5. Rauschen auf 5D Niveau
5. Besseres Gehäuse (Verarbeitung, Abdichtung)
6. Sucher in Grösse und Helligkeit auf 5D Niveau.
7. Höhere Verschlusslebensdauer
8. Bessere Ablesbarkeit der eingestellten Parameter im Sucher insbesondere bei hellem Licht.
Grössere Abmessungen und höheres Gewicht der MK III sehe sehe ich eher als Nachteil (bin ein Batteriegriff-Muffel
)
Die höhere "Dauerfeuerfrequenz " ist für meine Zwecke nicht so wichtig.
Sensorreinigung ist eine nette Zugabe, wenn sie denn funktioniert.
MfG Surfer
Bisher fotografiere ich mit der 5D, die im Falle eines MK III-Kaufs als Zweitkamera eingesetzt würde.
Meine 20D würde ich dann verkaufen.
Folgende Kriterien sind mir in der aufgezeigten Reihenfolge am wichtigsten (im Vergleich zur 5D)
1. Deutlich höherer Dynamikumfang
2. Besserer AF, insbesondere für schnell bewegliche Objekte und bei schlechten Lichtverhältnissen
3. Kürzere Auslöseverzögerung
4. Abbildungsqualität vergleichbar mit der 5D
5. Rauschen auf 5D Niveau
5. Besseres Gehäuse (Verarbeitung, Abdichtung)
6. Sucher in Grösse und Helligkeit auf 5D Niveau.
7. Höhere Verschlusslebensdauer
8. Bessere Ablesbarkeit der eingestellten Parameter im Sucher insbesondere bei hellem Licht.
Grössere Abmessungen und höheres Gewicht der MK III sehe sehe ich eher als Nachteil (bin ein Batteriegriff-Muffel

Die höhere "Dauerfeuerfrequenz " ist für meine Zwecke nicht so wichtig.
Sensorreinigung ist eine nette Zugabe, wenn sie denn funktioniert.
MfG Surfer