derq-seng
Themenersteller
Hallo an alle "Pentaxianer"
Ich beschäftige mich nun mangels Kapital zwangsläufig schon eine ganze Weile mit der Wahl meiner ersten "Einsteiger-DSLR"
Da ich nun ja analog mit Minolta durch die Welt streife, lag mir Sony bisher am nächsten. Canon und Nikon kamen und kommen derzeit nicht in Frage.
Habe ziemlich alle Cams in der Einstiegsklasse begrabbelt.
Auch größere zum Vergleich.
EOS 450D liegt mir nicht gut in der Hand, 1000er zu Plasti.
Nikon D80/90 nicht übel. Aber auch nicht meine Welt.
Oly 510/520er ganz nett. Bin aber dem Standard skeptisch gegenüber, obs Zukunft hat.
Die Wahl viel dann auf die @200.
Preis-Leistung + vorhandene Objektive.
Ja bis vor 2 Tagen.........ich hätts lassen sollen...........nein eigentlich bin ich froh.
Pentax kam mir irgendwie nicht in den Sinn. Außer, daß ich die Bodys mit Ihren Dichtungen etc. schon beneidete.
Die K200D viel mir vor besagten 2 Tagen in die Hand beim großen Markt.
Verdammt nochmal......es war die erste DSLR, mit der ich sofort intuitiv klar kam. Und dieses Anfassgefühl.......aaaahhhhhhhh sowas von geil.
Bin ja meine 980g meiner Minolta gewöhnt.
Aber mir war sofort klar........nur Diese.
Hatte auch schon die k-m zum Vergleich vor Wochen mal getestet. Auch nicht meine Welt.
Was mich jetzt allerdings brennend interessiert........der Body kostet derzeit ca. 380 Euro +-
Im Kit z.B. Tamron 18-200er um 550,-
würde gerne in diesem Kostenbereich bleiben. Ich habe wohl auch gehört, daß die Cam ausläuft und Nachfolger in Sicht sind. Stört mich nicht. Im Gegenteil (Preis)
Also Frage:
Welches Zoom macht wirklich Sinn (Body und Objektiv auch gebraucht getrennt), oder lieber als Kit.
Der Wohl vielfach verteufelte lahme Focus stört mich erst recht nicht. Konnte ich im Test nicht so nachvollziehen. Sicher, Andere sind nen Tick zügiger. Aber bei nem guten Bild dauerts sowieso bis ich auslöse. Mache sowieso fast alles manuell.
Danke euch im Voraus und freue mich auf die 200er!
Ich beschäftige mich nun mangels Kapital zwangsläufig schon eine ganze Weile mit der Wahl meiner ersten "Einsteiger-DSLR"
Da ich nun ja analog mit Minolta durch die Welt streife, lag mir Sony bisher am nächsten. Canon und Nikon kamen und kommen derzeit nicht in Frage.
Habe ziemlich alle Cams in der Einstiegsklasse begrabbelt.
Auch größere zum Vergleich.
EOS 450D liegt mir nicht gut in der Hand, 1000er zu Plasti.
Nikon D80/90 nicht übel. Aber auch nicht meine Welt.
Oly 510/520er ganz nett. Bin aber dem Standard skeptisch gegenüber, obs Zukunft hat.
Die Wahl viel dann auf die @200.
Preis-Leistung + vorhandene Objektive.
Ja bis vor 2 Tagen.........ich hätts lassen sollen...........nein eigentlich bin ich froh.
Pentax kam mir irgendwie nicht in den Sinn. Außer, daß ich die Bodys mit Ihren Dichtungen etc. schon beneidete.
Die K200D viel mir vor besagten 2 Tagen in die Hand beim großen Markt.
Verdammt nochmal......es war die erste DSLR, mit der ich sofort intuitiv klar kam. Und dieses Anfassgefühl.......aaaahhhhhhhh sowas von geil.

Bin ja meine 980g meiner Minolta gewöhnt.
Aber mir war sofort klar........nur Diese.
Hatte auch schon die k-m zum Vergleich vor Wochen mal getestet. Auch nicht meine Welt.
Was mich jetzt allerdings brennend interessiert........der Body kostet derzeit ca. 380 Euro +-
Im Kit z.B. Tamron 18-200er um 550,-
würde gerne in diesem Kostenbereich bleiben. Ich habe wohl auch gehört, daß die Cam ausläuft und Nachfolger in Sicht sind. Stört mich nicht. Im Gegenteil (Preis)
Also Frage:
Welches Zoom macht wirklich Sinn (Body und Objektiv auch gebraucht getrennt), oder lieber als Kit.
Der Wohl vielfach verteufelte lahme Focus stört mich erst recht nicht. Konnte ich im Test nicht so nachvollziehen. Sicher, Andere sind nen Tick zügiger. Aber bei nem guten Bild dauerts sowieso bis ich auslöse. Mache sowieso fast alles manuell.
Danke euch im Voraus und freue mich auf die 200er!
