• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufhilfe - EOS 50D + ???

das denke ich auch vor allen dingen sind die linsen in 2 jahren bestimmt auch noch mehr geld wert wenn man sich was neues kaufen will..
und die linsen machen mehr spass, und man wird nicht für den totalen anfänger gehalten LOL :-)

gruss
 
und bitte, wer sich das 18-55mm kaufen will, hat sich noch nicht mit optische leistung der lins beschäftigt, bzw das 55-250.... wird auch nicht so pralle sein, von der quali... ne linse die das 5 fache zoom leistung macht wird keine gute optische leistung haben.
Diese beiden Linsen, vor allem das 55-250 sind keinesfalls optisch schlecht, ich würde es von der Bildquali sogar ober dem 70-300 is usm sehen. Wird nicht so pralle....... wird keine gute...... ist nichts mehr als ne Raterei, oder wie kannst du ein Urteil über etwas abgeben das du noch nicht probiert hast.

Das 17-85 u. das 70-300 die du hast haben beide Schwächen das eine von 17-~24mm das andere ab ~ 260mm aber in den anderen Bereichen sind sie durchaus in der Lage Qualitativ hochwertige Fotos zu liefern, wenn dem nicht so ist, ist der Fehler oft hinter dem Sucher zu finden;)
ich muss ehrlich sagen bei der lösung bin ich gerade selber dran :-) morgen ist mein händler wieder da dann werde ich meine 17-85mm und 70-300 wieder zurückgeben weil die nicht passen, wie ferrari und diesel tanken geht nicht.
ich würde dann lieber die 500d die im moment sowieso rausgehauen wird
Mit welcher Logik passen die dann an der 500er die eigentlich den selben Sensor hat????
und die linsen machen mehr spass, und man wird nicht für den totalen anfänger gehalten LOL :-)

gruss
Tja ist halt immer die Frage will man fotografieren oder posen :evil:
 
FotoMartiX schrieb:
oder wie kannst du ein Urteil über etwas abgeben das du noch nicht probiert hast.
Wenn wir wieder diese Schine fahren sollen, müssen die Kaufberatungsthreads um 70% zurückgefahren werden. ;)

Ansonsten ist jeder Neuling hier geneigt zu glauben das jeder Zweite hier mindestens 4 Kamerabodys und 20 Objektive sein Eigen nennt.
 
Warum empfehlen eigentlich alle das 50mm 1.8 ?

Portraitfotografie im Auto-Fokus-Modus ist mit diesem Objektiv definitig NICHT zu gebrauchen bei Offenblende, da man 90 % Ausschuß hat.
In sämtlichen Foren wird darüber berichtet, dass der Autofokus viel zu ungenau / zu grob ist. D.h. fokussiert man auf die Augen, werden meist nicht die Augen scharf, sondern die Nase oder die Ohren. > Tonne

Wenn man manuell fokussiert und Sachen fotografiert, die still stehen, also keine Personen, dann ists eine gute Linse.

Ich werd meins wieder verkaufen.
 
Wenn wir wieder diese Schine fahren sollen, müssen die Kaufberatungsthreads um 70% zurückgefahren werden. ;)
Wäre aber sinnvoller, denn von den "glaube habe mal wo gelesen oder gehört "Postern sich zu einer Kaufentscheidung raten zu lassen ist sicher genauso falsch als gar nicht zu fragen :ugly:
und gerate ein Anfänger der hier fragt hat noch nicht so die Möglichkeit die Leutchen die hier schreiben Einzuschätzen:

Dazu rate ich immer seht euch die Anhänge, Beiträge, Themen Hp´s etc der betreffenden im Profil an aund macht euch erstmal ein Bild über den der da schreibt.

Warum empfehlen eigentlich alle das 50mm 1.8 ?

Portraitfotografie im Auto-Fokus-Modus ist mit diesem Objektiv definitig NICHT zu gebrauchen bei Offenblende, da man 90 % Ausschuß hat.
In sämtlichen Foren wird darüber berichtet, dass der Autofokus viel zu ungenau / zu grob ist.

Das Frag ich mich auch immer :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum empfehlen eigentlich alle das 50mm 1.8 ?

weils billig ist!

die optische Leistung ist gut bis sehr gut! und das für einen Preis von um die 100oi.
Man KANN mit der Linse nichts falsch machen - und man kriegt sie immer wieder los mit wenig Verlust (kein wunder bei dem Preis).

Ich habe das Glas seinerzeit für 85 Euro erworben und liebe dieses Objektiv - eben hab ich's ausgewertet: von den 3289 Fotos, die ich im letzten Jahreszeitraum gemacht habe war in 2001 Fällen das 50/1.8 II drauf.

Wenn man weiß wie man das Objektiv benutzt macht es auch scharfe Fotos!


Gr. Micha
 
im übrigen gibt es auch brauchbare 50 1.8 - bei mir hats vier anläufe gebraucht bis ich eins hatte - mittlerweile bin ich allerdings auch wieder weg davon - das tamron ist einfach die bessere "universallinse"
 
Also ich habe mit einer gebrauchten 50D und einem Sigma 24-70 2,8 EX DG HSM angefangen als mein erstes Kind gerade geboren wurde.
Lichtstärke ist gerade am Anfang in Räumen durch nichts zu ersetzen (da ich den Blitz beim Baby meiden wollte).
Nun da die "Kleine" schon laufen kann, ist ein 70-200 IS USM dazu gekommen. Das Glas ist einfach perfekt, um "unbeobachtete" Fotos zu machen.

Das Sigma ist super scharf, aber trifft in dunklen Räumen leider nicht immer. Deswegen einfach mehrere Bilder hintereinander machen und nachselektieren.

Das 70-200 ist sagenhaft perfekt!

Jetzt fehlt nur noch ein UWW.
 
Der Sinn mit der 500d war das die gerade sehr günstig angeboten wird, und man das geld dann für ne linse ausgeben kann. das die den selben sensor haben ist schon klar, aber der preisunterschied ist nicht gerade ohne 200 euros. dann könnte man nen batteriegriff oder filter oder sonst was kaufen. und die erfahren hab ich mit den Linsen gemacht, hab sie ja ausprobiert und war nicht überzeugt.

und die 50d mit der 500d kann man auch nicht.......
aber denke das jeder selbst wissen muss was er kauft und jeder ansprüche an die linsen hat.

Ich poste mal nen Foto mit dem 17-85mm, müsste ca 100 Prozentansicht unbearbeitet.

gruss
 
Sauscharf kann man das aber auch nicht nennen, aber das Bild von gd1985 ist mal unglaublich mies :grumble:
 
Tut mir leid, wenn sich ein paar Leute nicht in meiner Kaufentscheidung wiederfinden. Aber alle Hinweise waren wertvoll für mich. Sicherlich habe ich auch das Tamron in Betracht gezogen, aber wie erwähnt hatte ich Bedenken bzgl. der Brennweite. Daher meine Wahl für das 17-85. Um auch Lichtstärke im Koffer zu haben, dazu bald das 50 1.8.

Sicherlich ist da noch viel Luft nach oben, aber fürs erste fühlte ich mich gar nicht so schlecht mit der Kombi. Ich werde euch gerne von meinen Erfahrungen berichten.

Viele Grüße und bis bald!

P.S. Und zur Anmerkung - habe dann doch nicht bei Sa.... gekauft.

So richtig nachvollziehen kann ich diese Entscheidung auch nicht. :confused:

@toonarmy
Da suchst du hier Hilfe, bekommst auf 3 Seiten sehr häufig das Tamron 17-50mm aber nur zweimal das 17-85mm genannt, und nun wägst du ganz allein Vor- und Nachteile ab und entschließt dich für das schlechtere Canon 17-85mm? :eek:

Na wenn das mal keine voreilige Entscheidung nach dem Geldbeutel war, die du bald bereuen wirst. Die nächste dunkle Jahreszeit steht ja bevor.
 
ja schludriges Bild ist richtig :-)
aber selbst mit der dpp software bekommt man das nicht weg, war linker rand bereich und vl auch etwas krasses licht (mittagssonne).
 
ja schludriges Bild ist richtig :-)
aber selbst mit der dpp software bekommt man das nicht weg, war linker rand bereich und vl auch etwas krasses licht (mittagssonne).

Wenn DPP das richten könnte wäre es 3x so teuer wie CS 5 :ugly:

Stell mal bitte das ganze Bild dazu das man nen Vergleich hat von wo und wieviel der Crop ist
 
Wenn du ein flexibles Objektiv willst, dass du möglichst vielfältig nutzen kannst, ist eines der genannten zooms sicher eine gute Lösung. willst allerdings wirklich scharfe portraits würde ich zu einer festbrennweite raten. das 50mm 1.8 ist einfach ein must-have. und tut auch nicht sonderlich weh im geldbeutel. also das ist wohl das erste objektiv was du dir auf deinen einkaufzettel schreiben kannst. ansonsten ist das tamron 17-50mm 2.8 ein sehr gutes allround-talent. lichtstark, effektiver brennweitenbereich und schön scharf. und ist obendrein noch um einiges günstiger als die beiden canon linsen. wenn dir also die 50mm am oberen ende reichen, würde ich mir das holen. falls du allerdings auch in den telebereich willst, ist ein längeres objektiv sicherlich sinnvoller. du musst nur bedenken dass in der regel gilt:
Je größer der zoombereich, desto mehr leidet die abbildungsqualität. Das heißt sicherlich nicht dass jedes objektiv mit großem zoombereich schlechte bilder macht, aber es ist durchaus was dran.

Am Ende des Tages kommt es auf deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse an. Probier einfach aus..... und wenns dir nicht gefällt, kannste immernoch wieder verkaufen und neu anschaffen, denn objektive verlieren nur minimal an wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten