• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufhilfe - EOS 50D + ???

Nimm einfach das 17-85 mit dazu. Im Kit zur 50D kostet es schlappe 225 Euro und zu dem Preis kannst du es ggf. wieder verkaufen. Das ist die absolut risikofreie Variante.

Grüße

TORN
 
Hallo

meine Anforderungen sind eigentlich identisch zu Deinen - nur das meine Tochter jetzt 11 Monate alt ist. :)
Ich habe eine 50D und benutze fast ausschliesslich das EF50 1.4 USM um Bilder der Kleinen zu machen. Hat den (so finde ich) entscheidenden Vorteil auch bei relativ wenig Licht noch ohne Blitz Bilder machen zu können.

Zusätzlich hatte ich mir noch ein Sigma 70-200 F2.8 Ex DG gekauft in der irrigen Annahme bei mehr Abstand zum Motiv bessere Bilder machen zu können. Bislang lässt sich die Kleine von mir jedoch nicht groß ablenken (OK, wenn Sie merkt, dass sie fotografiert wird guckt Sie einen an - aber daher ist der Blitz auch besser aus).

Also würde ich Dir raten kaufe die 50D mit Kit-Objektiv und zusätzlich eine lichtstarke Festbrennweite mit 50mm-85mm. Alles andere kann dann später immer noch gekauft werden. Das gesparte Geld ist dann besser in eine Videokamera investiert (die Zeit rennt! und die ersten Worte oder Schritte oder ... sind so schnell Vergangenheit)

Viele Grüße
Simon
 
was natürlich auch eine geile Sache für unauffällige Portraits ist, sind die "Espresso-Objektive" (klein-stark-schwarz) EF 85/1,8 oder 100/2, zusätzlich zum Standardzoom 17-50/2,8.
Optisch sehr ansprechende Objektive zu einem reelen Preis. Ich habe das 100/2 und gebe es nicht mehr her!

/sign!

Wenn das 70-200 4 im Wesentlichen für Kinderbilder mit etwas Abstand genutzt werden soll, ist das 100/2 eine günstige (gebraucht < 300 Euro) und sehr gute Alternative. 2 Blenden lichtstärker, schnell, scharf. Sehr gute Ergänzung zu einem 2.8er Zoom.
 
Recht herzlichen Dank für all die Beiträge - ihr habt mir sehr geholfen!

Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile werde ich jetzt wohl zunächst das Canon EF-S 17-85 4-5.6 IS USM im Kit mit der Kamera erwerben. Neupreis bei Sat... EUR 949,-. Damit werde ich erstmal üben und testen.

Denke, dass ich dann zeitnah das Canon 50mm 1.8 Mk II Ø52mm dazu nehme.

Als Optionen für die nahe Zukunft habe ich dann noch eines der vorgeschlagenen Festbrennweiten (EF 85/1,8 oder 100/2) oder alternativ das EF 70-200mm/ 4/ 0L USM IS ins Auge gefasst.

Later... :)
 
Recht herzlichen Dank für all die Beiträge - ihr habt mir sehr geholfen!

Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile werde ich jetzt wohl zunächst das Canon EF-S 17-85 4-5.6 IS USM im Kit mit der Kamera erwerben. Neupreis bei Sat... EUR 949,-. Damit werde ich erstmal üben und testen........
Der Preisvorteil beträgt maximal 80€ gegenüber einer 50D + Tamron 17-50/2.8. :eek:
Oh Oh.......


Wer billig kauft, kauft zweimal.
Schlimmstenfalls verliert er den Spaß überhaupt.

Test Canon 17-85.
Test Tamron 17-50.
 
Hi Leute,

Ich wollte hier mal meine Erfahrung mit meiner Canon 50d 17-85 IS USM und 70-300mm IS USM erzählen, um euch vl die entscheidung etwas leichter zu machen.

Im April habe ich mir dieses KIT gekauft mit Batteriegriff, und das 50mm 1,8 dazu.
Die Kamera ist Qualitativ und die Handhabung Spitze !!!
Die Linsen sind jedoch sehr schlecht, bin seid 3 Monaten mit Canon und meinen Händler dran die zurück zugeben bzw, einzutauschen gegen bessere Linsen.

Problem bei 17-85mm IS USM, ganz starke Chromatische Aberrationen, Rot und Grünschleier. Und das nicht zu wenig.

Fehler ganz klar zu sehen bei 100% Ansicht und mittleren/starken Licht/Kontrast Verhältnissen.

Problem 70-300mm Leistung des AF, wenn er dann mal trifft, auch sehr schlecht.

50mm Linse hab ich bis jetzt nur 2 mal gebraucht, und die war "bis jetzt" ganz gut.

Habe letztens das 17-40 mm mal an der 50d gehabt, hat mich auch nicht überzeugt, auch gut zusehende CA's.

Nun bin ich auf der suche nach den passenden Objektiven.

Denke aber das ich das 70-200 2,8 oder 70-200 is usm kaufen werde, weil das wie dafür gemacht ist, AF super schnell Handhabung 1A.
Und ein Weitwinkel was super passt hab ich noch nicht gefunden.
Werde dann aber gerne Berichten.

Vl hilft euch das weiter.
Wenn ihr Beispielbilder braucht schreibt einfach dann stell ich mal welche rein.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Das das 17-85, ich sag mal problembehaftet ist, ist hinlänglich bekannt.
Es hat wohl auch nur im "Kitkauf" Relevanz.
Wer das Geld dafür verschleudert hat,
weiß was ich meine.

Was mich ärgert,
ist schlicht und ergreifend hier groß aufspielen, meine Zeit in Anspruch nehmen und dann im MM etc. den inkompetenten Verkäufer knutschen.
Danke dafür!
 
Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile werde ich jetzt wohl zunächst das Canon EF-S 17-85 4-5.6 IS USM im Kit mit der Kamera erwerben.

Vergiss es - das was Du brauchst ist Lichtstärke. Bei Zomm`s ist das dann 2,8... - abblenden kann man immer, aber nicht weiter aufmachen... Du kaufst sonst mindestens zweimal.
 
So richtig nachvollziehen kann ich diese Entscheidung auch nicht. :confused:

@toonarmy
Da suchst du hier Hilfe, bekommst auf 3 Seiten sehr häufig das Tamron 17-50mm aber nur zweimal das 17-85mm genannt, und nun wägst du ganz allein Vor- und Nachteile ab und entschließt dich für das schlechtere Canon 17-85mm? :eek:

Na wenn das mal keine voreilige Entscheidung nach dem Geldbeutel war, die du bald bereuen wirst. Die nächste dunkle Jahreszeit steht ja bevor.
 
Der Preisvorteil beträgt maximal 80€ gegenüber einer 50D + Tamron 17-50/2.8. :eek:
Oh Oh.......
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Schlimmstenfalls verliert er den Spaß überhaupt.
Ich hätte den Spaß mit dem Tamron verloren ;)

Das das 17-85, ich sag mal problembehaftet ist, ist hinlänglich bekannt.
Es hat wohl auch nur im "Kitkauf" Relevanz.
Wer das Geld dafür verschleudert hat,
weiß was ich meine.
Ja weiß ich da ich auf anraten hier auch ein Tamron gekauft habe, Gott sei Dank hab ichs aber einigermaßen gut wieder angebracht :D
Einfacher war es die Ca´s rauszurechnen, als die Bilder wo der Tamron-Af zu langsam o. ungenau war irgendwie noch ein wenig nachzuschärfen :evil:
 
Ich finde die Entscheidung nicht die schlechteste. Die Kit Linse zum üben und zur Not in ein paar Monaten fast verlustfrei verkaufen. Sprich das 17-85
Vorteil ist doch ganz klar das Brennweitenplus gegenüber dem Tamron 17-50.
Und in meinen Augen ist das Tamron nun auch nicht erste Wahl...also wenn es darum geht keinen Fehler machen zu wollen müsste man das EF 17-55 vorschlagen...das hat wenigstens einen guten AF :p

JA, ich hatte alle 3 Objektive schon!

Meine Einkaufsliste würde aber so aussehen:
50D ~750,- neu
18-55 IS ~100,- gebr.
55-250IS ~190,- gebr.
Tasche+Speicherkarte ~100,-

Also zusammen ~ 1140,-
 
Also ich würde mir den Linsen Kauf sehr überdenken.

Wenn ich etwas gekauft habe und ärger damit habe, verliere ich sehr stark den Spass daran.
von daher von Anfang an was gutes kaufen und SPASS damit haben bzw gute Resultate bekommen.
Sonst schmeisst man alles hin, und sucht sich sehr schnell nen neues Hobby.

Die 50d ist mit ihren 15MP nicht das höchste von Auflösung, aber trotzdem muss die verdammt gute Linsen bekommen.
Ich habe jetzt verdammt viele Linsen drauf gehabt, und selbst mit 1000 Euro Linsen hat man CA's. Wohl die AF Probleme sind dann weg, das können die guten Linsen echt Klasse.

Bis jetzt hab ich mit dem 16-35 geliebäugelt :-),
gerade die Linsen mit dem Mega Bereich zb. 18-200 oder 70-300, sollen/sind für die 50d nicht ganz geeignet.
 
(..)
Meine Einkaufsliste würde aber so aussehen:
50D ~750,- neu
18-55 IS ~100,- gebr.
55-250IS ~190,- gebr.

(..)

Meine Einkaufsliste würde deiner fast gleichen:

50D ~750,- neu;
18-55 IS ~100,- neu;
55-250IS ~210,- neu.

Diese Optiken bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im Gegensatz zu den Gurken 17-85 und 1,8/50, die wirklich nur für hartgesottene Canon-Afficionados brauchbare Optiken darstellen. Als Portraitobjektiv empfiehlt es sich dann gleich das 1,4/50 mit USM für 330 Euro zu nehmen. Das passt dann auch noch ins Budget und wegen des fehlenden IS ist die zusätzliche Lichtstärke das doppelte wert.

Für den weiteren Aufstieg wären dann das 70-200/4 IS, das 17-55/2,8 IS und das 85/1,8 zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mir den Linsen Kauf sehr überdenken.

Die 50d ist mit ihren 15MP nicht das höchste von Auflösung, aber trotzdem muss die verdammt gute Linsen bekommen.

Oh Mann jetzt kommt wieder der Quatsch :rolleyes:.
Ich hab alle meine Optiken ne Zeit parallel an der 40 u 50D betrieben und keine ist am 15Mpx-Sensor schlechter geworden :eek:, hört doch endlich mal mit diesen Märchen auf.
Bitteeeeeeeeeeeeee!
 
Nimm einfach das 17-85 mit dazu. Im Kit zur 50D kostet es schlappe 225 Euro und zu dem Preis kannst du es ggf. wieder verkaufen. Das ist die absolut risikofreie Variante.

Grüße

TORN

Ich bin auch der Meinung.
Oder EOS50 D + 18-55IS + 55-250IS (gebr.ca. 600,-/70,-/200,-)
und wenn Du Erfahrungen gemacht hast kannst Du immer noch auf Lichtstärke FB's gehen und die Objektive ohne viel Verlust verkaufen.
mfg Stefan
 
es hat auch keiner behauptet das die bilder schlechter wären an einer 15 mp Kamera, was ich damit sagen will, dass menschen die 1500 Euro dafür bezahlen, sich etwas mehr Qualität und Bildqualität von der linse versprechen.
Und das ist mit der 50d und 17-85mm linse auf garkeinen fall.
ist vl ne linse für die 1000d oder 500d.
Davon mal abgesehen sollte man bei der 50d nicht die billigsten linsen vorschrauben, auch wenns ne crop kamera. (habe ich jetzt auch eingesehen),
ich kann gerne mal die 20 emails posten die ich mit canon geschrieben habe, selbst die sagen das die 50d nicht zu dem objektiv passt, 70 prozent der menschen fällt es nicht auf und die anderen müssen in die röhre gucken.

habe mich sehr lange, ca 3 monate mit dem thema mit canon beschäftigt........

und bitte, wer sich das 18-55mm kaufen will, hat sich noch nicht mit optische leistung der lins beschäftigt, bzw das 55-250.... wird auch nicht so pralle sein, von der quali... ne linse die das 5 fache zoom leistung macht wird keine gute optische leistung haben.

bzw nicht um die quali der 50d auszureizen.

wollte jetzt keinen vor dem kopf stossen oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat auch keiner behauptet das die bilder schlechter wären an einer 15 mp Kamera, was ich damit sagen will, dass menschen die 1500 Euro dafür bezahlen, sich etwas mehr Qualität und Bildqualität von der linse versprechen.
Und das ist mit der 50d und 17-85mm linse auf garkeinen fall.
ist vl ne linse für die 1000d oder 500d.
Davon mal abgesehen sollte man bei der 50d nicht die billigsten linsen vorschrauben, auch wenns ne crop kamera. (habe ich jetzt auch eingesehen),
ich kann gerne mal die 20 emails posten die ich mit canon geschrieben habe, selbst die sagen das die 50d nicht zu dem objektiv passt, 70 prozent der menschen fällt es nicht auf und die anderen müssen in die röhre gucken.

habe mich sehr lange, ca 3 monate mit dem thema mit canon beschäftigt........

und bitte, wer sich das 18-55mm kaufen will, hat sich noch nicht mit optische leistung der lins beschäftigt, bzw das 55-250.... wird auch nicht so pralle sein, von der quali... ne linse die das 5 fache zoom leistung macht wird keine gute optische leistung haben.

bzw nicht um die quali der 50d auszureizen.

wollte jetzt keinen vor dem kopf stossen oder so

Ich gebe Dir in einer Sache Recht, das es bessere Optiken gibt.
Aber bei 1000,-1500,- Euro incl. EOS 50D bleibt nicht viel für Glas.
Wie sind denn Deine Vorschläge? Leicht schlechtmachen ist ja einfach....
mfg Stefan
 
ich muss ehrlich sagen bei der lösung bin ich gerade selber dran :-) morgen ist mein händler wieder da dann werde ich meine 17-85mm und 70-300 wieder zurückgeben weil die nicht passen, wie ferrari und diesel tanken geht nicht.

ich werde mir das 70-200 2,8 kaufen und das 17-40mm bzw 16-35mm, oder 24-70 und 10-22mm für uww. das dass andere preise sind ganz klar.

ich würde dann lieber die 500d die im moment sowieso rausgehauen wird wegen nachfolger und photokina. war jetzt bei saturn mit linse für 549 Euro. und der preis war unschlagbar. ich meine da war die 18-55mm bei und dann noch das 70-200 4,0 dabei kostet 500-600 euro, und da der iso bereich nicht sa stark rauscht bei der 500d meiner meinung anch brauch man kein is.. für den anfang!!!
vl die 18-55 verkaufen und dann nen gutes sigma oder tamron zb 17-50mm dann hat man was gutes für den anfang

oder was meinst du?!?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten