• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauffrage: Lichtstarkes Portraitobjektiv oder Vollformat?

Kannst Du die 6D von Deinem Freund nicht mal ein paar Stündchen in die Hand nehmen und einfach mal schauen wie das Gefühl so ist? Im Fotohandel kannst Du dann im Gegenzug mal die Mark III in die Hand nehmen, dann hast Du ungefähr ein Gefühl dafür wie sich die Mark II anfühlt.

Ja, das liebe Geld, wenn das nicht wäre :rolleyes:
 
Kannst Du die 6D von Deinem Freund nicht mal ein paar Stündchen in die Hand nehmen und einfach mal schauen wie das Gefühl so ist? Im Fotohandel kannst Du dann im Gegenzug mal die Mark III in die Hand nehmen, dann hast Du ungefähr ein Gefühl dafür wie sich die Mark II anfühlt.

Ja, das liebe Geld, wenn das nicht wäre :rolleyes:

Ja genau so habe ich das vor! Morgen machen wir eine Art Equipment Workshop. Haben zwei Models, die ich dann jeweils mit seinem Equipment fotografieren darf. Einmal komplett ausgestattet mit der 6D + 85mm und dann einmal das Objektiv an meiner jetzigen Kamera und mein 50er an seiner 6D :) Dann weiß ich auf jeden Fall in welcher Reihenfolge ich zum Geldbeutel greife :D
 
Mist... Mir Dussel fällt auch gerade ein, dass mein 18-135mm von Canon ja ein EF-S ist. Zwar an der 6D kompatibel, aber durch das Vollformat leider nicht so zu gebrauchen. Habe das Objektiv erst letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und ziemlich ins Herz geschlossen. Als "Immer drauf" ist es wirklich super und für mich ausreichend. Shootings mache ich ja mit der Festbrennweite. Und Geld für ein neues Zoom wäre momentan mehr als gar nicht drin. VOr allem kommt dann auch noch hinzu, dass ich vorm nächsten Problem stehen würde und nicht weiß, welches Objektiv es werden kann... Wahrscheinlich werde ich mir jetzt wirklich erst mal ein neues OB kaufen und an der 600D verwenden und dann noch ein wenig sparen und mir direkt eine 6D mit einem neuen Zoom oder dem 135er holen :)
 
Also ich finde es schon seltsam mit einer 1500 Euro Kamera und 100 EUR Objektiv zu fotografieren. (Normalerweise würde ich max. 1/3 für den Body einkalkulieren.
Erm...
Was ist an der 100 Euro Linse verwerflich? Weil es KB ist darf es kein "Billigobjektiv" mehr sein? :confused:
Seh ich genauso!
Ich bin glücklicher Besitzer einer 5D Mark III. Dazu ein 85mm f/1.8, ein 70-200 f/2.8 IS und ein 24-85 USM...
Der Preis orientierte User liest jetzt 2500€ + 300€ + 1100€ + 100€.
Alle meine Objektive zusammen sind billiger als mein Body :eek:
Werde ich jetzt gesteinigt wenn ich sage, dass ich mit dem 85mm f/1.8 am liebsten unterwegs bin und mich damit freue wie ein Schnitzel? Auch wenn ich damit nen Body:Objektiv Ratio von 8,3:1 habe?


Also Vanie, ich gehe davon aus, dass du Weiblich bist? Da mach ich mir dann auch Gedanken über die Größe deiner Hände und die Ausdauer im "Kamera halten". Nicht böse gemeint!
Ich würde dir die 6D empfehlen wegen ihrem geringen Gewicht sowie der Handlichkeit. Überleg mal, die 5D Mark II ist schon recht schwer und riesig.
Im Fotohandel kannst Du dann im Gegenzug mal die Mark III in die Hand nehmen.
Ganz genau, fass die beiden Kameras mal an! Dann frag dich selber, was fühlt sich besser an?

Man merkt schon, du willst KB. Egal was du jetzt kaufst, du wirst nicht glücklich damit, wenn es nicht KB ist...

Kurzum:
6D

Wenn du noch unbedingt ein Objektiv dazu haben möchtest würde ich vorerst ein gebrauchtes 85 f/1.8 (~290€) kaufen. Dann etwas sparen und zum 135 f/2L greifen. Dafür kannst du das 85er ggf wieder verkaufen.

Meiner Meinung nach ist die 6D mit dem 50er und dem 85er eine tolle Lösung um herauszufinden, wohin du (bzgl. Objektiven) noch willst. Länger, Kürzer usw...:top:
 
Erm...

Wenn du noch unbedingt ein Objektiv dazu haben möchtest würde ich vorerst ein gebrauchtes 85 f/1.8 (~290€) kaufen. Dann etwas sparen und zum 135 f/2L greifen. Dafür kannst du das 85er ggf wieder verkaufen.

Meiner Meinung nach ist die 6D mit dem 50er und dem 85er eine tolle Lösung um herauszufinden, wohin du (bzgl. Objektiven) noch willst. Länger, Kürzer usw...:top:


Danke ! Genauso werde ich es auch machen :) Allerdings wahrscheinlich erst das 85er kaufen und dann irgendwann die 6D... Leide hatte ich hier schon einmal Pech beim Kauf von einem gebrauchten Objektiv :( (AF nach einer Woche schon kaputt) und deswegen kaufe ich ungern ohne Garantie. Naja mal sehen. Vielleicht lässt sich was finden :)

Ist das 85er im Verhältnis zu meinem jetzigen 50 1.8 eigentlich spührbar besser oder tut sich da nicht viel? Ist ja die selbe Blendengröße
 
SithLord schrieb:
Was ist an der 100 Euro Linse verwerflich? Weil es KB ist darf es kein "Billigobjektiv" mehr sein?

Seh ich genauso! ...
Alle meine Objektive zusammen sind billiger als mein Body :eek: ...

Natürlich geht das. Man kann auch mit einem Helikopter zum Brötchenkaufen fliegen. Als Fotofachverkäufer verkaufe ich einem Kunden mit besser ausgestatteter Brieftasche auch erstmal einen 2500,- Body zum "Einstieg" in die Fotografie weil der eh mit nichts anderem glücklich werden wird. Unbedingt !
Ansonsten sehe ich den Sinn bei Kleibildformat nur für wirklich professionelle Fotografen oder da wo Geld nicht so eine Rolle spielt.


Ich hatte nur den Eindruck dass Vanie sich noch nicht sooo gut mit Objektiven auskennt und wollte fragen was genau die Beweggründe / Absicht hinter dem Kleinbildformat bzw der 6D sind. Was soll dadurch besser werden ?
Das war ja die "Eingangsfrage" (Lichtstarkes Objektiv oder KB-Format).

Bei beschränktem Budget und Fokus auf mögliche Bildergebnisse (Gestaltungsfreiheit, Qualität) / Investition ist eine Investition in Objektive doch eventuell sinnvoller.

Wenn man unbedingt mit dem Heli zum Brötchen kaufen fliegen möchte, kann einem dass natürlich keiner ausreden. Und es ist natürlich auch eine ganz andere Erfahrung und macht mehr Spass. Aber die Brötchen werden dadurch ja nicht besser.

Ansonsten ist ein 30 1.4 + 85 1.8 zur 600D doch viel interessanter (und günstiger) als eine 6D zum 50 1.8 (was Bilder angeht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht das. Man kann auch mit einem
Ich hatte nur den Eindruck dass Vanie sich noch nicht sooo gut mit Objektiven auskennt und wollte fragen was genau die Beweggründe / Absicht hinter dem Kleinbildformat bzw der 6D sind. Was soll dadurch besser werden ?
Das war ja die "Eingangsfrage" (Lichtstarkes Objektiv oder KB-Format).

Bei beschränktem Budget und Fokus auf mögliche Bildergebnisse (Gestaltungsfreiheit, Qualität) / Investition ist eine Investition in Objektive doch eventuell sinnvoller.

Wenn man unbedingt mit dem Heli zum Brötchen kaufen fliegen möchte, kann einem dass natürlich keiner ausreden. Und es ist natürlich auch eine ganz andere Erfahrung und macht mehr Spass. Aber die Brötchen werden dadurch ja nicht besser.

Ansonsten ist ein 30 1.4 + 85 1.8 zur 600D doch viel interessanter (und günstiger) als eine 6D zum 50 1.8 (was Bilder angeht)

Danke! Ja, genauso ist es auch. Kenne mich nicht wirklich aus, wenn es um so etwas geht und deshalb frage ich nach. :) Bin jetzt auch zum Entschluss gekommen, das ein Objektiv erst einmal die bessere Wahl wäre. Zuerst auch das 85er. Wie kommst du denn jetzt auf das 30 1.4? Besser als das 50 1.4er?

Achja aber der Grund für eine KB - Weiterbilden. Habe von einer 1100D auf die 600D gewechselt und das hat sich definitiv gelohnt! KB einfach, weil man dort auch mit höherer ISO rauscharme Bilder machen kann. Darum geht es mir. Und natürlich der Fokus :) Mir reicht oftmals die Qualität der 600D nicht aus (z.B. bei schlechtem Wetter + Inddor, also einfach schlechten Lichtverhältnissen). Und mein 50mm 1.8 ist ja schon sehr lichtstark
 
Ach sehe gerade, das 35 ist ein L. Na das spricht ja für sich :)

Wäre das dann eigentlich sinnvoller bzw. besser das 135 oder 35 zu kaufen?
(wenn ich mal so weit bin mit dem Geld, dann muss ich nicht direkt wieder einen neuen Thread eröffnen :o)
 
Ich habe ebenfalls die 600D.

Für mich haben sich Sigma 30 1.4 und Canon 85 1.8 als sehr gute Lösung erwiesen.
Das wäre eindeutig der günstigere weg.
 
Wäre das dann eigentlich sinnvoller bzw. besser das 135 oder 35 zu kaufen?

Was passt denn eher zu deinem Shootingstil? 35mm würde ich nehmen, wenn es reportage-mäßiger ist, 135mm würde ich nehmen wenn es eher beauty- und fashion-mäßig ist. Ich persönlich würde bei entweder/oder hier das 135mm nehmen. Allein schon deshalb weil ich auf leckeres Bokeh stehe ;) Wobei 135mm an ner Crop-Cam natürlich schon arg lang ist...

Zu deiner Anfangsfrage: Mein Vorgehen wäre wohl: 6D kaufen (ich finde die super, hab sie auch) und das 50er erstmal nutzen. Dann etwas sparen und das 85mm 1.8 besorgen. 6D mit 85mm 1.8 ist ne richtig geile Kombi, glaub mir!
 
Ich bin am Crop auch mit Sigma 30 1.4 und Canon 85 1.8 unterwegs. Finde ich eine tolle Kombination! Allerdings würde das 30er später nicht an die 6D/5D passen.

Ein 50er am Crop habe ich auch, das ist aber einfach nicht meine Brennweite.

Das 35er 1.4 von Sigma und das 35L von Canon ist noch mal eine ordentliche Nummer besser, von dem was man so im Netz sieht und würde auch an 6D/5D passen. Dafür kosten sie aber auch mehr.

Ob du besser in ein 135er oder 35er investieren sollst kann dir wahrscheinlich keiner beantworten. Schau dir Bilder der beiden Linsen an und stell dein 18-135 auf die gewünschte Brennweite.

Wenn das Geld locker säße und ich viele Portraits machen würde, würde ich mich für das 135er interessieren.
 
Fotografieren in Innenräumen ohne Blitz!! Da brauchst auf jeden Fall eine Vollformat! Du musst höhere ISO nutzen können und das geht erst ab den Vollformat. EOS 5 Mark II bis gut und gerne ca 3000 Iso... bei Mark III noch höher. Auf jeden Fall braucht man auch lichtstarke Optiken! Blende 2,8 sollte das schon sein. Es kommt darauf an was Du fotografieren möchtest im Innenraum. Konzertbilder wäre ein L70 - 200 2,8 angesagt. Die Nachbauoptiken werden hier von der Qualität nicht ausreichen. Manche haben Glück und erwischen eine gute Optik aber leider auch viele Pech und greifen dann doch zu den Orginal. Orginal bleibt einfach orginal. Nun das ist mehr Geld als Du gerade ausgeben möchtest. Wenn nicht alles auf einmal geht würde ich mir z. B. das 70 - 200 2,8 kaufen. Das bekommst bei Blende7 in Wien immer wieder mal unter 1000 Euro!! Die machen da immer wieder mal Aktionen... So oder so ein Topfotohändler....
 
Achja aber der Grund für eine KB - Weiterbilden. Habe von einer 1100D auf die 600D gewechselt und das hat sich definitiv gelohnt! KB einfach, weil man dort auch mit höherer ISO rauscharme Bilder machen kann. Darum geht es mir. Und natürlich der Fokus :) Mir reicht oftmals die Qualität der 600D nicht aus (z.B. bei schlechtem Wetter + Inddor, also einfach schlechten Lichtverhältnissen). Und mein 50mm 1.8 ist ja schon sehr lichtstark

Weiterbilden ist gut :-) .. Vielleicht weisst du ja mehr wenn du die 6D leihweise mal ausprobiert hast..
Etwas mehr Lichtempfindlichkeit hat man da schon.
Fokus? was meinst du damit?
Der Sucher wäre noch ein Argument.

Ein 30 1.4 (Sigma für Crop) and der 600D wirkt in etwa so wie ein 50 1.8 an der 6D und ist für Outdoor und Leute (ganze Person + Umgebung) sehr passend und universell.
Durch die höhere Lichtstärke relativiert sich auch das mit der Lichtempfindlichkeit.
Ich glaube nicht dass eine 6D + 50 1.8 "wesentlich" mehr hergibt als eine 600D + 30 1.4
(Wenn du nicht auf Plakatgrösse vergössern willst)

Ein 85 1.8 and der 600D wirkt wie ein 135 2.8 an der 6D und ist eine gute Brennweite für Kopf und Teilkörperportraits und Outdoor. (und kann später ja auch an KB verwendet werden)
Auch hier relativiert sich das mit der Lichtempfindlichkeit.

Das 135 macht für deinen Einsatzzweck an der 600d wenig Sinn.
Das 35 f2 ist vermutlich nicht lichtstark genug
Das 35 1.4 (Sigma) ist teuer (700,-) und später auch für KB geeignet
das 30 1.4 (EX Sigma) ist gebraucht "günstig" (250,-) (nur für Crop aber kann man ja wieder verkaufen)

Also insgesamt ist KB natürlich überlegen, wenn man das Absolute an Lichtempfindlichkeit, Qualität und Freistellung herausholen will. Dann braucht es aber auch entsprechende Objektive und viel Geld. zb. ein 85 1.2 für 1800,- EUR. Da gibts ja keine Grenzen ..
Aber die Motive / Bilder kauft man damit ja nicht automatisch :-)
 
Fotografieren in Innenräumen ohne Blitz!! Da brauchst auf jeden Fall eine Vollformat! ...

Ja, manchmal braucht man einen Heli zum Brötchen kaufen.
Also ich hab vor 20 Jahren Foto-Ag's gemacht mit total hochgepushten grobkörnigsten SW Filmen... das hat für Indoor ohne Blitz völlig gereicht und die Körnung kann ja auch Stilmittel sein.. SInd auch "gute" Bilder bei rausgekommen. Es ging da mehr um Bildkomposition und Motive.
Ist auch Geschmacksache..
Dein Bild von dem Mann mit Gitarre zb finde ich persönlich eher schlecht, unabhängig wie teuer oder toll die Technik dahinter ist. Die macht noch kein Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach sehe gerade, das 35 ist ein L. Na das spricht ja für sich :)
Das Canon 35/1.4, ja. Hier war aber das Sigma 30/1.4 gemeint. Um es komplizierter zu machen, gibt es auch von Sigma noch ein 35/1.4... ;)

Wäre das dann eigentlich sinnvoller bzw. besser das 135 oder 35 zu kaufen?
Da du von einem Schwerpunkt auf Proträts sprichst, würde ich doch mal sagen: 135 mm.

Wenn du nicht gleich die 6D und das 85/1.8 kaufen kannst, würde ich vielleicht auch mit dem 85er anfangen. Das ist dann effektiv ein 135er an deiner 600D. Dann entweder gleich anfangen, auf die 6D zu sparen, oder zusätzlich noch ein kürzeres Objektiv kaufen (ein 35er?) und danach erst die 6D.
Bis dahin weißt du dann auch, ob die (effektiven) 135 mm passen und du folglich für die 6D ein 135/2 L haben möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten