• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Windows Rechner aufrüsten oder auf einen MAC wechseln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaufpreis ca. 2.500€ abzgl. 400€ macht 2100€. Geteilt durch 84 Monate macht 25€ pro Monat. Finde ich akzeptabe
Ich habe auch lange ausschließlich Macs benutzt. Aber das ist wirklich schön gerechnet. Mein erstes Thinkpad habe ich neu für 379€ gekauft und 5 Jahre benutzt.
Macs sind schon cool, aber sie sind etwas teurer. Aber das war gar nicht das Thema. Das Thema waren die Aufpreise
 
Ich habe auch lange ausschließlich Macs benutzt. Aber das ist wirklich schön gerechnet. Mein erstes Thinkpad habe ich neu für 379€ gekauft und 5 Jahre benutzt.
Macs sind schon cool, aber sie sind etwas teurer. Aber das war gar nicht das Thema. Das Thema waren die Aufpreise
Fakten kann und muss man nicht schönrechnen. Fakten sind Fakten.
Ein Thinkpad für 379€ ist in den relevanten Punkten mit einem Macbook Air M1 vergleichbar?
Da ich zu dem Thinkpad keine Fakten kenne gehe ich davon aus, dass dieser Vergleich jetzt schlechtgerechnet ist.
Du hast recht. Das Thema waren die Aufpreise.
Und ja. Macs sind cool. Aber das alleine würde mir nicht genügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ja ein offener Typ. Lange Jahre kam Apple nicht infrage. Aber man darf seine Augen nicht verschließen und die neuen Prozessoren/Architektur die Apple entwickelt hat sind echt gut. Deshalb stell ich mir die Frage. Und ja die Umstellung ist bei mir der größte Knackpunkt.
Ich finde dass du vollkommen weg von deiner eigentlichen Frage bist wie du deinen Rechner auf das gewünschte Niveau bringen kannst. Die Grundsatzfrage ob Windows oder MacOS kannst du nur selber mit dir klären. Mit beiden Systemen lassen sich hervorragend Bilder, Videos bearbeiten, mediale Inhalte erstellen. In einem Forum wie hier kann prinzipiell keine stabile eigene Meinung entstehen! Kommt ein Windows-Anwender wird dieser sein System anpreisen und der MacOS-Anwender tut sein Gleiches. Du musst selber und nach eigenen Kriterien, Maßstäben welches System für dich in Frage kommt entscheiden und dieses dann entsprechend den Bedürfnissen konfigurieren.
 
Da gibt es eigentlich gar keine Frage. Der neue Mac Mini M4 (da reicht schon die Basisversion), dazu noch ne externe SSD. Best bang for the buck - für unter 600€ zu bekommen und wirklich schnell.
Für deinen Anwendungsfall und dein Equipment braucht es gar nicht mehr. Klar kannst einen M4 Pro nehmen, aber das wird gar nicht nötig sein.
Wenn jemand kommt und meint das wäre "langsam", dann hat er einfach keine Ahnung und hat noch nie damit gearbeitet.
 
Es gibt immer einen schnelleren, aber zu welchem Preis? Und warum? Für ein bisschen Office, PS und LR?
Wenn ich ein Bild ohne Verzögerung bearbeiten kann, Änderungen sofort wiedergegeben werden. Dann hat das definitiv nichts mit langsam zu tun - und schneller als 0 Sek. geht eben auch nicht.
Er kommt von nem i7 der 8. Generation, für ihr wird das sowieso alles ein anderes Level sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dass du vollkommen weg von deiner eigentlichen Frage bist wie du deinen Rechner auf das gewünschte Niveau bringen kannst. Die Grundsatzfrage ob Windows oder MacOS kannst du nur selber mit dir klären. Mit beiden Systemen lassen sich hervorragend Bilder, Videos bearbeiten, mediale Inhalte erstellen. In einem Forum wie hier kann prinzipiell keine stabile eigene Meinung entstehen! Kommt ein Windows-Anwender wird dieser sein System anpreisen und der MacOS-Anwender tut sein Gleiches. Du musst selber und nach eigenen Kriterien, Maßstäben welches System für dich in Frage kommt entscheiden und dieses dann entsprechend den Bedürfnissen konfigurieren.
Meine Meinung muss ich selber bilden, da stimme ich Dir zu. Was ich aber wirklich sagen muss, dass hier durchaus echt gute Punkte angesprochen wurden die mir dabei helfen. Ich habe ja lange überlegt ob ich so ein Thema hier einstelle, da es ja immer recht schnell entgleisen kann. Aber hier ein Lob an alle, es lief echt besser als ich dachte.
Aktueller Stand ist bei mir folgender.
Variante 1: Einen kleinen Mac Mini (in Basisnaher Ausstattung) hier an meinen KVM Switch anschließen und parallel betreiben. Wenn das gut läuft vielleicht ganz wechseln. Eigene Erfahrungen sammeln ist noch besser als Erfahrungen anderer.
Variante 2: Den aktuellen Rechner aufrüsten und fertig.
 
Es gibt immer einen schnelleren, aber zu welchem Preis? Und warum? Für ein bisschen Office, PS und LR?
Wenn ich ein Bild ohne Verzögerung bearbeiten kann, Änderungen sofort wiedergegeben werden. Dann hat das definitiv nichts mit langsam zu tun - und schneller als 0 Sek. geht eben auch nicht.
Er kommt von nem i7 der 8. Generation, für ihr wird das sowieso alles ein anderes Level sein.
Da hast Du recht, mein Rechner ist wirklich nicht auf dem Stand der Zeit. Ich habe in letzter Zeit nur in Kameras, Objektive und Licht investiert. Das rächt sich jetzt.
 
Variante 1: Einen kleinen Mac Mini (in Basisnaher Ausstattung) hier an meinen KVM Switch anschließen und parallel betreiben. Wenn das gut läuft vielleicht ganz wechseln. Eigene Erfahrungen sammeln ist noch besser als Erfahrungen anderer.
mir gefällt die Variante.
ausprobieren. Kommst du nicht klar, ist der Weg zurück einfach, der mini ist zügig mit überschaubarem Verlust verkauft, und du kannst immer noch Variante 2 gehen
 
Kommt ein Windows-Anwender wird dieser sein System anpreisen und der MacOS-Anwender tut sein Gleiches.
Das ist die Crux des Herdentriebes. :ROFLMAO:

Sinnvoll zur Entscheidungshilfe ist nur, Anwender zu finden, die Computer nur als Werkzeuge sehen und aus rein sachlichen Gründen das System gewechselt haben oder gleich viel auf mehreren Systemen arbeiten. Die sind eher rar.
 
Da hast Du recht, mein Rechner ist wirklich nicht auf dem Stand der Zeit. Ich habe in letzter Zeit nur in Kameras, Objektive und Licht investiert. Das rächt sich jetzt.
Das (#69) ist sehr negativ ausgedrückt. Ich würde das nicht so sehen, jedenfalls nicht nur und nicht hauptsächlich. Im Gegenteil wurde der Rechner anscheinend gut und effizient genutzt, nämlich ein Geräteleben lang. Es wurde bares Geld gespart, weil ein unnötiger (denn der Rechner geht ja noch) Kauf aufgeschoben wurde in einer Geräteklasse, in der dieselbe Technik in kürzester Zeit sehr an Wert verliert und gleichzeitig ständig Neuerungen kommen, dazu wurde unnötiger Müll vermieden. In was für einer Welt wollen wir denn leben? Wo man Geräte unmittelbar austauscht, sobald etwas besseres für einen finanzierbar ist? Bei 7 Milliarden Menschen geht das in die Hose, wenn sie es alle finanzieren könnten. Nein, der Rechner hat treu gedient und kommt jetzt angesichts der anspruchsvolleren Kameras etc. an seine Grenzen. Wenn dann tatsächlich Zeit für etwas neues ist, kauft man was ordentliches, was man auch einige Jahre lang bei Bedarf mit Einzelkomponenten aufrüsten kann. Das hält dann jedenfalls für den Rest des Jahrzehnts oder auch länger.
 
Es gibt immer einen schnelleren, aber zu welchem Preis? Und warum? Für ein bisschen Office, PS und LR?
Auch das ist Subjektiv und für jeden anders.
Nur weil ich jetzt einen "alten" Rechner habe, heißt lange nicht, dass es keinen Sinn macht etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und somit dafür sorgen, dass er auch ggf. "wieder" länger benutzbar bleibt.
Er kommt von nem i7 der 8. Generation,
Wenn ich mich nicht verlesen habe, wissen wir nicht wann er ihn angeschafft hat. Ich kaufe/ baue mir Rechner die ich gerne 6-8 Jahre nutze. Das geht nicht, wenn ich gleich zu Anfang etwas nehme, was schon an der Grenze liegt.
Variante 1: Einen kleinen Mac Mini (in Basisnaher Ausstattung) hier an meinen KVM Switch anschließen und parallel betreiben.
Ist das nicht ein wenig - "ich möchte, traue mich aber nicht"?
Wie schon weiter oben jemand geschrieben hat - Bilder bearbeiten kann man unter Windows wie auch Mac. Ist ein Windows Rechner, wie in Deinem Fall, alt oder schlecht/ sparsam ausgestattet macht das Bearbeiten eher "noch" weniger Spaß. Das Gleiche gilt natürlich auch für ein Mac. Auch der braucht RAM und Festplattenplatz - um selbst Atmen zu können.
Das soll nicht heißen, Du musst oder sollst die absolut beste Ausstattung nehmen. Diverse Videos von ArtIsRight wovon glaube ich eins hier verlinkt war geben schon einem guten aber auch groben Überblick. Er spricht auch seine Empfehlungen was in welcher Reihenfolge er priorisieren wurde. Daraus kannst Du aber viel auf eigene Arbeitsweise und Vorhaben übertragen. Office & Co. sind natürlich uninteressant - die spielen nur dann noch eine Rolle, wenn man nicht immer erst alle Programme beendet, nur weil jetzt LR oder PS benutzt werden sollen.
 
Es gibt immer einen schnelleren, aber zu welchem Preis? Und warum? Für ein bisschen Office, PS und LR?
PS und LR sind von der benötigten Leistung halt nicht nur ein bisschen.
Office ist da im Vergleich anspruchslos, wenn man nicht gerade riesen Tabellen bearbeitet. Das läuft selbst auf meinem 32Bit Netbook mit 4Gb RAM und 64Gb Speicher völlig problemlos.
Bei Bildbearbeitung kann man nicht Arbeiten, wenn Regler nur verzögert reagieren oder man für die Entrauschung 10 Minuten pro Bild braucht.
 
Moin,
das ist doch eine Glaubensfrage.
Wenn ich nicht mit dem Teil mein Geld verdiene und nur "so" damit arbeite/spiele
dann ist ein Windows allemal besser. Begründung: Da kann dir im Falle eines Falles fast jeder helfen.
Meine Tochter und Friends, im Grafischen zu Hause, schwören auf "IHREN" Mac.
Aber schon bei simplen Sachen die du mit einem Partner Tauschen möchtest der Windows hat
kanns zu unbegreiflichen Problemen kommen.
Und Windows hat halt (fast) jeder.
 
Alleine die Möglichkeit ein System den vielleicht wachsenden Anforderungen anpassen zu können, unbezahlbar.
Schneller ist besser, noch schneller noch besser, am schnellsten ist gleich zu setzten mit "Ich haben den Größten"
Und schwups geht mein 7950x3d in Rente und vor 10min habe ich den 9950x3d verbindlich vorbestellt.
Warum jetzt, nun der ist schneller :-) Macht das nun für mich Sinn? Ja, auf eine Lebensdauer von 1 Jahr gerechnet, spare ich mehr Zeit für andere Dinge ein.
Ich habe einfach kein Bock auf Warten, und das lass ich mir auch was Kosten.

Geschwindigkeit, Arbeitsablauf, Ausnutzung, Lebensdauer, das hängt doch von jedem selbst ab.

Brauchen ist immer ein Faktor der viel Spielraum hat.
Ich brauche auch kein Porsche, is aber Geil
Ich brauche keine HighEnd Küche, is aber Geil
Ich brauche keinen ALTEN Wein, schmeckt aber
usw.
Oder
Ich brauche keine f1.2 wenn ich nur mit 8 Knipse
Ich brauche keine 600mp wenn ich nur in 1080 ausgebe

Und so ist es mit einem EBV System genau so.
you get what you pay for
 
Ich bin seit 1989 Apple/Mac Nutzer und war noch nie unzufrieden.
Mache auf dem System seit damals Grafik und Fotobearbeitung.
 
Bei Bildbearbeitung kann man nicht Arbeiten, wenn Regler nur verzögert reagieren oder man für die Entrauschung 10 Minuten pro Bild braucht.
Das läuft selbst auf meinem M1 Macbook Air flüssig
Wenn ich nicht mit dem Teil mein Geld verdiene und nur "so" damit arbeite/spiele
dann ist ein Windows allemal besser.
Also ich benutzte mein Macbook tatsächlich nur so und nun? Gerade für "nur so" habe ich einen kleinen leichten Lüfterlosen Computer mit einem tollen Display an dem ich eben auch auf der Couch "nur so" Bilder bearbeite. Warum sollte ein Windows Rechner besser sein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten