• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - Welche 2 FB für Pro1 ?

Vergiss die Vorurteile über das 18er.
Für die Reise ist es ideal und die praktische Abbildungleistung ist klasse.
Probiere es selber aus. Gerade gebraucht eine der top Preis- Leistungsobjektive bei Fuji.
 
Am besten sind immer die Brennweiten, die dir liegen. Wenn dir 14 etwas zu weit ist, dann hast du ja einige Möglichkeiten:

18-55 & 35
18 & 35
23 & 56 (groß/teuer)
27/60

oder vielseitig, leicht und erschwinglich

18/35/60

Gerade wenn du gerne näher ran gehst (reportage Style) ist das 18 völlig ok. Es wäre nicht meine erste Wahl, wenn du hauptsächlich Landschaften fotografierst.
 
Und vermisst man bei 23&56 nicht das "Normalobjektiv"? Das 56 ist ja dann schon wieder recht speziell und das 23 in gassen vlt nicht weit genug.
Das 18 hingegen verzeichnet einfach zu stark. Ich schiesse überwiegend Architektur, Street und Menschen..
 
Ich nutze meine Brennweiten situativ.
Ist das Gelände eher weitläufig oder mache ich auch Portraits nutze ich das 35mm, noch häufiger ist aber das 23mm mein "Normalobjektiv".;)
Das die aufgeschraubte Brennweite mal nicht direkt passt, man etwas nach der passenden Perspektive laufen muss, liegt im Wesen der Sache.
Ich muss aber nicht jedes Foto machen. Wenn ich nach einem Tagesausflug eine Handvoll Bilder habe, die mir wirklich gefallen bin ich zufrieden. Übers Jahr locker genug für ein dickes Fotobuch, plus Urlaubsbilder.
Im Urlaub in Land X bin ich demnächst nicht gleich wieder, da kommt dann definitiv ein Zoom zu den FBs. Zum 18-55 passen 14/35 besser als 23/60.
 
Sehr gut. Also Portraits im Rahmen eines Shootings kann man mit dem 35er ja auch super schießen. Aufs Zoom möchte ich verzichten, daher würde wohl 14+23+35 Sinn machen bei mir, bis das 16 kommt. Das ersetzt vielleicht beide unteren.
 
Ich habe mich entschieden für:
XPro1 mit 14er und 35er und der x100s

Ich schieße die meisten Bilder bei 35 und 50mm (FF). Da wurde mir das Gewechsle zu viel. Daher habe ich das 23er eingetauscht. Es war mir persönlich auch etwas groß.

Bin mit der Kombi jetzt sehr zufrieden- vielleicht auch für Dich ne Idee.
 
Ich sehe das genauso wie Torn :top:
Das 18mm Pancake ist hervorragend für Reportage und Street.
Aber leider ist es für Landschaft und Architektur nicht oder nur eingeschränkt zu empfehlen (je nach Erwartungshaltung und Anspruch).
Das Pancake hat eklatante Randunschärfen die auch abgeblendet nie ganz weg sind und sehen im Gegensatz zu fast allen anderen Fujinon's entsprechend elektronisch korrigiert aus. Die Auflösung des Objektives ist ebenfalls schlechter als die anderen (Mitte extrem gut aber unterschiedlich zum Rand).

Das 14mm, 23mm, 35mm, 56mm, 60mm sind alle herausragende Linsen!
Selbst das 18-55mm ist für eine Kitoptik klasse und einigermaßen lichtstark.

Mein Setup:
12mm Zeiss Touit, 23mm, 35mm und 18-55mm.
Ziehe sehr oft nur mit dem 23mm los (Alternative X100, X100s, X100t).

VG Oli
 
Das 18mm Pancake ist hervorragend für Reportage und Street.
Aber leider ist es für Landschaft und Architektur nicht oder nur eingeschränkt zu empfehlen (je nach Erwartungshaltung und Anspruch).
Das Pancake hat eklatante Randunschärfen die auch abgeblendet nie ganz weg sind und sehen im Gegensatz zu fast allen anderen Fujinon's entsprechend elektronisch korrigiert aus.

VG Oli

Sehe ich anders. Viele Randunschärfen sind durch das mangelhafte Verschwenken beim Fokussieren entstanden. Abgeblendet sehe ich bei meinem Exemplar nix zu meckern.
 
Ich sehe es auch so wie Torn!:top:

Warum es gegen das 18-55mm manchmal so eine penetrante Ablehnung gibt kann ich nicht nachvollziehen?
Es ist wirklich ein Klasse Objektiv und liefert besonders im unteren Brennweitenbereich hervorragende BQ und in diesem Bereich wird es doch bevorzugt eingesetzt. Ich habe sogar noch das 16-50mm und bin auch mit diesem sehr zufrieden (BQ nicht ganz so gut wie 18-55, aber dafür klein und leicht).
Mein Vorschlag einfach probieren frei noch dem Motto:
"Probieren geht über Studieren"!

Mit emotionslosen Grüßen
Josef
 
Ich sehe es auch so wie Torn!:top:

Warum es gegen das 18-55mm manchmal so eine penetrante Ablehnung gibt kann ich nicht nachvollziehen?
Es ist wirklich ein Klasse Objektiv und liefert besonders im unteren Brennweitenbereich hervorragende BQ und in diesem Bereich wird es doch bevorzugt eingesetzt. Ich habe sogar noch das 16-50mm und bin auch mit diesem sehr zufrieden (BQ nicht ganz so gut wie 18-55, aber dafür klein und leicht).
Mein Vorschlag einfach probieren frei noch dem Motto:
"Probieren geht über Studieren"!

Mit emotionslosen Grüßen
Josef

:top:

Sehe ich auch so. Ich mache sehr viele meiner Bilder nur mit dem 18-55 und bin sehr zufrieden damit. Hatte auch das 16-50mm, ebenfalls TOP !

Beide am Gebrauchtmarkt um einen kleinen Preis zu haben, da kann Man(n) nichts falsch machen ! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten