imoh
Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
Gerade habe ich meine x-t1 mit 18-55 zurückgegeben. ist von der 5dII kommend einfach nicht das wahre.
Und da ich gemerkt habe, dass ich keine "geschrumpfte DSLR" möchte sondern etwas was das Gefühl des zeitlosen kreativen Fotografierens (Leica?) stärker rüberbringt, möchte ich eine X-Pro1 (bis die Pro2 kommt) mit zwei Festbrennweiten.
Hier möchte ich die Frage stellen an die Leute die im gleichen Schuh gesteckt haben
ich fotografiere gern Architektur, Landschaft, Street/Menschen und Event, und habe schon von den Schwächen und Stärken der verschiedenen Objektive gelesen. Bei Canon hatte ich das 24-105 auf Vollformat, wo ich die untere Hälfte meistens benutzt hab.
Daher mein Zwist:
14+23 (gute Linsen, aber zu WW lästig, könnte auch 10-24 kaufen)
23+35 (nicht genug WW)
14+35 (35 soll nicht so toll bei Schärfe und Autofokus sein im vgl. zu 23?; 14er Weitwinkel Effekt auf jedem Bild könnte schnell langweilig werden?)
18+35 (am günstigsten, aber am wenigsten Schärfe?, 18 statt 14 vielseitiger?)
(Zeiss Touit 32?)
Wäre für Eure Gedanken dazu sehr dankbar, stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch!
Gruß, imoh
Gerade habe ich meine x-t1 mit 18-55 zurückgegeben. ist von der 5dII kommend einfach nicht das wahre.
Und da ich gemerkt habe, dass ich keine "geschrumpfte DSLR" möchte sondern etwas was das Gefühl des zeitlosen kreativen Fotografierens (Leica?) stärker rüberbringt, möchte ich eine X-Pro1 (bis die Pro2 kommt) mit zwei Festbrennweiten.
Hier möchte ich die Frage stellen an die Leute die im gleichen Schuh gesteckt haben

Daher mein Zwist:
14+23 (gute Linsen, aber zu WW lästig, könnte auch 10-24 kaufen)
23+35 (nicht genug WW)
14+35 (35 soll nicht so toll bei Schärfe und Autofokus sein im vgl. zu 23?; 14er Weitwinkel Effekt auf jedem Bild könnte schnell langweilig werden?)
18+35 (am günstigsten, aber am wenigsten Schärfe?, 18 statt 14 vielseitiger?)
(Zeiss Touit 32?)
Wäre für Eure Gedanken dazu sehr dankbar, stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch!

Gruß, imoh
Zuletzt bearbeitet: