• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung steht kurz bevor D70 oder 300d

Da stellt sich mir doch noochmal eine Frage und zwar ob die Belichtungsmessung bei der Nikon besser ist als bei der Canon. Also konkret belichtet diese besser oder genauer oder gibts eigentlich keinen UNterschied. Das was mich nämlich noch reizt ist das wahrscheinliche ttl2 bei dem Nachfolger der 300d (ich weiß spekulation aber doch schon sehr wahrscheinlich oder?) und vielleicht ein verbesserter schnellerer AF. NUr denke ich das der Preis des Nachfolgemodells der 300d sicher wieder ziemlich hoch sein wird so um die 1000 Euro. Was denk ihr ist ttl2 ein Grund zu warten oder nimmt sich das nicht viel? 8Mpx sind mir eigentlich nicht wichtig. Schwierige Entscheidungen warum kann die PMA nicht schon rum sein :)
 
E-TTL2 berücksichtigt die Entfernung zum Motiv (sofern das Objektiv das überhaupt unterstützt!) beim Blitzen(!) mit E-TTL2 kompatiblen Blitzen.
Bei der normalen Belichtungsmessung gibts meiner Wissens keinerlei Unterschiede zur bisherigen Belichtungsmessung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten