• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung: PS CS6, PS Elements 12 oder Lightroom 5

Was meint ihr denn wann LR6 auf den Markt kommt? Die Beta soll schon im März kommen...
 
Irgendwie müssen die ja auch an Geld kommen, von daher würde es Sinn machen den Zyklus immer mehr zu verkürzen. :angel:
 
Ich hab jetzt nicht den gesamten Faden gelesen. Mein Tipp wäre (falls der nicht schon vorher gefallen ist) hol dir die Adobe CC für Fotografen für ca. 12 € im Monat, da hast du immer die neueste Version vom LR und vom PS und gut ist. Für deine 400 € (PS + LR) hast du da schonmal ca. 3 Jahre überbrückt und dann wäre sowieso bald wieder eine neue Version fällig.
 
Re: Kaufentscheidung: Photoshop CS6, Photoshop Elements 12 oder Lightroom 5

Mein Tipp wäre (falls der nicht schon vorher gefallen ist) hol dir die Adobe CC für Fotografen für 12,29 € im Monat ...
Ja, den Tip gab's hier bereits.

Dumm ist nur, daß man seit Neujahr an das CC-Abo zum vergünstigten Einstiegspreis nur noch als Adobe-Altkunde herankommt ... das heißt, man muß bereits im Besitz von Photoshop CS3 oder höher sein. Den Einstiegspreis für alle gab's bis zum 31. 12. 2013 ... wer das verpennt hat, ist jetzt leider in den A... gekniffen. Denn der Einstiegspreis für das sog. "Adobe-Fotografie-Programm" ist mit 12,29 EUR/Monat tatsächlich recht günstig – Abo-Modell hin oder her. Der reguläre Preis für Photoshop CC beträgt 24,59 EUR/Monat, was ich ziemlich happig finde.

Und selbst das vergünstigte Einstiegs-Angebot für Altkunden ist begrenzt bis zum Ende dieses Monats ... wenn's nicht noch einmal verlängert wird (ist bereits zweimal verlängert worden).
 
AW: Re: Kaufentscheidung: Photoshop CS6, Photoshop Elements 12 oder Lightroom 5

Ja, den Tip gab's hier bereits.

Dumm ist nur, daß man seit Neujahr an das CC-Abo zum vergünstigten Einstiegspreis nur noch als Adobe-Altkunde herankommt ... das heißt, man muß bereits im Besitz von Photoshop CS3 oder höher sein. Den Einstiegspreis für alle gab's bis zum 31. 12. 2013 ... wer das verpennt hat, ist jetzt leider in den A... gekniffen.

Nein, das blöde Abo-Modell von Adobe läuft wohl nicht so, wie sie sich das gedacht haben und deshalb verlängern und verlängern sie es. Es geht wieder ohne CS3 oder neuer.

Ich werde da so oder so nicht mitmachen und bleibe bei CS6.
 

Wohl nur die Elements-Version, sonst wäre die CS6 Production Premium die bessere Wahl gewesen.

Ich habe die CS6 Design und Web Premium, da ich fürs Studium neben PS als Extended Version auch noch Indesign brauche und Illustrator zudem sehr nützlich ist. Acrobat als Vollversion ist für mich auch zwingend nötig, die Freeware-Lösungen haben mich jedenfalls sehr genervt..

Ich werde da so oder so nicht mitmachen und bleibe bei CS6.

Ich hatte vorher fast 4 Jahre PS CS5 Extended genutzt, das macht auf die Nutzungsdauer gesehen einen Monatspreis von etwas über 6,50€.

Die CC Suite käme auf einen Abo-Preis von 19,99€/monatlich. Ergo kann ich nach knapp 23 Monaten meine CS6 kostenlos nutzen ;)

Diese Abo-Politik unterstütze ich jedenfalls auch nicht..
 
CC kam für mich nicht in frage. Abo verkäufe werden durch mich nicht gefördert. Die sollen mit der Methode mal schön ins offene Feuer laufen. Das die Fristen zur vergünstigten Variante immer verlängert werden ist ja ein eindeutliges Zeichen, dass ich nicht alleine so denke. :top:
 
AW: Re: Kaufentscheidung: Photoshop CS6, Photoshop Elements 12 oder Lightroom 5

Ja, den Tip gab's hier bereits.

Dumm ist nur, daß man seit Neujahr an das CC-Abo zum vergünstigten Einstiegspreis nur noch als Adobe-Altkunde herankommt ... das heißt, man muß bereits im Besitz von Photoshop CS3 oder höher sein. Den Einstiegspreis für alle gab's bis zum 31. 12. 2013 ... wer das verpennt hat, ist jetzt leider in den A... gekniffen. Denn der Einstiegspreis für das sog. "Adobe-Fotografie-Programm" ist mit 12,29 EUR/Monat tatsächlich recht günstig – Abo-Modell hin oder her. Der reguläre Preis für Photoshop CC beträgt 24,59 EUR/Monat, was ich ziemlich happig finde.

Kurze Frage meinerseits zum Thema - wie prüft Adobe eigentlich, ob bzw. welche Version man schon besitzt.

Für das "Photography Program offer" reicht ja auch eine alte Lightroom Version. Mal angenommen, man ist mal irgendwie an einen Key für Lightroom 4 gekommen und verwendet das jetzt, was passiert wenn man jetzt das abo bestellt?
 
AW: Re: Kaufentscheidung: Photoshop CS6, Photoshop Elements 12 oder Lightroom 5

Kurze Frage meinerseits zum Thema - wie prüft Adobe eigentlich, ob bzw. welche Version man schon besitzt.

Für das "Photography Program offer" reicht ja auch eine alte Lightroom Version. Mal angenommen, man ist mal irgendwie an einen Key für Lightroom 4 gekommen und verwendet das jetzt, was passiert wenn man jetzt das abo bestellt?

"irgendwie" kommt man ja nicht an den Lizenzschlüssel. wenn du eine LR-version hast und das Programm registriert hast, dann hast du auch eine Adobe-ID. Adobe weiss dann, wer welche Lizenzschlüssel hat und ergo: wer bezugsberechtigt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten