fluyguy
Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal von anderen Fachleuten hören, welche Kamera zu empfehlen wäre. Zum Einstieg etwas über mich und meine Intention hier im Forum nach Rat zu suchen:
Ich bin absoluter Neueinsteiger in dem Bereich (D)SLR, bin aber gerne bereit mich in die Materie einzulesen. Ich bin heute bei dem Foto-Händler meines Vertrauens gewesen und wollte mich zum Thema DSLR-Einstieg beraten lassen. Ich möchte Hauptsächlich Gebäude bzw. Landschaft fotografieren, natürlich auch mal auf einer Feier Menschen. Ich bin mir im klaren darüber, dass dafür unterschiedliche Objektive benötigt werden, möchte allerdings erstmal "klein" anfangen. Der Händler konnte mir in meiner Preisklasse (rund 700 EUR inkl. Objektiv) zwei Kameras empfehlen bzw. zeigen:
1. Canon EOS 400D ~ 650 EUR (neu)
2. Canon EOS 60D ~ 599 EUR (gebraucht, 3 Jahre alt)
Zur EOS 400D lässt sich von meiner Seite sagen, dass sie kleiner ist, neu und dadurch noch mit Garantie vom Hersteller. Ausserdem hat sie im Gegensatz zur 60D 10MP (ich weiss, dass das nicht ausschlaggebend ist).
Die 60D hat in meinen Augen den Vorteil der wesentlich robusteren Verarbeitung, dem gummierten Griff (der im übrigen in meinem großen Händen ganz gut liegt), der besseren Ausstattung. Leider hat die 60D keinen integrierten Blitz, wobei der ja "relativ" günstig nachgekauft werden kann.
Um ehrlich zu sein sind meine größten Bedenken bei der 60D, dass keine Garantie mehr auf dem Gerät ist (das Gerät sieht aus wie neu! Top gepflegt vom Fotografen, kein einziger Kratzer). Dagegen steht bei der 400D allerdings - verglichen mit der 60D - wesentlich "billigere" Verarbeitung der Kamera.
Also für Tips von alten Hasen wäre ich sehr dankbar. Ich weiss überhaupt nicht, wie anfällig DSLR-Kameras sind, was Technische Probleme angeht.
Vielen Dank im voraus,
lg, flyguy
ich wollte mal von anderen Fachleuten hören, welche Kamera zu empfehlen wäre. Zum Einstieg etwas über mich und meine Intention hier im Forum nach Rat zu suchen:
Ich bin absoluter Neueinsteiger in dem Bereich (D)SLR, bin aber gerne bereit mich in die Materie einzulesen. Ich bin heute bei dem Foto-Händler meines Vertrauens gewesen und wollte mich zum Thema DSLR-Einstieg beraten lassen. Ich möchte Hauptsächlich Gebäude bzw. Landschaft fotografieren, natürlich auch mal auf einer Feier Menschen. Ich bin mir im klaren darüber, dass dafür unterschiedliche Objektive benötigt werden, möchte allerdings erstmal "klein" anfangen. Der Händler konnte mir in meiner Preisklasse (rund 700 EUR inkl. Objektiv) zwei Kameras empfehlen bzw. zeigen:
1. Canon EOS 400D ~ 650 EUR (neu)
2. Canon EOS 60D ~ 599 EUR (gebraucht, 3 Jahre alt)
Zur EOS 400D lässt sich von meiner Seite sagen, dass sie kleiner ist, neu und dadurch noch mit Garantie vom Hersteller. Ausserdem hat sie im Gegensatz zur 60D 10MP (ich weiss, dass das nicht ausschlaggebend ist).
Die 60D hat in meinen Augen den Vorteil der wesentlich robusteren Verarbeitung, dem gummierten Griff (der im übrigen in meinem großen Händen ganz gut liegt), der besseren Ausstattung. Leider hat die 60D keinen integrierten Blitz, wobei der ja "relativ" günstig nachgekauft werden kann.
Um ehrlich zu sein sind meine größten Bedenken bei der 60D, dass keine Garantie mehr auf dem Gerät ist (das Gerät sieht aus wie neu! Top gepflegt vom Fotografen, kein einziger Kratzer). Dagegen steht bei der 400D allerdings - verglichen mit der 60D - wesentlich "billigere" Verarbeitung der Kamera.
Also für Tips von alten Hasen wäre ich sehr dankbar. Ich weiss überhaupt nicht, wie anfällig DSLR-Kameras sind, was Technische Probleme angeht.
Vielen Dank im voraus,
lg, flyguy
Zuletzt bearbeitet: