Ich habe beide Systeme. Mein Mac-Book hat nettes Äusseres und einen gefälligen Desktop. Das war es aber auch schon. Immer wieder fällt beim leichtesten Zug das Stromkabel ab und eine CD nimmt das laufwerk auch nur an wenn es lust hat.
Zudem ist eine flotte Bedienung für mich als "Windows geprägter User" aktuell nicht möglich. Intuitiv ist was anderes. Zugegeben es liegt an mir, dass ich mir nicht die Zeit nehmen will erst ein Buch zu lesen um ein einfaches Notebook zu bedienen.
Das ganze steht und fällt eher mit Präferenzen des Einzelnen als mit den hier teilweise als Fakten titulierten Meinungen. Das hat ja was von einem Stellungskrieg. Ohne zweifel wird der Mac User mit seinem System klar kommen -> Wieso daher aber auf Windows geschossen wird mit Vorurteilen aus den späten 90er Jahren ist mir ein Rätsel. Ist OK, wenn man MS Windows aus tiefstem Herzen nicht mag. Früher war es Mode Microsoft zu hassen und habe ich dann auch gemacht. Revidieren musste ich meine Ansicht doch seit dem ich mit Windows arbeite. Nichts ist perfekt... auch und gerade Apple nicht. Vorlieben hat jeder und ich bevorzuge Windows und zugegeben, ich habe mich nicht lange mit Mac auseinandergesetzt. Für mich war ein Krampf wie für Marcus wohl Windows.
Dabei könnte man es doch jetzt belassen. Eine wirklich neutral sachliche wertung ist nicht möglich und etwas Annäherndes bei dem Gepolter hier auch nicht.
Ich persönlich würde halt immer wieder zu Windows greifen. Sollte ich mal viel zuviel zeit haben werde ich mich mit Mac auseinandersetzen.
Ich habe nie behauptet, man kann mit Windows nicht arbeiten. Meine Kritik bezieht sich immer auf die Bedienung und die zahlreichen Unzulänglichkeiten, die bei jeder Windows Version garantiert nicht verbessert werden.
Ich sitze fast 8 Stunden am Tag vor einem Windows Rechner und sehe jeden Tag, was nicht gut gelöst ist. Da gibt es sehr viel, was nicht dem Mac Usability Standard entspricht. In unserer Firma gibt es immer mehr Mac User und die Dinge die jeden Mac User bei Windows nerven, sind seltsamerweise immer die selben Dinge.
100% der Probleme mit dem XP Rechner in der Firma hängen damit zusammen, das plötzlich irgendetwas nicht mehr geht. Es verschwinden Verknüpfungen vom Desktop, irgendwelche Fenstereinstellungen sind plötzlich verstellt oder der Klassiker, man muss mit alten Softwareversionen auskommen, weil die neueste Software mit irgendeiner anderen Software nicht kann. Software ist unter Windows eine Katastrophe, nicht nur Funktional, auch die Bedienung ist haarsträubend schlecht. 3 Stunden Schulung für jeden Mitarbeiter, weil eine neue Software, die jeder braucht, so eine schlechte Usability hat, daß man von selbst garantiert nicht draufkommt, wie es funktioniert. Sogar die Hardcore Windows Fanboys haben schon Pickel im Gesicht, wegen diesem Machwerk. Ich rede von einem Rechenzentrum, wo die Windows und Linux Freaks sitzen, also keine Amateure.
Für dich ist es ein Krampf, weil du das Windows Denken im Kopf hast. Das ist beim Mac überhaupt nicht hilfreich. Ich habe ein paar Kollegen beim Wechsel geholfen und weiß, wie langjährige Windows User denken. Die haben Probleme bei Dingen, wo man nie mit Problemen rechnen würde. Intuitiv bedienen geht erst, wenn man Windows aus dem Kopf hat, denn erst dann weiß man wirklich, was intuitiv ist.
Als kleines Beispiel, astro 72 meinte, seine Auswurftaste für sein optisches Laufwerk funktioniert nie richtig.
Was er nicht weiß, diese Taste hat eine sinnvolle Funktion, die ein versehentliches Öffnen des Laufwerks verhindert. Früher genügte ein Druck und das Medium wurde ausgeworfen. Da die Auswurftaste bei jedem Mac auf der Tastatur liegt, kam es immer wieder zu einem versehentlichen Drücken der Taste. Das ist bei Apple jemanden aufgefallen und es wurde geändert. Jetzt muss man etwas länger auf die Taste drücken und damit war das Problem gelöst.
Ein Windows User drückt auf die Taste und nichts passiert. Da Windows User aus leidvoller Erfahrung immer davon ausgehen, wenn etwas nicht funktioniert, das irgendetwas mit dem Computer oder dem OS nicht in Ordnung ist, gehen sie automatisch davon aus, der Mac funktioniert nicht richtig, was wie in diesem Fall vollkommen falsch ist.
Dann wird in Foren behauptet, der Mac ist Mist, weil das nie richtig funktioniert, bleib besser bei Windows, denn da hat man diese Probleme nicht.
Wer sich mit einem Mac und Mac OS X ernsthaft auseinandersetzt und jemanden hat, der Erfahrung hat und einem zeigt, wie man schnell und effizient am Rechner arbeitet, dann wird keiner ernsthaft behaupten, mit Windows fährt man besser.
Was den Magsafe Stecker betrifft, der soll leicht rausgehen um zu verhindern, das jemand beim Stolpern übers Kabel, das Notebook mitreisst, was bei Windows User immer wieder zu Schäden führt. Wenn man als Windows User wie gewohnt damit umgeht, weil dort das Kabel fest sitzt, wird man Probleme haben, ist für mich jetzt nicht verwunderlich. Die Sache mit dem Laufwerk hat auch damit zu tun, denn das funktioniert äußerst zuverlässig, nicht einmal meine Tante hat damit Probleme, der Mac mini hat die selbe Technik wie die Notebooks und meine Tante ist ein DAU, aber was für einer ...
