• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung: Mac vs. neues Display

Ich arbeite mit beiden Systemen.

Windows 7 und Mac OSX

Ich muss sagen dass bei einer reichlichen Belastung bei Photoshop mein Quadcore(3GHZ) mit 3 GB genutzten Ram von 4 gleich schnell ist wie mein Dualcore Mac Book Pro...

Den genauen Vergleich konnte ich nicht machen, da der PC 2 von 3 mal ein "not responding" meldete...

Die Leistung des Mac Book Pro ist nicht zu verachten...

Ich möchte auf keines der Systeme verzichten, den Mac benutze ich aber hauptsächlich für schulische Arbeiten / Projekte sowie Photographie...

Sobald du ein Iphone besitzt, wirst du die Vorzüge der Synchronisation von Kalender / Kontakten / Mail etc begeistert sein...

Ich finde Mac bedeutent benutzerfreundlicher (ausser evtl div. Spezialgebiete)...

Jemand der eine Mac besitzt schreibt in seinem Profil bei den Hobbies : Photographie oder Filmen und und und...
Ein PC User schreibt : Computer :evil:

mfg
 
Finanziell gesehen, wäre natürlich ein neues (grafiktaugliches) Display die ideale Lösung nur komme ich irgendwie nicht von dem Mac weg... gibt es irgend einen vernünftigen Grund ca. 800,00 € mehr dafür zu investieren? Auch wenn mir mein derzeitiger PC performance-technisch reicht?

Das schicke Design oder der "In-faktor" zählen jetzt mal nicht ;)

Würd mich über eure Hilfe freuen.

Danke!

Einen vernünftigen Grund dafür gibt es nicht, aber arbeite mal damit
dann wirst du auch die 800 Euro Aufpreis jederzeit wieder zahlen :top:

Gruß

Frank
 
Einen vernünftigen Grund dafür gibt es nicht, aber arbeite mal damit
dann wirst du auch die 800 Euro Aufpreis jederzeit wieder zahlen :top:

Ich hab vier Jahre mit einem Powerbook gearbeitet, bin froh von Apple los zu sein. Seit ich ein HP Subnotebook benutze, ist das Arbeiten endlich wieder streßfrei möglich. Geschenkt würde ich einen Mac nehmen - um ihn sofort wieder zu verkaufen :D

Aber die Antworten in diesem Thread sind schon sehr interessant. Die vernünftigste Lösung ist und bleibt: einen guten externen Monitor kaufen und fertig.
 
Ich hab vier Jahre mit einem Powerbook gearbeitet, bin froh von Apple los zu sein. Seit ich ein HP Subnotebook benutze, ist das Arbeiten endlich wieder streßfrei möglich.

Kannst Du das mal begründen? Würde mich wirklich interessieren.
 
Für dich ganz kurz:

Hardware: extrem dünnes Alu, verbeult sehr leicht, Magnetverschluss des Deckels hakt oft, verbeult auch sehr leicht, kratzanfällig, dunkler Bildschirm, auf Dauer zuwenig Anschlüsse, zu unflexibel (keine High Capacity Akkus, keine Erwetierungsmöglichkeiten, das nervt nach einiger Zeit der Benutzung), Tastatur ansich gut, aber zuwenige Sondertasten, Abstand zum Untergrund zu klein > Kratzanfällig, Füsse gehen leicht verloren, unter Last sehr laut, Festplatte oder optisches Laufwerk wechseln halbe Katastrophe, Slot in Laufwerk Anfällig für CD-fressen, reagiert oft nicht auf Auswurfknopf.

Software/Betriebssystem: in vier Jahren waren zwei neue Betriebssysteme fällig (10.2>10.3>10.4), da neue Software nicht mehr lief. Generell zu kurzer Support der Systeme. Leopard zu langsam > wieder runter, konnte daher kaum noch neue Software nutzen. iPhoto ist eine katastrophe, schlechte Performance, umständliche Bedienung, schlechte Implementation der Funktionen, "Features" wie Expose, Spaces nett anzusehen, nerven nach einiger Zeit der Benutzung aber, Safari stürzt oft ab, Finder eine Katastrophe, WLAN Probleme, für viele "basics" muss Software nachgerüstet werden (z.B. Book soll NICHT einschlafen wenn der Deckel geschlossen wird), System generell recht unflexibel in Bezug auf Einstellmöglichkeiten, Drucken im Netzwerk sehr langsam, Treiberprobleme mit vielen Geräten (Drucker, Scanner, TV-Sticks, Webcams etc.)

Das waren einige der Dinge die mich genervt haben. Zudem die starke Abhängigkeit von einem Hersteller und die sehr bescheidene Hardwareauswahl haben mich dann zu HP gebracht, obwohl ich anfangs noch mit einem Air geliebäugelt habe. Aber Gehirn einschalten hat mich dann doch davon abgebracht ;)
 
Die von dir geschilderten Verarbeitungs Probleme sind spätestens seit der Einführung der MacBook Unibodys nicht mehr aktuell. Auch nur annährend so gut verarbeitete Notebooks gibt es schlichtweg nicht (abgesehen von der kratzempfindlichkeit).

Auf jedem Intel Mac kann man ein Windows installieren, damit bekommt man dann im Notfall auch jedes Peripheriegerät zum laufen. Generell sollte man natürlich eher die Geräte kaufen, die auch von Haus aus mit Mac OSX Treibern kommen.

Und was die von dir geschilderten Software Probleme angeht... "Schlechte Performance, der Finder eine Katastrophe, Features wie Expose und Spaces NERVEN...:confused:" Also ich weiß ja nicht...
Wenn du das wirklich ernst meinst, dann ist das HP Ding wahrscheinlich wirklich die bessere Wahl für dich.
 
Die von dir geschilderten Verarbeitungs Probleme sind spätestens seit der Einführung der MacBook Unibodys nicht mehr aktuell. Auch nur annährend so gut verarbeitete Notebooks gibt es schlichtweg nicht (abgesehen von der kratzempfindlichkeit).

Die "Unibodys" habe ich mir natürlich auch schon angesehen. Apple verwendet aber immer noch sehr dünnes Material. Drückt man kräftig auf die Handballenauflage, tritt an der Oberseite die typische Verwindungsstruktur des Alus zutage. Die Unterseite der Unibodys kann man noch leichter eindrücken. Mein HP ist aus einer Magnesiumlegierung, robuster und leichter als Alu, aber auch teurer. Dadurch dass es leichter ist, kann HP ein dickeres und damit robusteres Chassis einsetzen. Die Unibodys sind besser als die alten Powerbooks (bis auf die Scharfe Kante an der Vorderseite), aber im Vergleich zu meinem HP immer noch schlechter. HighCapacity Akkus gibt es immer noch nicht, jetzt ist es sogar soweit, dass man den AKku Unterwegs nicht einmal wechseln kann - nein danke!

Auf jedem Intel Mac kann man ein Windows installieren, damit bekommt man dann im Notfall auch jedes Peripheriegerät zum laufen. Generell sollte man natürlich eher die Geräte kaufen, die auch von Haus aus mit Mac OSX Treibern kommen.

Noch ein Betriebssystem kaufen, nur damit ich gewisse Dinge ausführen kann? Nein danke, dann doch gleich ein Windowsbasiertes Book. Und eben diese Abhängigkeit - Hardware nach dem Betriebssystem kaufen - hat mich unter anderem genervt.

Und was die von dir geschilderten Software Probleme angeht... "Schlechte Performance, der Finder eine Katastrophe, Features wie Expose und Spaces NERVEN...:confused:" Also ich weiß ja nicht...
Wenn du das wirklich ernst meinst, dann ist das HP Ding wahrscheinlich wirklich die bessere Wahl für dich.

Ist in der Tat die bessere Wahl, deswegen hab ichs mir ja auch gekauft und mich von meinem Powerbook verabschiedet ;) Apple hat nun mal kein kleines und leichtes Book als Powerbooknachfolger im Programm.
 
Die Handballenauflage gibt bei festem Druck minimal nach...
Im zugeklappten Zustand (und darauf kommt es ja vor allem an). Sind die Unibodys komplett verwindungssteif.

Der Akku (MBP 13" 2,26Ghz) hält bei normalem Betrieb (bei mir Browser, C++ Compiler und andere Programmiertools, Itunes) und 50% Displayhelligkeit (ist bei den aktuell verbauten LED Displays und normalen Lichtverhältnissen ausreichend) ca. 6:20h - 6:50h.
Unter normaler Last schafft es 5:00h, bei 30% Helligkeit und Office only bekommt man es auf ca. 8:20h. (In alltagsfremden, unrealistischen Szenarien läuft es sogar über 9:00h)

Für ein Consumer Gerät IST das "High Capacity" und für jeden normalen Uni oder Arbeitstag völlig ausreichend. Und wer wirklich mit seinem Notebook drei Wochen in den Alpen zeltet, der nimmt auch keine 10 wechselbaren Akkus mit, sondern eine alternative Auflademöglichkeit.

Aber jetzt hast du mich neugierig gemacht. Welches HP Modell hast du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Consumer Gerät IST das "High Capacity" und für jeden normalen Uni oder Arbeitstag völlig ausreichend. Und wer wirklich mit seinem Notebook drei Wochen in den Alpen zeltet, der nimmt auch keine 10 wechselbaren Akkus mit, sondern eine alternative Auflademöglichkeit.

Nach allem was ich so gehört und gelesen habe, würde der Akku des 13" MBP bei mir etwa 5 Stunden reichen (wie du die unter Vollast bei maximaler Helligkeit schaffst, bleibt wohl dein Geheimnis ;) ), das wäre mir für einen Arbeitstag zuwenig. Der HighCapacity Akku meines HP hält real knapp 8 Stunden. Brauche ich weniger Laufzeit nehme ich den kleinen Akku, der gut zweieinhalb Stunden hält, das Book dafür 300g leichter macht.
Als ich noch mein Powerbook hatte, habe ich auch immer die Dinge verteidigt, die "man" nicht braucht. Jetzt hab ich das nicht mehr nötig :) Es gibt z.B. kein Macbook mit UMTS/HSDPA, da ich aber auf Internet unterwegs angewiesen bin, käme sowieso keines davon in Frage.

Aber hier gehts ja nicht um Notebooks, sondern um Bildschirme und da lautet mein Rat nach wie vor: guten Bildschirm kaufen und gut ist. Wenn man mit dem PC zufrieden gibts ja keinen direkten Grund zu wechseln.
 
Materialien, die nicht nachgeben, brechen gerne...

Damit die Handballenauflage an meinem MBP nachgibt, muss ich aber ganz schön draufdrücken...
 
Wow - und so was 2009




Auch wenn Du mit Photoshop arbeitest musst Du Dateien öffnen, speichern und sichern (backup) zudem kommen diese Dateien von irgend wo her... Erledigst Du das alles auch in der Arbeitsumgebung von Adobe?


Da weiss ich gar nicht wo ich beginnen soll. Hast Du genau so viele Kunden wie ich?


Finde die zehn Unterschiede... sollte nicht so schwer sein.
Kleine Hilfe:
Beim Mac schon mal "start ausführen" probiert?



Ja da liegst Du mit Deinem Glauben voll richtig.

___________________________________________________ macht weiter so ;)
Gruss

Du hast zwar viel geschrieben, aber eigentlich doch nichts gesagt. Wo sind denn jetzt die großen Unterschiede beim arbeiten.
 
...so und jetzt könnte sich die Mac-Labergruppe langsam zur Medikamentenausgabe ins Smalltalk-Eckchen zurückziehen, weil der TO bestimmt nicht an eurer Krankheitsgeschichte interessiert ist:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ astro72

5h und "normale" last sind bei maximaler helligkeit möglich. von "vollast" habe ich nie gesprochen. vollast bedeutet, dass beide kerne zu 90%+ ausgelastet sind. das schafft kein notebook 5h, auch nicht dein hp , dessen genaue bezeichnung du immernoch schuldig geblieben bist..

internet gibts per usb stick

@wnick

die Anfangsfrage des Threads wurde schon von mehreren z.T. umfassend beantwortet und die diskussion ist zumindest nicht völlig themenfremd.
 
@ astro72

5h und "normale" last sind bei maximaler helligkeit möglich. von "vollast" habe ich nie gesprochen. vollast bedeutet, dass beide kerne zu 90%+ ausgelastet sind. das schafft kein notebook 5h, auch nicht dein hp , dessen genaue bezeichnung du immernoch schuldig geblieben bist..

Du hattest zunächst nur "last" geschrieben.

internet gibts per usb stick


Es gibt auch noch Leute, die BT und WLAN per Stick an ihr Notebook anschliessen :ugly:
Wenn ich eine Funktion integriert haben kann, warum soll ich es dann per Stick nachrüsten?
 
Für dich ganz kurz:

Hardware: extrem dünnes Alu, verbeult sehr leicht, Magnetverschluss des Deckels hakt oft, verbeult auch sehr leicht, kratzanfällig, dunkler Bildschirm, auf Dauer zuwenig Anschlüsse, zu unflexibel (keine High Capacity Akkus, keine Erwetierungsmöglichkeiten, das nervt nach einiger Zeit der Benutzung), Tastatur ansich gut, aber zuwenige Sondertasten, Abstand zum Untergrund zu klein > Kratzanfällig, Füsse gehen leicht verloren, unter Last sehr laut, Festplatte oder optisches Laufwerk wechseln halbe Katastrophe, Slot in Laufwerk Anfällig für CD-fressen, reagiert oft nicht auf Auswurfknopf.

Software/Betriebssystem: in vier Jahren waren zwei neue Betriebssysteme fällig (10.2>10.3>10.4), da neue Software nicht mehr lief. Generell zu kurzer Support der Systeme. Leopard zu langsam > wieder runter, konnte daher kaum noch neue Software nutzen. iPhoto ist eine katastrophe, schlechte Performance, umständliche Bedienung, schlechte Implementation der Funktionen, "Features" wie Expose, Spaces nett anzusehen, nerven nach einiger Zeit der Benutzung aber, Safari stürzt oft ab, Finder eine Katastrophe, WLAN Probleme, für viele "basics" muss Software nachgerüstet werden (z.B. Book soll NICHT einschlafen wenn der Deckel geschlossen wird), System generell recht unflexibel in Bezug auf Einstellmöglichkeiten, Drucken im Netzwerk sehr langsam, Treiberprobleme mit vielen Geräten (Drucker, Scanner, TV-Sticks, Webcams etc.)

Das waren einige der Dinge die mich genervt haben. Zudem die starke Abhängigkeit von einem Hersteller und die sehr bescheidene Hardwareauswahl haben mich dann zu HP gebracht, obwohl ich anfangs noch mit einem Air geliebäugelt habe. Aber Gehirn einschalten hat mich dann doch davon abgebracht ;)

Ich glaub nicht, das dein Gehirn sonderlich aktiv war.

Den Stuss, den du verzapfst klingt eindeutig nach einem Windows User, der einfach so weitermachen will wie gewohnt, aber mit einem anderen Betriebssystem.

Nicht das System ist Schuld an deinen Problemen, sondern ganz alleine DEINE Inkompetenz ... :evil:

Nur zur Info, ich bin seit 12 Jahren Mac User und deine Ahnungslosigkeit ist so offensichtlich, du bist gerade dabei, dich vollkommen lächerlich zu machen.

Zu blöd für einen Mac ist deutlich schlimmer als ein DAU zu sein ... :D

Es gibt - warum auch immer - leider kein Macbook mit integriertem UMTS.

Wozu, dafür hat man ein iPhone ... :D
 
Ich glaub nicht, das dein Gehirn sonderlich aktiv war.

Den Stuss, den du verzapfst klingt eindeutig nach einem Windows User, der einfach so weitermachen will wie gewohnt, aber mit einem anderen Betriebssystem.

Nicht das System ist Schuld an deinen Problemen, sondern ganz alleine DEINE Inkompetenz ... :evil:

Nur zur Info, ich bin seit 12 Jahren Mac User und deine Ahnungslosigkeit ist so offensichtlich, du bist gerade dabei, dich vollkommen lächerlich zu machen.

Zu blöd für einen Mac ist deutlich schlimmer als ein DAU zu sein ... :D



Wozu, dafür hat man ein iPhone ... :D

HiHi,

echt witzig....!?!

ich glaube wir sollten wirklich einen neuen Thread "MAC vs. PC aufmachen". Da ist echt was los...
 
WOW! Vielen Dank für die vielen vielen hilfreichen Posts.

Nach reiflicher Überlegung ist es für mich wohl das Beste, ich kauf mir einfach ein gutes großes Display, denn mein PC ist ja performancemäßig wirklich nicht schlecht.

Wie in einem der ersten Posts schon trefflich stand: "Vorteile und Nachteile vergleichen" und da schneidet der Mac, in diesem Fall zumindest, nicht so gut ab.

Nun muss ich mich mal schlau machen, welches display hier in Frage kommt.

Danke schön :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten