• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung: Mac vs. neues Display

WOW! Vielen Dank für die vielen vielen hilfreichen Posts.

Nach reiflicher Überlegung ist es für mich wohl das Beste, ich kauf mir einfach ein gutes großes Display, denn mein PC ist ja performancemäßig wirklich nicht schlecht.

So reiflich kann die Überlegung nicht sein, wenn man die Qualitäten von Mac OS X ignoriert und mit dem schlechtesten Betriebssystem der Welt in den (Sonnen)untergang reitet ... :evil:


Wie in einem der ersten Posts schon trefflich stand: "Vorteile und Nachteile vergleichen" und da schneidet der Mac, in diesem Fall zumindest, nicht so gut ab.

Wenn man auf den Rat Ahnungsloser hört, könnte man zu dem Schluß kommen. Die Wirklichkeit schaut aber anders aus. Viel Spaß noch im primitiven Virenparadies ... :evil:

Nun muss ich mich mal schlau machen, welches display hier in Frage kommt.

Danke schön :)

Nix zu danken, wer heute den Mac ignoriert, der muss mit den Konsequenzen leben. Kein hochmodernes, schlankes und extrem stabiles Betriebssystem mit allen Komfort und der besten Usability am Markt.

Gut, daß du keine Ahnung hast, auf was du alles verzichten darfst. Du würdest dich selber in den A**** beißen, wenn du es wüßtest ... :lol:
 
@Marcus Stenberg
geh weg :top:

Jop langsam wird der Weihrauchnebel extrem dicht. :top: Aber für solche Leute gibt es die Ignore Liste. ;)

Und mal wieder eine Diskussion die ins Sinnlose gelaufen ist. Ich hoffe hier macht es gleich klick.

@TO: Richtige Entscheidung getroffen !
 
Man sieht hier mal wieder ganz klar; sag etwas gegen einen Mac und du wirst garantiert total niveaulos angefahren...

Sagt mal liegt dieses Hirnupdate mit in der Schachtel?
Lest ihr was ihr schreibt? Das ist echt unter aller Sau.

Mit Kritik kann man umgehen, man muss einen nicht so anfahren.

Wer Microsoft mit Apple direkt vergleicht und dann sagt; naja Microsoft ist schlechter... Naja klar; würde es NUR von Microsoft produzierte Geräte geben, keine Fremdhardware dann hätte man einige Probleme schon mal aus der Welt geräumt. Würde man nun in jedem Büro einen Apple stehen haben würde es auch mit den Viren anders aussehen.

So etwas ist logisch und wer sagt das ein Windoofs-System super schnell vermüllt ist... Ohh man; wer unter Windows jeden Müll installiert "um nur mal zu schauen" der darf sich nicht wundern.
 
Ich habe zwar einen Mac, aber wenn ich an @voloals Stelle wäre, würde ich mir ein anständiges Display und evtl. Windows 7 kaufen, wenn es heraus kommt...
 
Immer wieder lustig, wie die Windows Anhänger mit allen Mittel versuchen, ihre Schäfchen in der Herde zu behalten.

Ist das die Angst, irgendwann allein auf der Wiese zu stehen oder hängt das etwa damit zusammen, das man es dem anderen nicht gönnt, auf der saftigen Wiese zu stehen, während man selbst unter den zahlreichen Steinen ein paar Krümel zum fressen suchen muss.

Jemanden zu empfehlen bei Windows zu bleiben, ist von der charakterlichen Seite betrachtet ungefähr genauso verwerflich, als jemanden einen Urlaub in einem Hotel in der Türkei zu verkaufen, wo statt einem Hotel nur eine Baugrube existiert ... :evil:


Ich habe zwar einen Mac, aber wenn ich an @voloals Stelle wäre, würde ich mir ein anständiges Display und evtl. Windows 7 kaufen, wenn es heraus kommt...

Ich würde eher eine iMac nehmen und dann beide Betriebssysteme verwenden. Wenn es dann so läuft, wie es üblicherweise läuft, wird Windows selten und Mac OS X ständig benutzt ... :D

Die deutlich intelligentere Lösung.

Windows 7 wird definitiv nicht besser als Mac OS X, dafür sorgt die unverändert schlechte Usability und die extrem magere Ausstattung des Betriebssystems. Der üble Windows Softwaremarkt wird sich auch nicht über Nacht auf Mac Niveau bewegen, dafür stinkt der Kopf noch zu stark ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder lustig, wie die Windows Anhänger mit allen Mittel versuchen, ihre Schäfchen in der Herde zu behalten.
Im Augenblick schaut es genau anders rum aus, oder?

Ich würde eher eine iMac nehmen und dann beide Betriebssysteme verwenden. Wenn es dann so läuft, wie es üblicherweise läuft, wird Windows selten und Mac OS X ständig benutzt ... :D
Generell keine schlechte Idee... und seitdem das auch Apple verstanden hat verkaufen sich die MACs auch recht gut!

Windows 7 wird definitiv nicht besser als Mac OS X, dafür sorgt die unverändert schlechte Usability und die extrem magere Ausstattung des Betriebssystems. Der üble Windows Softwaremarkt wird sich auch nicht über Nacht auf Mac Niveau bewegen, dafür stinkt der Kopf noch zu stark ... :D
Mich würde ja wirklich mal interessieren warum Windows denn eine so schlechte Usability hat? Was macht denn für Dich das MAC OSx um so vieles besser?
 
Nun muss ich mich mal schlau machen, welches display hier in Frage kommt.

Ich hatte es ganz vorne schonmal geschrieben, aber in der zu erwartenden Schlammschlacht ist es leider wieder untergegangen:

HP LP2475W

Sollte um 500€ zu haben sein, 24 Zoll, deckt 100% AdobeRGB ab. Und für rund 30€ Aufpreis kann man die Garantie auf 5 Jahre vor Ort erweitern...

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2475w.html

Backbone

PS: Manchmal tut mir Apple faste ein wenig leid ... diese Fans will man als Firma nicht unbedingt haben. :evil:
 
Im Augenblick schaut es genau anders rum aus, oder?

Nö, ich sage, da drüben gibt es eine saftige Weide und die anderen sagen, saftige Weiden gibt es nicht ... :D


Generell keine schlechte Idee... und seitdem das auch Apple verstanden hat verkaufen sich die MACs auch recht gut!


Mich würde ja wirklich mal interessieren warum Windows denn eine so schlechte Usability hat? Was macht denn für Dich das MAC OSx um so vieles besser?

Da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, darüber kann ich ein dickes Buch schreiben. Jeden Windows User, den ich bei der "Arbeit" beobachten durfte, schiebt die Maus kilometerweit übern Schirm. Tastaturkürzel werden von den wenigsten verwendet. Warum, weil in den Windows Menüs nur die sehr wenige angeführt sind.

In den Menüs von Mac OS X steht bei jedem Eintrag, der über ein Tastaturkürzel aktiviert werden kann, das Kürzel dabei. Ich kann jederzeit nachschauen und brauch nicht in den Tiefen des Hilfe Systems danach suchen.

Täglich nervend, einen neuen Ordner erstellen, bei Windows eine Mausschubserei ohne Ende, bei Mac OS X eine Tastenkombi. Angeblich gibt es ein Tastaturkürzel für Windows um einen neuen Ordner zuerstellen, aber weil es im Menü nicht dabei steht, dürfte 90 % der Windows User das nicht kennen.

Wenn ich unter XP (ob das bei Vista und Windows 7 auch noch so ist, weiß ich nicht) das Fenster vom Papierkorb offen habe und den Papierkorb entleere, darf ich bei XP das Fenster dann anschließend selber zumachen, bei Mac OS X geht das Fenster von selber zu.

Programm starten ist bei Windows ein Krampf. Entweder Desktop mit Verknüpfungen zu müllen oder durch das bescheuerte Startmenü kriechen.
Beim Mac habe ich keine unübersichtliche Verknüpfungsorgie, sondern klick einmal auf das Icon im Dock und das war's.

Screenshots bei XP ganz großer Mist. Dafür braucht man Zusatzsoftware, was beim Mac schon im vorigen Jahrhundert nicht notwendig war. Da geht alles mit Bordmittel, was man sich vorstellen kann.

Exposé, ein Killerfeature, das ich täglich brauche. Auf Knopfdruck habe ich alle Fenster in einer Übersicht und kann damit deutlich mehr damit machen, als mit dem lächerlichen Flip 3D, einem ziemlich jämmerlichen Abklatsch von Exposé, den Microsoft mit Vista eingeführt hat. Abgesehen davon, das sich die Fenster überlappen und man nicht sieht, wie bei Exposé, was im Fenster drin ist, bietet Flip 3D nicht einmal ansatzweise die Funktionalität von Exposé.

Aber wenn man das nicht sieht, hapert es mit dem Verstehen. Das ist eigentlich das große Problem um jemanden Mac OS X schmackhaft zu machen. Man muss es sehen und ausprobieren, am Besten mit jemanden, der sich damit auskennt, oder besser formuliert, jemand der keine Windows Denke im Kopf hat, das behindert nur.

Quicklook, jede Datei anschauen ohne ein Programm öffnen zu müssen, die Suchfunktion, die ganze Haptik der Programme, das muss man sehen um zu begreifen.

Ich könnte jetzt die ganze Nacht durchschreiben, es gibt zuviel Details, zuviele Dinge, die Windows nicht bietet.
 
Ich hatte es ganz vorne schonmal geschrieben, aber in der zu erwartenden Schlammschlacht ist es leider wieder untergegangen:

HP LP2475W

Sollte um 500€ zu haben sein, 24 Zoll, deckt 100% AdobeRGB ab. Und für rund 30€ Aufpreis kann man die Garantie auf 5 Jahre vor Ort erweitern...

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2475w.html

Backbone

PS: Manchmal tut mir Apple faste ein wenig leid ... diese Fans will man als Firma nicht unbedingt haben. :evil:

Irrtum, mein Lieber. Jede Firma wäre froh, solche Kunden zu haben.

Die Mitarbeiter dürfen erstklassige Ware produzieren und nicht den Abfall aus der PC Welt. Die Kunden geben Geld aus und schauen nicht auf jeden Cent. Ich würde diese Kundschaft wie einen König behandeln und mit königlich guten Produkten bei Laune halten ... :lol:

Stell dir einen Mitarbeiter einer Firma vor, der nur wegen dem Geld schlecht gelaunt zur Arbeit geht und den ****** Job lieber heute als morgen an den Nagel hängen würde. Genau so schauen die Produkte aus der PC Welt aus.

Uninspiriert, hässlich, langweilig und schlecht umgesetzt. Die einzige Firma im Computersektor, die Niveau ausstrahlt, ist Apple. Das ist Fakt.
 
Um meinen Papierkorb zu leeren brauche ich ihn nicht aufmachen...
Neue Ordner legt man über Kontext +n +o an.
Mit alt + tab springe ich zu den offenen Sachen die ich brauche.
Screenshot lege ich über die dafür vorhandene Taste an, mit Strg + V kann man den Screenshot dann verarbeiten und speichern, oder direkt irgendwoanders einbinden.

Was nützt es mir bitte wenn ich wenn ich etwas geöffnet habe sehe "so hättest du es auch machen können" entweder man kennt die Kürzel oder man nutzt sie eh nicht.

Programme öffnen? Start -> entweder dann mit der Maus raussuchen, oder man gibt ein was man starten will. Egal was man starten / öffnen will er sagt es einem, egal ob .exe oder Textdatei: es ist egal.

Also sorry wenn das zu schwer sein sollte... XD
Ich möchte dir Windows nicht schmackhaft machen; nur es geht alles wenn man denn auch will ;)
 
Es ist immer wieder erstaunlich wie extrem sich gewisse Lager gegenüber treten... Sei es jetzt Mac vs. PC oder Nikon vs. Canon ... will nicht wissen wie das dann in nem Forum für VW-, Opel- und Mercedesfahrer wäre. :ugly:

Ich selbst habe bis vor einem halben Jahr noch nie einen Mac angefasst. Und seit ich mich nun damit mehr und mehr beschäftige, fällt mir immer stärker auf wie sinnlos ein Wechsel für MICH ist.

Der Mac ist schöner, gut.
Der Mac läuft "stabiler", gut.
Ist sehr Bedienfreundlich, ok.

Aber hey... mein PC lässt mich genau so wenig im Stich. Zugegeben, Windows ist manchmal etwas zickig, aber bis jetzt habe ich immer alles noch so hingebogen, dass es passt.

Und so gravierende Vorteile, welche den Mehrpreis und die Umstellung rechtfertigen würden, gibt es beim Mac definitiv für MICH nicht!

Ich bin so froh um die vielen hilfreichen Posts und doch bereue ich, dass ich diesen thread gestartet hab. Und das ist das echt traurig.

Hier gibts schon witzige Leute :rolleyes:

Vielen Dank nochmal an alle mit guten Tips (vor allem Backbone)

Ich bin dann mal weg.:)
 
In den Menüs von Mac OS X steht bei jedem Eintrag, der über ein Tastaturkürzel aktiviert werden kann, das Kürzel dabei. Ich kann jederzeit nachschauen und brauch nicht in den Tiefen des Hilfe Systems danach suchen.

Bei Windows ist es so, daß ALT einen immer in das Programmmenü bringt und dann mit den unterstrichenen Buchstaben navigiert werden kann.
Bsp.: ALT + D + S bringt einen in eigentlich allen deutschsprachigen Programmen zum Speichern Dialog oder speicher einfach nur.
Also von daher muß man eigentlich nichts in den Tiefen des Systems nachschauen.

Täglich nervend, einen neuen Ordner erstellen, bei Windows eine Mausschubserei ohne Ende, bei Mac OS X eine Tastenkombi. Angeblich gibt es ein Tastaturkürzel für Windows um einen neuen Ordner zuerstellen, aber weil es im Menü nicht dabei steht, dürfte 90 % der Windows User das nicht kennen.
Einen Ordner erstellt man einfach mit rechter Mausklick "neuer Ordner" oder wenn man seit XP die neue Oberfläche aktiviert hat, gibt es am oberen Rand des Explorers eine Schaltfläche mit neuer Ordner. Ist also im Normalfall 1. Klick im Extremfall 2. Klicks
Das Ding ist, daß Windows viel Kontextmenüs nutzt. Gott sei Dank ist die Nützlichkeit inzwischen auch bei Apple angekommen, daß dort vermehrt auf diese Feature gesetzt wird.

Wenn ich unter XP (ob das bei Vista und Windows 7 auch noch so ist, weiß ich nicht) das Fenster vom Papierkorb offen habe und den Papierkorb entleere, darf ich bei XP das Fenster dann anschließend selber zumachen, bei Mac OS X geht das Fenster von selber zu.
rechter Mausklick -> Papierkorb leeren
Ist bei beiden Systemen gleich einfach

Programm starten ist bei Windows ein Krampf. Entweder Desktop mit Verknüpfungen zu müllen oder durch das bescheuerte Startmenü kriechen.
Beim Mac habe ich keine unübersichtliche Verknüpfungsorgie, sondern klick einmal auf das Icon im Dock und das war's.
Stimmt das war unter Windows immer ein wenig umständlich. Seit es aber den Schnellstartbereich auf der Taskleiste gibt konnte man auch dort Programme usw. organisieren. Inzwischen gibt es aber auch für Win Dock nachbauten, die zugegebenermaßen auch optisch und funktional sehr gut sind.


Screenshots bei XP ganz großer Mist. Dafür braucht man Zusatzsoftware, was beim Mac schon im vorigen Jahrhundert nicht notwendig war. Da geht alles mit Bordmittel, was man sich vorstellen kann.
Naja stimmt halt so nicht. Einen Screen Shot machst du einfach mit ALT+Druck. Auch unter Win braucht man dafür keine Zusatzsoftware.

Insgesamt finde ich deine gebrachten Argumente recht schwach und die hätten mich jetzt nicht zum Switchen bewegt. Bei mir waren es andere.
 
Um meinen Papierkorb zu leeren brauche ich ihn nicht aufmachen...

Ich auch nicht, aber ich schau lieber noch einmal nach, bevor etwas endgültig weg ist. Jedoch seit TimeMachine mach ich das nicht mehr so oft, muss ich zugeben ... :evil:

Neue Ordner legt man über Kontext +n +o an.

Schon einmal sich selber die Frage gestellt, warum man das Kontext Menü dazu braucht? Damit man nicht den Kontakt zur Maus verliert? Blöder geht es nicht mehr, oder? ... :evil:

Mit alt + tab springe ich zu den offenen Sachen die ich brauche.
Screenshot lege ich über die dafür vorhandene Taste an, mit Strg + V kann man den Screenshot dann verarbeiten und speichern, oder direkt irgendwoanders einbinden.

Ich nehme grinsend zur Kenntnis, das du Exposé nicht begriffen hast und du meine These eindrucksvoll untermauerst, das Windows User sich das nicht so einfach vorstellen können.

Screenshot von einzelne Fenster, frei wählbare Auschnitte, Selbstauslöser und Screenmovies. Das alles mit Bordmittel. Vergiss es! :evil:

Was nützt es mir bitte wenn ich wenn ich etwas geöffnet habe sehe "so hättest du es auch machen können" entweder man kennt die Kürzel oder man nutzt sie eh nicht.

Entweder man sieht sie, oder man verwendet sie nicht. Suchen in Windows ist ein Krampf, der jeden ganz gewaltig auf den Geist geht ... außer Masochisten natürlich ... :lol:

Programme öffnen? Start -> entweder dann mit der Maus raussuchen, oder man gibt ein was man starten will. Egal was man starten / öffnen will er sagt es einem, egal ob .exe oder Textdatei: es ist egal.

Hast du eine Ahnung, was gute Usablity ist? Nach deiner Beschreibung zu urteilen, mit Sicherheit nicht.


Also sorry wenn das zu schwer sein sollte... XD
Ich möchte dir Windows nicht schmackhaft machen; nur es geht alles wenn man denn auch will ;)

Es ist nicht zu schwer, nur äußerst umständlich und voll bescheuert ... :evil:
 
@Marcus Stenberg

Ich glaube auch du bist ein typischer MAC User der ersten Stunde, welcher mit Scheuklappen durch die Welt läuft und nicht merkt, daß es auch etwas anderes (gutes) gibt außerhalb der MAC Welt.

Wie schon angemerkt lassen sich deine angeführten Punkte genauso gut unter Windows lösen. Du müsstest dich nur einmal ausgiebig damit befassen.

Sicherlich hat jedes Betriebssystem seine Stärken und Schwächen.

By the way gibt es viele Beispiele dafür, in denen es absolut egal ist unter welchem Betriebssystem man arbeitet. Siehe z.B. diesen Thread. Ob du Beiträge im Forum im Safari, Firefox, Internet Explorer unter Windows oder Mac schreibst macht absolut keinen Unterschied. Schaut gleich aus, Arbeitsweise identisch.
 
Ich brauche für das Kontextmenü keine Maus; ich habe dafür eine Taste auf meiner Tastatur: schau mal einer guck.

Wie oft machst du von deinem Screen ein Video?
Ich dachte du willst Arbeiten?

Naja... Du hast eh für alles eine "passende" Antwort.

Ich habe schon oft genug mit Macs gearbeitet habe auch vor einigen Posts schon gesagt; schlecht sind sie nicht. Aber naja das man die selben Arbeiten mit einem Pc machen kann die auch ein Mac leistet; das solltest du dir vielleicht vorstellen ;) Das geht tatsächlich.

Solange Apple keine Highend-Laptops haben sind sie für mich einfach nur schöner Büroschmuck, sonst nichts. Die 3,06 GHz die Apple (nun) anbietet für ihr MacBookPro gibt es schon lange für PCs, Apple ist was das angeht immer hinten dran.

Aber du bist eh über allem erhaben; huldigen wir deinen Mac, alle Macs dieser Welt... :evil:

irgendwie komisch das ein gewisser Herr nur auf einige Argumente eingeht zu denen er grad mal eine Antwort auf Tasche hat, aber naja; jeder soll seine Meinung haben bei einigen steht aber einfach powered by Apple bei (scheinbar)
 
By the way gibt es viele Beispiele dafür, in denen es absolut egal ist unter welchem Betriebssystem man arbeitet. Siehe z.B. diesen Thread. Ob du Beiträge im Forum im Safari, Firefox, Internet Explorer unter Windows oder Mac schreibst macht absolut keinen Unterschied. Schaut gleich aus, Arbeitsweise identisch.

Tja, das stimmt nicht. Es gibt Unterschiede, sonst würde ich nicht so gern am Mac surfen und mich in der Firma über die Unzulänglichkeiten der Windows Kiste ärgern. Es gibt einige Unterschiede, auch bei anscheinend gleichen Browser. Ob im Hintergrund OS X werkelt oder Windows, das macht einen gewaltigen Unterschied.
 
Ich brauche für das Kontextmenü keine Maus; ich habe dafür eine Taste auf meiner Tastatur: schau mal einer guck.

Ich hab nicht einmal eine Maus, zu primitiv ... :D

Wie oft machst du von deinem Screen ein Video?
Ich dachte du willst Arbeiten?

Extra für dich ... :evil:

Ich finde das unendlich praktisch und sauschnell ... :top:

Quicktime und schlappe 13 MB.

http://files.me.com/gollmark/l3rlgx.mov

Naja... Du hast eh für alles eine "passende" Antwort.

Ich bin im Vorteil, die Argumente sprechen für mich ... :top:

Ich habe schon oft genug mit Macs gearbeitet habe auch vor einigen Posts schon gesagt; schlecht sind sie nicht. Aber naja das man die selben Arbeiten mit einem Pc machen kann die auch ein Mac leistet; das solltest du dir vielleicht vorstellen ;) Das geht tatsächlich.

Sicher geht es. Nur um das schnöde funktionieren geht es bei mir schon lange nicht mehr. Es geht um das WIE es funktioniert.

Solange Apple keine Highend-Laptops haben sind sie für mich einfach nur schöner Büroschmuck, sonst nichts. Die 3,06 GHz die Apple (nun) anbietet für ihr MacBookPro gibt es schon lange für PCs, Apple ist was das angeht immer hinten dran.

Wir haben unterschiedliche Definitionen, was rückständig bedeutet ... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten