Mit Sicherheit nicht. Ich muss auch beides nutzen und gravierende Vorteile gibt es nicht. Schon gar nicht wenn ich in PS arbeite.
DAS ist aber auch eine der wenigen Ausnahmen. Adobe Produkte sind nun mal extrem ausgereift. Das ist aber kein Verdienst von Windows.
Jetzt muss ich wohl sehr weit ausholen...
Windows Vista verschluckt je nach Hardware schon bis zu 30% Leistung, allein durch die Tatsache dass der Kernel gebootet und das GUI geladen ist.
Wenn man auf einem Durchschnitts Rechner jetzt zwei große Programme, einen Messenger und einen Browser startet und man jetzt noch anfängt eine DVD zu gucken oder Musik zu hören ist es schon vorbei mit dem stabilen Betriebssystem. Und das alles weil im Hintergrund noch ca. 30-40 Prozesse ihren Dienst tun, von denen man die Hälfte nur mit sich rumschleppt weil bestimmte 20 Jahre alte Software (die z.B. auf Servern in Rechenzentren von großen Banken und Versicherungen läuft, auf zum Teil auwendig emulierte Speicherbereiche und Prtokolle aus der 16Bit Ära zugreifen muss, weil die Leute die in der Lage wären die Kisten umzuprogrammieren schon längst in Rente sind und keine Bank es riskieren kann und will bei einem fehlgeschlagenen Systemwechsel (MEGA- Server-Umzug) drei Millionen Kunden einen Tag kein Geld auszahlen zu können, keine Überweisungen auszuführen oder an der Börse auszufallen. Warum sollte sie auch. Microsoft belässt die Leistungsbremsen bereitwillig in jedem neuen Betriebsystem. Nicht dass noch Großkunden auf Linux umsteigen.
Das Problem ist natürlich nicht nur das eine Rechenzentrum von Bank XY, sondern die 50.000 Clients die im Endeffekt dranhängen und die alle nicht ohne diese Uralt Speicheradressierung, Prototokolle und Co. auskommen wenn sie mit dem Rechenzentrum XY kommunizieren wollen.
Das war jetzt natürlich nur sehr vereinfacht beschrieben aber das ist der Hauptgrund (neben dem Grund mit aller und jeder verfügbaren Hardware auf der Welt kompatibel sein zu wollen und zu müssen) warum jeder Windows User einen Rechner zuhause stehen hat, der ohne dass er irgendwas für den User tut schon zu xx% ausgelastet ist. Und wenn jetzt noch noch das 4GB große H264 Video encodiert wird, steigt jeder nicht highendige Windows Rechner erstmal komplett aus. Auf meinem 2,53Ghz Dual Core Macbook mache ich nebenbei Itunes auf und gucke mir Musikvideos an.
Um alle Vorteile von Mac OSX aufzuzählen bräuchte ich 5mal so lange..
Nur den normalen Anwenderbereich bezogen gibt es zig Sachen die man bei Windows erst umständlich konfigurieren - oder gar zusätzliche Programme installieren muss, die Mac OSX einfach im Hintergrund ohne großes aufsehen (und Performance Einbußen) macht. Zum Beispiel Backups. Dann sind da Dinge wie Expose` und Spaces, die allein für sich schon Killer Applikationen sind, die das Arbeiten spürbar schneller und komfortabler machen.
Das Dateisystem ist wesentlich ausgereifter, fast unzerstörbar und sehr, sehr viel schneller.
In den 1,5 Jahre in denen ich Macs benutze, ist es bis jetzt nicht ein einziges Mal vorgekommen, dass sie sich komplett aufgehängt haben.
Bei der ersten Vista Version gab es keinen einzigen
TAG wo es sich
NICHT komplett aufgehängt hat, ganz zu schweigen von unzähligen, z.T. nicht lösbaren Hardware Problemen.
Dann das Thema Sicherheit... Auf Einem Mac kann man mit einfachsten (Bord)Mitteln Dateien, Partitionen oder ganze externe Laufwerke so verschlüsseln, dass sie faktisch nicht knackbar sind.
Man braucht sich als normaler User auch keine Sorgen um Viren zu machen - es gibt schlichtweg keine.. usw. usw.
Am besten du googelst dich einfach mal durch diverse Reviews oder durch die Apple Homepage, die können das weitaus besser erläutern als ich.
Aber wiegesagt; es kommt wirklich darauf an was du damit machen willst. NUR für Bildbearbeitung lohnen sich die 800€ Aufpreis nicht. Insbesondere so große Programme wie Photoshop, in der xten Generation laufen unter Windows genauso gut.
Mac OSX spielt seine Stärken vor allem dann aus, wenn verschiedene Programme gleichzeitig benutzt werden und diese miteinander oder dem Betriebssystem arbeiten müssen.
Aber mal ganz abgesehen davon ist das 24" Display zwar wirklich ausgezeichnet, ob ich es als jemand der nur Bildbearbeitung betreibt einem EIZO aus der semi-Liga vorziehen würde, den man für dieses Geld bekommt, ist wieder eine andere Frage...