Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eben nicht! Auflösungsfehler oder sonstige Macken werden bei der K5II durch die weichere Zeichnung vielleicht wieder rausgerechnet oder überdeckt. Bei der K5IIs landen sie 1:1 auf dem Sensor.
Dort wurde die Meinung vertreten, dass man gerade an der E durch die etwas bessere Detailauflösung, auch "schlechtere" Linsen auf einem guten Niveau betreiben könnte, und man an der normalen D800 nur das Beste vom Besten nutzen kann, damit man ähnlich gute Bilder bekommt. Das würde ja der Meinung hier im Thread zuwieder laufen - oder?
Dann ist da noch das Thema mit dem Moiré. ... Würde z.B. so ein herlicher Strickpulli, wie man ihn im Winter gerne trägt schon ausreichen in der Mehrzahl der Situationen (sagen wir >10 bei 15 Bildern) Moiré hervorzurufen?
(Am schönsten wärs, wenn mal jemand der schon ne iis hat nen Bild von Personen/Kleidungsstücken im kritischen Muster einstellen könnte, davon habe ich noch nix gesehen.)
Das Morie im zweiten Bild auf dem Sakko ist nicht sehr auffällig, aber auch kaum entfernbar, wenn der Stoff nicht jede Struktur verlieren soll. Und die Lichtverläufe auf dem Stoff machen das Korrgieren auch nicht einfacher.
Eben nicht! Auflösungsfehler oder sonstige Macken werden bei der K5II durch die weichere Zeichnung vielleicht wieder rausgerechnet oder überdeckt. Bei der K5IIs landen sie 1:1 auf dem Sensor.
Vor dem Sensor ist immer noch eine Schutzschicht. Diese enthält halt keine AA Filterfolie mehr
Vor dem Sensor ist immer noch eine Schutzschicht. Diese enthält halt keine AA Filterfolie mehr
Von der reinen Technik her, sind beide Kameras bis eben auf den AA Filter absolut identisch....