• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - Alpha 300 vs. E510 vs. GX 10/K10D

Schau dir auf jeden Fall auch die Objektiv-Palette an.
BTW: Oly hat einen kleineren Sensor mit 4/3-Format (geschätzt ca. 65% Sensorgröße von Sony/Pentax). Papierfotos, die man bestellt, werden kleiner als 15x10 cm oder beschnitten, da nicht 3:2-Format. Beim Direktprint mit Mobildruckern wird i.a. beschnitten, soweit ich weiß, oder gibt es auch extra 4:3-Drucker mit 13x10 cm Format?
j.
 
ist die Sony deiner Meinung nach soviel technisch schlechter?

Nein, aber sie hat einen sehr kleinen Sucher. Wäre für mich ein KO-Kriterium wenn ausgerechnet das Teil womit ich die Bilder "komponiere" nicht gut ist. Außerdem gibt es an der kleinen Sony AFAIK keine Spiegelvorauslösung. Das kann bei Stativaufnahmen schon lästig werden.
 
Nabend @all.

Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Das von obiwahn 01 dargestellte Ausschlussverfahren fand ich witzig, aber sehr gut.

Ähnlich hab ich auch bislang nachgedacht. Ansonsten hätte ich vielleicht schon eine GX10 / K10D gekauft...Die gefallen mir wirklich gut und mittlerweile gibt es die zu tollen Preisen...haben aber letztlich leider kein LV...Schade.

Die Oly E510 ist am preiswertesten und zudem als DZ sehr verlockend...Für rund 600 € ne tolle DSLR als DZ- Kit, mit Bildstabi, Reinigung und LV. In der Hand liegt sie auch echt wie Bombe. Für Einsteiger und den "schnellen Schuss" gibts hier auch wahnsinnig viele "Aufnahmemodi" (18 an der Zahl). Bis vor kurzem war sie auch mein Favorit.

Dummerweise (nicht negativ gemeint) musste ich dann vor einigen Tagen die Alpha 350 in meine Hände nehmen. Mir wäre Sony als Kamera nie in den Sinn gekommen. Der Verkäufer sagte mir dann, dass zwar Sony drauf steht, tatsächlich aber Konica-Minolta im Gehäuse steckt. Auch wenn jetzt der ein oder andere schmunzelt, mir war das bislang nicht so bewusst. Toll war natürlich der klappbare LV. Im Verhältniss zur Oly war der dann auch noch richtig schnell.

Die Alpha 350 ist mir preislich ne Nummer zu groß und 14 Mio Pixel brauch ich nicht.
Da die Alpha 300 aber in mein Raster passt und sich technisch nicht großartig unterscheidet, bin ich mir wieder unschlüssig...

MFG
 
...Oly hat einen kleineren Sensor...geschätzt ca. 65% Sensorgröße von Sony/Pentax...Papierfotos...werden kleiner als 15x10 cm oder beschnitten, da nicht 3:2-Format...
j.

Du tendierst also eher zur Pentax/Samsung bzw. zur Sony?

Leider haben die K10D/GX10 kein LV...Dadurch leichter Rückstand;).

MFG
 
Kannst Du das näher erklären in ein, zwei Sätzen? Bin Neuling...

Also: wenn man vom Stativ aus fotografiert, tut man das ja nicht ohne Grund. Heißt: meist hat man eine sehr lange Brennweite im Bajonett oder man arbeitet mit längeren Verschlußzeiten oder vielleicht sogar beides zusammen.

Der Spiegelschlag beim Auslösen kann jetzt u.U. das Bild komplett verderben, gerade wenn die Kamera auf einem starren Stativ sitzt, wo jede Erschütterung sich wunderbar auf alle Teile überträgt.

Aktiviert man jedoch die SVA, wird der Spiegel bereits eine Weile hochgeklappt, bevor der Verschluß öffnet. So kann die Schwingung vom Spiegelschlag erstmal abklingen bevor dann die Belichtung gestartet wird.
 
Kannst Du das näher erklären in ein, zwei Sätzen? Bin Neuling...

Danke

Wenn der Spiegel hoch, bzw. runterklappt gibt das eine Erschütterung, die im Stativ auch mal eine Weile nachschwingen kann. Damit diese Wackelei nicht im Bild landet, kann man den Spiegel bei manchen Kameras schon vorher klappen lassen, damit sich alles beruhigt hat bis die eigentliche Aufnahme erfolgt.
 
Hallo N`ice,
mit der Sony würde ich warten, da tut sich gerade preislich etwas. Es gibt Anzeichen, dass die Preise gerade sich schwer von UVP in Richtung Straßenpreis entwickeln.
Aber wo Du schon sagst, dass die E-510 Dir gut in den Händen liegt, dann nimm die.
Die hat ja ein gutes Liveview. Außerdem kommen die sehr guten Zuiko Kit-Linsen dazu und Linsen sind wichtig. Die Staubreinigung ist bei Olympus auch ein Vorteil, die ist nämlich tatsächlich wirksam. Die hat so weit ich weiß auch SVA und eine Abblendtaste. Bei Liveview braucht man das vermutlich nicht, Tiefenschärfe kannst Du dann am Monitor beurteilen und vermutlich geht auch auf dem Stativ mit Liveview zu knipsen, so dass der Spiegel oben bleibt.
Aber was bei der Sony auf Dauer stören könnte, wäre der kleine Sucher. Was die Sony aber wiederum sympathisch macht ist, dass sie einen CCD hat.
 
...mit der Sony würde ich warten, da tut sich gerade preislich etwas. Es gibt Anzeichen, dass die Preise gerade sich schwer von UVP in Richtung Straßenpreis entwickeln...


Die Alpha 300 im einfachen Kit bewegt sich derzeit um die 620 €.


Aber was bei der Sony auf Dauer stören könnte, wäre der kleine Sucher.


Meinst Du damit den Blickwinkel (sichtbaren Bildausschnitt)?


Was die Sony aber wiederum sympathisch macht ist, dass sie einen CCD hat.


Worin liegen die Vorteile dieses Sensor`s?

MFG
 
.....Da die Alpha 300 aber in mein Raster passt und sich technisch nicht großartig unterscheidet, bin ich mir wieder unschlüssig...

Guten Morgen,

so einen ähnlichen Fall hatte ich selbst, allerdings bei einem PDA-Phone. Ich habe mich lange damit beschäftigt. Berichte gelesen. Meinungen eingeholt. Das eine oder andere PDA-Phone in der Hand gehabt. Haptik geprüft, Funktionen mir zeigen lassen. Je mehr ich erfuhr, desto mehr wollte ich. Aber auch wiederrum nicht, ich wollte es ja eigentlich hauptsächlich zum Telefonieren und grundsätzlich ein bisschen Termine verwalten. Aber dann hab ich gemerkt, dass ich damit auch Navigieren wollte, evtl. mal mit high-sp. ins internet. Auf einmal musste es dann auch touchscreen haben, spezielle sw. Mal dieses und dann mal jenes. Habe mich damit ungelogen ein dreiviertel Jahr beschäftigt. Total verwirrt und voller sinnlosem input, hab ich dann sowas wie eine eierlegende Wollmilchsau gekauft, mit der man Kühe totschlagen kann, wenn man nach ihnen wirft.

Festgestellt hab ich nur eins:
Ich nutze es, wie ich es mir bei dem Entschluss mir ein PDA-Phone zu kaufen gedachte habe: Telefonieren / Termin mit den Schwiegereltern eintragen. Ab und an mal Emails checken.

Moral der Geschicht: Halbe Eier rollen nicht :D....ne das war eine andere Geschichte....was ich meine, in den meisten Fällen sollte man sich auf das konzentrieren, wie der Wunsch entstand. Was wolltest du, als du dich entschieden hast eine DSLR anzuschaffen? Und dann sich wieder auf das berühmte Ausschlussverfahren konzentrieren :top:
 
Hier zählen User ihre eigenen Vorlieben auf und versuchen so, dir eine Kamera zu empfehlen.

Z.b. Die Suchergröße: Wenn sie ein Kriterium sein soll, dann bleibt nur die Pentax übrig, denn die Sony und die Oly haben einen vergleichbaren Sucher, der aber doch kleiner als der der Pentax ist. Mit dem Blickwinkel hat das aber nix zu tun, denn wenn du bei Pentax und bei Sony das selbe Objektiv drauf hast, siehst du auch den selben Bildausschnitt. Bei Sony ist das Bild zwar dann ein wenig Kleiner als bei Pentax, aber es ist das selbe Bild zu sehen. Wie Fernsehen auf 32 Zoll vs. 37 Zoll.

ccd vs. cmos: Wenn die Kamera nen CCD hat, sagen viele: Schade, dass sie keinen CMOS bekommen hat. Wenn die Kamera CMOS hat, sagen viele: Schade, dass sie keinen CCD hat:ugly:. Du wirst einem Bild nicht ansehen, ob es von einem CMOS oder einem CCD aufgenommen wurde.

Sony vs. Oly: Schau dir die Objektivpalletten der beiden Hersteller an. Bei Olympus hast du die guten Kit-Objektive und dann viele sehr gute Zoom Objektive in allen Preisklassen. Wenn du das willst, dann greif zu. Bei Sony hast du, wenn du den Gebrauchtmarkt von Minolta mitberücksichtigst, freie Auswahl bzgl. Festbrennweiten für vergleichsweise wenig Geld (85/1.4, 135/2.8, 50/1.4, ...:ugly). Sollten Festbrennweiten für dich nicht Ausschlaggebend sein, sondern eher Zooms, dann ist es in der Hinsicht egal, ob Sony oder Oly.
 
was ich meine, in den meisten Fällen sollte man sich auf das konzentrieren, wie der Wunsch entstand. Was wolltest du, als du dich entschieden hast eine DSLR anzuschaffen?

Deshalb sag ich ja die ganze Zeit Er soll die Sony nehmen - am Anfang stand bei ihm nämlich der wunsch nach gescheitem LiveView - und in dem Bereich ist die Sony wohl derzeit unschlagbar ;)
 
Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen.

1.
...in den meisten Fällen sollte man sich auf das konzentrieren, wie der Wunsch entstand. Was wolltest du, als du dich entschieden hast eine DSLR anzuschaffen?

*Lach*...Wollte einfach mehr als nur einfach Fotos machen. Eine kompakte Kamera reicht halt nicht in jedem Fall aus. Speziell bin ich bei der nachträglichen Bildbearbeitung oft an Grenzen gestoßen...Also stieg in mir der Wunsch nach einer DSLR auf.

Zurück zum Ursprung --> dann wäre da wieder die K100D Super.
Das war mein Favorit, bevor ich auf den LV- Trip kam.

2.
Die Oly E510...Für Einsteiger und den "schnellen Schuss" gibts hier auch wahnsinnig viele "Aufnahmemodi" (18 an der Zahl).

Gibts es da noch Meinungen / Aussagen?


3.
Die GX10/K10D hat ja bekanntlich einen Wasser- und staubresistenten Body.
Gibt es bei der Oly und Sony ähnlichen Schutz?


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also, ich kenne die Sony und Oly Kameras nicht, aber sie sind sicher nicht schlecht, grundsätzlich machen alle Kameras der 3 Marken gute Bilder. Ich kenne nur Pentax und bin rundum zufrieden, mehr kann ich dir leider nicht sagen, für Einsteiger sind K100D und K10D auf jeden Fall sehr empfehlenswert, also geh doch in den Laden und nimm diese Kameras mal in die Hand, ansonsten kannst du wenig falsch machen. Wobei, Pentax bietet mehr Objektivauswahl als Sony (wenn das nicht stimmt: Sorry), falls du also viele neue Objektive willst, eher Pentax, kannst ja mal hier reinschauen

http://www.pentaxslr.com/lenses
 
Hallo,
ich glaube das eine DSLR einfach noch nicht das richtige für dich ist. Eine Bridge wäre in diesem Fall vielleicht angebrachter. Wenn du unbedingt jetzt in die Spiegelreflexfotographie einsteigen willst, dann würde ich dir empfehlen dir erstmal eine voll analoge ohne Af und Schnickschnack anzuschaffen, und erstmal die Grundlagen zu erlernen. Geeignete Modelle wären dann zum BSP:

Canon Ae1 mit 50mm
Nikon FM, FM2
Leica R3,4
Praktica LLC mit Zeiss Jena 50mm

Wenn du dich dann erstmal ein bisschen richtig mit der Fotographie beschäftig hast, kannst du dir auch ein Semiprofi Modell gönnen, wie z.B. Nikon D200, Fuji S5 Pro, Canon 30d, 40d, oder auch meine gute Fuji S3PRo:D.

Außerdem macht es meiner Meinung nach viel mehr Sinn eher ein Auslaufmodell zu nehmen (wie z.B. die 20d) und sich dazu ein hochwertiges Objektiv zu kaufen. Und nun zum Liveview, ich habe ihn lange genug testen können, er bringt dir fast garnichts. Lieber ein großer Sucher a la D200. Der Bildstabilisator ist auch nicht zwingend, lieber eine gute Lichstärke und eine ruhige Hand bzw. ein Batteriegriff.

Ich hoffe dieser kleine Beitrag konnte dir Helfen,
MfG,
galimathias
 
Deshalb sag ich ja die ganze Zeit Er soll die Sony nehmen - am Anfang stand bei ihm nämlich der wunsch nach gescheitem LiveView - und in dem Bereich ist die Sony wohl derzeit unschlagbar ;)

toocool,

wir sollten es aufgeben :D

N´ice,

jetzt sagen die Pentaxianer schon greif zu Sony bzw. Oly (Anmerkung am Rande: das beweist, wie objektiv wir sind :cool:) naja....vielleicht gibts den threat noch in nem halben Jahr :evil: ! Bin gespannt, für welche du dich entscheiden wirst?? Auf alle Fälle viel glück und auf eine hoffentlich zufriedenstellende Entscheidung.

Viele Grüße!
 
...ich glaube das eine DSLR einfach noch nicht das richtige für dich ist. Eine Bridge wäre in diesem Fall vielleicht angebrachter...

Grundsätzlich ist Deine Idee nicht schlecht. War auch vor einiger Zeit in meinen Erwägungen. Den Gedanken habe ich aber wieder schnell verworfen, da man hier u.a.leider keine Objektive wechseln kann.

Habe mich deshalb zu einer "Einsteiger-DSLR" entschlossen. Auch wenn Bridges mittlerweile top sind, möchte ich nicht nach kurzer Zeit bereits wieder wechseln...und das nur, weil mir die Bridge nicht mehr ausreicht.

MFG
 
...jetzt sagen die Pentaxianer schon greif zu Sony bzw. Oly (Anmerkung am Rande: das beweist, wie objektiv wir sind :cool:)...

Ist Klasse...Bin froh das nicht versucht wird das eigene System aufzuschwatzen, sondern objektiv und den Bedürfnissen entsprechend geurteilt wird...

Großes Lob an dieser Stelle :top:


MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten