peter_wz
Themenersteller
Ich finde es immer ungeschickt, als Foren-Neuling direkt mit einer Frage einzusteigen. Leider haben mir aber auch tagelanges Forenlesen sowie das ausgiebige Nutzen der Foren-Suchmaschine nicht wirklich weitergeholfen.
Nachdem jetzt meine heißgeliebte D70 nach 4,5 Jahren das Zeitliche gesegnet hat und eine Reparatur nicht mehr lohnend ist, möchte ich mir eine D90 zulegen. Ich habe zwar immer mit der D300s geliebäugelt, jedoch erscheint mir der fast doppelt so hohe Preis für das Gehäuse im Verhältnis zur Mehrleistung zu teuer. (Ich nutze die Kamera privat)
Ich möchte zuerst meine bisherigen Objektive (18-70 und 70-300 aus dem damaligen Kit) weiterbenutzen. Gewünscht habe ich mir jedoch seit dem ersten Urlaub mit der D70 ein lichtstärkeres Objektiv, mit dem man noch in der Dämmerung gut freihändige Aufnahmen machen kann. Auch in Theater- / Konzert oder Partyatmosphäre stört ein Blitz. Geht also in Richtung "Available light"
Aktuell in die engere Wahl genommen habe ich (letztendlich auch aus Kostengründen):
Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD
Tamron AF 2,8/17-50 XR DiII VC LD (lohnt der Mehrpreis für den Stabilisator ?)
oder :
Sigma EX 1,4/50 DG HSM
Nikon AF-S 1,4/50 G
Das Sigma wird zwar offensichtlich seltener verkauft, kommt aber scheinbar besser weg (zumindest hier im Forum).
Alle Objektive kommen hier vergleichsweise gut weg. Welches würdet ihr als universelles, lichtstarkes Objektiv für o.g. Einsatz empfehlen? Eine 1,4-Festbrennweite oder doch ein 2,8-Zoom? Mit Stabilisator oder ohne?
Schonmal Danke für Eure Hilfe!!!
Peter,
der noch auf absolut verzerrungsfreie, gestochen Scharfe 2,0/10-400 für unter 300,- € wartet...
Nachdem jetzt meine heißgeliebte D70 nach 4,5 Jahren das Zeitliche gesegnet hat und eine Reparatur nicht mehr lohnend ist, möchte ich mir eine D90 zulegen. Ich habe zwar immer mit der D300s geliebäugelt, jedoch erscheint mir der fast doppelt so hohe Preis für das Gehäuse im Verhältnis zur Mehrleistung zu teuer. (Ich nutze die Kamera privat)
Ich möchte zuerst meine bisherigen Objektive (18-70 und 70-300 aus dem damaligen Kit) weiterbenutzen. Gewünscht habe ich mir jedoch seit dem ersten Urlaub mit der D70 ein lichtstärkeres Objektiv, mit dem man noch in der Dämmerung gut freihändige Aufnahmen machen kann. Auch in Theater- / Konzert oder Partyatmosphäre stört ein Blitz. Geht also in Richtung "Available light"
Aktuell in die engere Wahl genommen habe ich (letztendlich auch aus Kostengründen):
Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD
Tamron AF 2,8/17-50 XR DiII VC LD (lohnt der Mehrpreis für den Stabilisator ?)
oder :
Sigma EX 1,4/50 DG HSM
Nikon AF-S 1,4/50 G
Das Sigma wird zwar offensichtlich seltener verkauft, kommt aber scheinbar besser weg (zumindest hier im Forum).
Alle Objektive kommen hier vergleichsweise gut weg. Welches würdet ihr als universelles, lichtstarkes Objektiv für o.g. Einsatz empfehlen? Eine 1,4-Festbrennweite oder doch ein 2,8-Zoom? Mit Stabilisator oder ohne?
Schonmal Danke für Eure Hilfe!!!
Peter,
der noch auf absolut verzerrungsfreie, gestochen Scharfe 2,0/10-400 für unter 300,- € wartet...