AW: Kaufempfehlung Pentagon six tl
Doch, die RB/RZ sind prima, allerdings ziemlich groß und schwer. Wenn Du die öfters draußen mitnehmen willst, würde ich mir zumindest mal vorher eine in echt anschauen.
Gut ist bei denen, dass man Hochformataufnahmen machen kann, ohne die Kamera drehen zu müssen.
Ansonsten macht man mit keiner Mamiya, Bronica, Rollei, Hasselblad was falsch, was die Bildqualität betrifft. Auch mit einer Yashica kann man ordentliche Bilder machen.
Der Flaschenhals ist auf jeden Fall die Weiterverarbeitung/Digitalisierung, mit einer DSLR hab ich das allerdings noch nie probiert.
Mit den 200-Euro-Scannern bekommt man bedingt brauchbare Ergebnisse, schöpft aber das Potenzial der Vorlage niemals aus.
Die besseren Mittelformat-Filmscanner sind sehr teuer.
Was die Handhabung angeht, sollte man sich vorher überlegen, welches Konzept (SLR, TLR, Messsucher, Wechselobjektive..) und welches Bildformat einem am ehesten zusagt.
also mamiya sz bringt keine gute quali?
Doch, die RB/RZ sind prima, allerdings ziemlich groß und schwer. Wenn Du die öfters draußen mitnehmen willst, würde ich mir zumindest mal vorher eine in echt anschauen.
Gut ist bei denen, dass man Hochformataufnahmen machen kann, ohne die Kamera drehen zu müssen.
Ansonsten macht man mit keiner Mamiya, Bronica, Rollei, Hasselblad was falsch, was die Bildqualität betrifft. Auch mit einer Yashica kann man ordentliche Bilder machen.
Der Flaschenhals ist auf jeden Fall die Weiterverarbeitung/Digitalisierung, mit einer DSLR hab ich das allerdings noch nie probiert.
Mit den 200-Euro-Scannern bekommt man bedingt brauchbare Ergebnisse, schöpft aber das Potenzial der Vorlage niemals aus.
Die besseren Mittelformat-Filmscanner sind sehr teuer.
Was die Handhabung angeht, sollte man sich vorher überlegen, welches Konzept (SLR, TLR, Messsucher, Wechselobjektive..) und welches Bildformat einem am ehesten zusagt.