• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung...

Meine Gedanken gehen zwischenzeitlich auch Richtung Canon. Hier frage ich mich sogar, ob eine 350D nicht vielleicht sogar ausreichen würde.
Der fehlende Bildstabi stört mich allerdings etwas, bzw. ich frage mich, wie die Canon bei etwas schlechterem Licht / Nachtaufnahmen reagiert... Kann hier einer was zu sagen...oder ich wechsle einfach in den Canon-Bereich!
 
Was empfehlt ihr grade im Hinblick auf Sportfotografie. Auch was die Auswahl der Linsen angeht?

Danke und viele Grüße
Joachim

Hallo und willkommen!
Im Hinblick auf Sportfotografie würde ich keine der von dir explizit genannten empfehlen - auch wenn sie nicht schlecht oder ungeeignet sind, sondern entweder eine Nikon D80 oder Canon 30D -> das bessere ist des Guten Feind ;)
Kommt natürlich dann mit Einsätzen < 1000 € eher weniger hin, denn Tele-Linsen mit schnellem AF und hoher Lichtstärke sind nicht gerade günstig.

Gruß
Peter
 
nix gegen eine 350d oder die 400d, aber für z.b. hallensport unter schlechten lichtbedingungen bist du mit der 30 oder gar 40d besser dran. ich hatte 1 jahr die 400d und habe jetzt auf die 40d gewechselt und habe es bis das schmerzliche gefühl geld auszugeben nicht bereut. :evil: unter guten lichtverhältnissen kannst du natürlich auch mit der 400 d, die es gebraucht ja schon um die 400 eu gibt, gute pics machen.... gruß jotzet
 
Sorry, wenn ich mal kurz einschreiten muss: Wenn man im Nachhinein irgendwann mal auf Vollformat umsteigen will, dann braucht man ohnehin alle Objektive neu.
:eek:

Vollformatobjektive passen auf Cropkameras (Auch die Vollformatobjektive von Pentax, von denen es bedauerlicherweise nur noch wenige aktuelle gibt..)
Umgekehrt hat man natürlich dann ein Problem. Cropobjektive passen natürlich nicht auf Vollformat.

@toocool
Thou art right, my friend.

@Joachim 76
Mit 700 Euros wirst Du bei dem Anspruchsprofil leider nicht wirklich weit kommen. Das Problem ist weniger der Body, sondern die sackteuren lichtstarken Telebrennweiten. Unverbindlicher Gedanke, wenn es mit einem Etat unter 1000 Euros um Sport geht: Schau dich mal auf dem Gebrauchtmark nach einer Canon 30D und dem Canon 100/2,0 um. Bei den schnellen Bewegungen im Sport musst Du wegen Bewegungsunschärfe eh üblicherweise Belichtungszeiten verwenden, für die ein Bildstabi nicht notwendig ist. Mit dem 100 wirst Du allerdings beim Großfeldsport öfter mal zu weite Bildausschnitte bekommen.
Gut, das 70-200 2,8 L wäre natürlich auch eine Lösung, aber die würde deinen Etat weit übersteigen.
Könnte noch einer was zu einer preiswerten Nikon-Lösung schreiben?

LG
Mike
 
Meine Gedanken gehen zwischenzeitlich auch Richtung Canon. Hier frage ich mich sogar, ob eine 350D nicht vielleicht sogar ausreichen würde.
Der fehlende Bildstabi stört mich allerdings etwas, bzw. ich frage mich, wie die Canon bei etwas schlechterem Licht / Nachtaufnahmen reagiert... Kann hier einer was zu sagen...oder ich wechsle einfach in den Canon-Bereich!

Bei der 350D würde mich allein schon das 1,8" Display gewaltig stören...
 
Könnte noch einer was zu einer preiswerten Nikon-Lösung schreiben?

Jein. Es gibt von Nikon ein 80-200/2.8 Schiebezoom, das gebraucht für etwa 400 EUR gehandelt wird, das ließe sich mit einer gebrauchten D70/D70s kombinieren und man hätte für zusammen ca. 700 EUR eine solide Kamera mit einem sehr lichtstarken Telezoom.

Das Problem ist: das Objektiv hat keinen SWM und ich weiß nicht wie schnell der AF bei dem Ding ist. Kann natürlich gut sein, daß es ausreicht, nur müßte da vielleicht mal jemand was zu sagen, der dieses Objektiv schon benutzt hat.
 
Bin seit einer halben Stunde vom Fachhändler zurück.
Gleiches wie ihr hat er auch gesagt. Für meinen Anwendungsbereich ist ne 350D oder 450D nicht geeignet.
Ok. Bei Fussball mach ich nicht all zu oft Aufnahmen, dafür aber im Bereich Motocross und Autocross. Da komm ich aber "relativ" nahe ran.

Die 40D liegt definitiv ausserhalb meines Budgets. Über die 30D bei nem fairen Angebot lässt sich nachdenken. Was haltet ihr für einen fairen Preis bei der Kamera?
Was für ein "draufhaltundabdrück" Obejektiv sollte ich dann für den normalen Standardgebrauch nehmen 18-55??

UND: Wo kauft man gute Gebrauchte?? In der "Bucht" hab ich immer so meine Zweifel...

Gruß Joachim
 
:eek:

Vollformatobjektive passen auf Cropkameras (Auch die Vollformatobjektive von Pentax, von denen es bedauerlicherweise nur noch wenige aktuelle gibt..)
Umgekehrt hat man natürlich dann ein Problem. Cropobjektive passen natürlich nicht auf Vollformat.

Genau das meinte ich. Wenn sich der Herr jetzt mit einer Einsteiger-DSLR und günstigen Einsteiger-Linsen eindeckt, dann sind es wahrscheinlich APSC-Linsen. Und diese kann er dann bei einer späteren Umstellung auf Vollformat eh nicht nutzen. Und wenn er dann erstmal eine Vollformat-Knipse hat, dann fässt er seine APSC eh nicht mehr an. Und somit ist es doch egal, ob seine Vollformat-Objektive auf die APSC-Kamera passen würden.
 
@dirk
*MANTRA1* Und genau darum sich nicht gleich am Anfang mit Einsteigerlinsen eindecken... sondern erst mal rauskriegen, was man wirklich braucht... Und dann richtig Geld in die Hand nehmen.
*/MANTRA1*

man kann auch erst mal mit der Kitscherbe eine Zeitlang fotografieren und dann entscheiden, was man so braucht... und dann hat man plötzlich nur noch Vollformatobjektive am Crop, weil es halt einem gewissen Hersteller kein 50, 100, oder 17-40 als Cropobjektiv gibt...

Gruß
Mike

Body ist ein Verschleißteil, die Linsen bleiben ewig.
 
Hallo

Also ich habe die letzten Tage genutzt um ein paar Cams auszuprobieren. In der Wahl stehen noch die K100d super, die K10D und die Sony A100. Allerdings tendiere ich irgendwie zu Pentax da ich über die Sony schon öfter negative Beiträge gelesen habe.
Gab es nicht mal die K100D für 399 Euro vor kurzem? Wo liegt der beste Preis für die K10D momentan? Sollte ich noch ein bischen warten in der Hofnung das die Preise jetzt nach Weihnachten und kurz vorm erscheinen der nachfolger weiter sinken?

Grüße

Stranger20x
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten