• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zoomobjektiv (400D)

Nicht mehr verfügbar?
Ich könnte wetten, dass es das bei uns zu kaufen gibt :confused:
 
Also aktuell ist es in sämtlichen Onlineshops mit "unbekanntem Lieferdatum" versehen... Teilweise wird mal der 1.7.08 genannt, direkt verfügbar habe ich es nirgends gefunden.

Was heißt bei die: "bei uns"?
 
In den Schweizer Läden :D
Also ich hab vor einer Woche noch eins im Laden gesehen :eek:
Aber kann schon sein, dass die nicht mehr geliefert werden ...
 
tjo, also btt:

gibts ne vergleichbage Alternative zum Canon EF-S 55-250mm?

Grüße
 
tjo, also btt:

gibts ne vergleichbage Alternative zum Canon EF-S 55-250mm?

Grüße

Nein, es gibt keine Alternative. Zumindest wenn man Preis und Leistung in Relation setzt. Wie hoch ist Dein Budget für ein Tele-Zoom?

Für ambitionierte Amateure gibt es von Canon noch das
- Canon EF 55-200/4.5-5.6 II USM (circa 190,- EUR)
- Canon EF 100-300/4.5-5.6 USM (circa 300,- EUR)

Wie gut die sind, kannst Du sicher in den entsprechenden Bilder-Meinungs-Threads herausfinden.

Tamron und Sigma bieten gerade im Bereich Superzoom einige Alternativen, die bezahlbaren Linsen sind aber vor allem fürs schöne Wetter gebaut. Das "Sigma 28-300/3.5-6.3 DG Macro" hab' ich anfangs auch genutzt, es war bei Sonnenschein genial - ein Reisezoom fürs Mittelmeer sozusagen.

Wenn Du nicht unbedingt in dieser Woche noch ein Teleobjektiv braucht, dann würde ich auf die Verfügbarkeit des 55 - 250 IS warten. Lohnt sich!

cu -> Dirk
 
Alles klar. Dann wart ich mal ab... Kommt ja hoffentlich bald wieder...

Wenn jemand eins abzugeben hat, darf er sich gerne bei mir melden :lol:

Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, vielen Dank, auf das bin ich bisher nicht gestoßen! Hab mir mal den Thread dazu angeschaut und das macht ja n ganz guten Eindruck.
Die Frage ist nur, ob mir der Zoom ausreicht und es hat halt wohl kein BildStabi... :o Weiß halt nicht, ob die die Kamera so stabil halten kann :ugly:
 
Hallo zusammen,

wie ist denn das Tokina (AT-X PRO DX 50-135) so im Vergleich zu dem von mir bisher ausgesuchten Canon EF-S 55-250mm zu sehen? (Abgesehen von der Brennweite)?
Welches macht mir denn v.a. in Hallen/Veranstaltungen etc. die besseren Bilder?

Grüße
 
Hm, das macht n echt guten Eindruck. Auch das was ich bisher in dem speziellen Topic zu dem Objektiv gelesen hab hört sich gut an.

Was ich eben noch nicht so richtig herausgefunden habe: Wie verhält sich das Objektiv in dunkleren Räumen? Kannste da evtl. was zu sagen oder haste vll. sogar n par Beispielbilder die mir die Entscheidung erleichtern?

Grüße
 
Hm, das macht n echt guten Eindruck. Auch das was ich bisher in dem speziellen Topic zu dem Objektiv gelesen hab hört sich gut an.

Was ich eben noch nicht so richtig herausgefunden habe: Wie verhält sich das Objektiv in dunkleren Räumen? Kannste da evtl. was zu sagen oder haste vll. sogar n par Beispielbilder die mir die Entscheidung erleichtern?

Grüße
Kleinen Moment, bin gleich zurück!!!
 
Here we go: ISO 1600 und Offenblende weil ziemlich dunkle Ecken. Normalerweise hätte ich unter diesen Umständen den Blitz dazu genommen. 100%-Crops sind ziemlich rauschig, deshalb das ganze Bild verkleinert!
 
Vielen Dank!

hast du zufällig auch was um die ISO400@135mm@f2,8 im muffigen Gelände :ugly:
Öhm, definiere "muffiges Gelände" - auf´m Klo oder wie :lol: ??? Ich gehe nachher noch kurz raus, wenn´s ein wenig dusterer ist, o.k.? So ca. bis in einer Stunde, oder sagen wir, bevor Käse und Pizza zusammen Ball spielen ;) !
 
Hier die Crops! Ich denke, dass das Objektiv vor allem für den Preis (341€) eine tolle Leistung und eine Spitzenverarbeitung zeigt.
Das Canon 55-250 war bei mir auch schon auf der Liste, da es den IS und eine deutlich längere Brennweite mitbringt. Wenn du allerdings in Hallen fotografieren willst, kommst du vermutlich um die Kombination Lichtstärke und höhere ISO nicht drum rum. Beim 55-250 hast du am langen Ende keine f/2,8 zur Verfügung, sondern 5,6 (?). Ob der IS die längeren Verschlusszeiten dann noch kompensieren kann, weiß ich nicht. Ich denke, das Canon ist in erster Linie ein Objektiv für ausreichende Lichtverhältnisse.
Das Tokina hat sicherlich seine leichten Schwächen bei Offenblende, aber damit ist das Objektiv nicht alleine und etwas abgeblendet habe ich damit schon feine Bilder gemacht!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten