Die Custom Setting Settings machen nur Sinn bei vordefinierten Werten, nicht wenn man durchgängig flexibel Einstellungen vornehmen will.
ISO, WB, AF-Modus usw. stelle ich alles ein indem ich den dazugehörigen Button drücke und mit dem hinteren Wahlrad einstelle. Ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
Drive-Mode ähnlich, wobei sich dieser unverständlicherweise nach Aufruf nicht durch das hintere Rad einstellen lässt.
Die Kritik am Joystick ist berechtigt, ich benutze von diesem deshalb eigentlich nur die Druckfunktion. Damit setze ich den Fokuspunkt auf Mitte zurück.
Für jemanden der mit der klassischen Bedienung nicht warm wird, ist sie vermutlich die besserere Kamera.
Die "klassische" Bedienung hat durchaus ihren Charme und auch ich hatte zuerst die X-T5 deswegen und wegen der schöneren Optik gekauft.
Auch das Display mit dem Klapp- und Kippmechanismus finde ich als Nicht-Filmer praktischer als das der X-H2.
Aber schneller bist du mit der X-H2 auf jeden Fall. Egal wie du es drehst oder wendest oder wie eingefuchst du mit der X-T5 bist.
Sobald etwas mehr als die klassischen PASM-Einstellungen bedient werden müssen spielt die X-H2/S ihre Vorteile aus.
So zB. sieht es bei mir aus:
Auf C1 liegt mein RAW-Programm, mechanischer Auslöser, flaches Filmprofil Eterna, Sättigung runtergedreht, A-Modus, AF-S aber mit manueller Korrekturmöglichkeit, Belichtungskorrektur auf dem hinteren Rad.
Mit einem Dreh auf C2 habe ich ein identisches Programm, aber mit Auslöseverzögerung, ohne Bildstabi, für Fotografie vom Stativ.
Auf C3 liegt ein Programm für Vögel sitzend. Ebenfalls A-Modus, AF-C, aber mit schnellem Serienbild, elektronischem Auslöser und Pre-Aufnahme.
C4... Vogel im Flug, S-Mode, 1/1250, AF-C, Pre-AF an und noch ein paar angepassten Kleinigkeiten.
C5 dann Porträt mit Offenblende usw.
C6 Astro und Polarlicht.
C7 zum Rumspielen.
Versuch mal an der X-T5 solche Einstellungen mal eben schnell zu switchen... unmöglich.
Und wenn du es doch schaffst und bei der nächsten Aufnahme wieder andere Einstellungen haben möchtest dann hast du das Problem wieder.