stang66
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich - nach fleißigem Lesen diverser Kaufberatungen - stolzer Besitzer einer D90 samt 18-105mm Kitobjektiv.
Machehn wir die kaufberatung mal andersrum, Kamera ist ja schließlcih schon da:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Nikon D90 + 18-105 Kitobjektiv
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[jeweils 200-500] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
hier nicht relevant, es geht nur ums Objektiv
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
Also: ich habe früher schon ganz gerne mit einer analogen SLR (Minolta XG2: alles manuell, einzige Automatik: Blendenpriorität) fotografiert, aber nicht wirklich viel wg. Kosten für Entwicklung + Abzüge.
Dann jahrelang nix, zwischendurch mal eine einfache Digiknipse. Vor ein paar Monaten kam eine Canon SX200IS dazu, mit der ich schon einiges experimentiert habe (Gewitterblitze, mitzieher bei Autorennen, Makros etc.). Irgendwann wollte ich mehr und hab die D90 gekauft.
Warum ich mich als ambitionierter Anfänger für die D90 entschieden habe?
Die "echten" Profikameras (D300, D700 etc.) fand ich für den Anfang etwas übers Ziel hinausgeschossen
Die kleineren (D3000, D5000) fielen aus mangels
- Direktzugriff auf Blende, Verschlusszeit über 2 Einstellräder. Ich mag nicht ewig durch Menus hangeln, um die Basisfunktionen zu verstellen. Und ich will nicht nur im Automatikmodus knipsen, sondern fotografieren (lernen).
- Display über die rudimentären Einstellungen
weiterer Vorteil: eingebauter AF-Motor erlaubt auch die Verwendung älterer Objektive (keine Ahnung ob das jemals wichtig wird)
Und der Preis beim "bin doch nicht blöd"-Markt schien mir mit 869,- letzte Woche echt günstig dafür, dass ich direkt im Laden kaufen konnte; außer dem Holländer hab ichs selbst im I-net nicht billiger gefunden.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
Uhren, Modelleisenbahn. Wobei: wenn ich hier mit der DSLR anfange, muss das Ergebnis zumindest deutlich besser sein als mit der SX200IS, sonst nehme ich erst mal eben diese.
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
available light, langzeitbel.
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
ggf. möchte ich auch mal HDR probieren - mal sehen
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
Kinder - die halten nie still
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
wenn ich mal gut genug bin, vielleicht was für meine Firma... aber normal holen die sich Profis
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
beides...
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
zur Not oder mal zum experimentieren für bestimmte Effekte (HDR?), aber eigentlich möchte ich, dass meine Fotos bereits "gut" aus der Kamera kommen.
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig
Ist eh drin... meine Kompaktnipse kann das aber auch.
Ja, was suche ich nun eigentlich?
Zunächst mal werde ich einige Zeit mit dem Kitobjektiv verbringen. Einige Eckpunkte sind schon jetzt klar:
Ich brauche noch eine lichtstarkes, möglichst vielseitige FB für available light Experimente (Industrie etc.), aber auch für Portraits bei schlechtem Licht ohne oder mit eingebautem Blitz, daher auch gerne mit VR.
Welche Brennweite empfiehlt sich hier? Es soll auf eine D90 mit Cropfaktor 1,5.
Was muss ich in etwa anlegen für 1:1,4 (oder besser) um was gescheites zu haben?
Kann man mit ein und derselben FB Portraits und Makros machen oder kann man das vergessen?
Was bedeuten eigentlich die Brennweiten bei DX-Objektiven? Sind die 18-105mm bei meinem Kitobjektiv auf DX- oder Vollformat bezogen? d.h., habe ich nun 18-105 oder 27-157mm im 35mm-Äquivalent? Lt. exif-Daten eher letzteres?
Zweiter Wunsch: ein Telezoom. Bisher war ich auf das Nikkor 70-300 4.5-5.6 scharf, aber das ist ja nicht sonderlich lichtstark. andererseits wird es für gute Lichtverhältnisse oft empfohlen. Welche lichtstärkeren Alternativen gibt es in dieser Preisklasse? (Ich weiß, lichtstark+Brennweite=teuer also muss man wohl die brennweite variieren)
3. Makrolinse... was empfiehlt sich hier, wenn große tiefenschärfe gefragt ist?
seit kurzem bin ich - nach fleißigem Lesen diverser Kaufberatungen - stolzer Besitzer einer D90 samt 18-105mm Kitobjektiv.
Machehn wir die kaufberatung mal andersrum, Kamera ist ja schließlcih schon da:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Nikon D90 + 18-105 Kitobjektiv
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[jeweils 200-500] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
hier nicht relevant, es geht nur ums Objektiv
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
Also: ich habe früher schon ganz gerne mit einer analogen SLR (Minolta XG2: alles manuell, einzige Automatik: Blendenpriorität) fotografiert, aber nicht wirklich viel wg. Kosten für Entwicklung + Abzüge.
Dann jahrelang nix, zwischendurch mal eine einfache Digiknipse. Vor ein paar Monaten kam eine Canon SX200IS dazu, mit der ich schon einiges experimentiert habe (Gewitterblitze, mitzieher bei Autorennen, Makros etc.). Irgendwann wollte ich mehr und hab die D90 gekauft.
Warum ich mich als ambitionierter Anfänger für die D90 entschieden habe?
Die "echten" Profikameras (D300, D700 etc.) fand ich für den Anfang etwas übers Ziel hinausgeschossen
Die kleineren (D3000, D5000) fielen aus mangels
- Direktzugriff auf Blende, Verschlusszeit über 2 Einstellräder. Ich mag nicht ewig durch Menus hangeln, um die Basisfunktionen zu verstellen. Und ich will nicht nur im Automatikmodus knipsen, sondern fotografieren (lernen).
- Display über die rudimentären Einstellungen
weiterer Vorteil: eingebauter AF-Motor erlaubt auch die Verwendung älterer Objektive (keine Ahnung ob das jemals wichtig wird)
Und der Preis beim "bin doch nicht blöd"-Markt schien mir mit 869,- letzte Woche echt günstig dafür, dass ich direkt im Laden kaufen konnte; außer dem Holländer hab ichs selbst im I-net nicht billiger gefunden.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
Uhren, Modelleisenbahn. Wobei: wenn ich hier mit der DSLR anfange, muss das Ergebnis zumindest deutlich besser sein als mit der SX200IS, sonst nehme ich erst mal eben diese.
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
available light, langzeitbel.
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
ggf. möchte ich auch mal HDR probieren - mal sehen
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
Kinder - die halten nie still
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
wenn ich mal gut genug bin, vielleicht was für meine Firma... aber normal holen die sich Profis
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
beides...
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
zur Not oder mal zum experimentieren für bestimmte Effekte (HDR?), aber eigentlich möchte ich, dass meine Fotos bereits "gut" aus der Kamera kommen.
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig
Ist eh drin... meine Kompaktnipse kann das aber auch.
Ja, was suche ich nun eigentlich?
Zunächst mal werde ich einige Zeit mit dem Kitobjektiv verbringen. Einige Eckpunkte sind schon jetzt klar:
Ich brauche noch eine lichtstarkes, möglichst vielseitige FB für available light Experimente (Industrie etc.), aber auch für Portraits bei schlechtem Licht ohne oder mit eingebautem Blitz, daher auch gerne mit VR.
Welche Brennweite empfiehlt sich hier? Es soll auf eine D90 mit Cropfaktor 1,5.
Was muss ich in etwa anlegen für 1:1,4 (oder besser) um was gescheites zu haben?
Kann man mit ein und derselben FB Portraits und Makros machen oder kann man das vergessen?
Was bedeuten eigentlich die Brennweiten bei DX-Objektiven? Sind die 18-105mm bei meinem Kitobjektiv auf DX- oder Vollformat bezogen? d.h., habe ich nun 18-105 oder 27-157mm im 35mm-Äquivalent? Lt. exif-Daten eher letzteres?
Zweiter Wunsch: ein Telezoom. Bisher war ich auf das Nikkor 70-300 4.5-5.6 scharf, aber das ist ja nicht sonderlich lichtstark. andererseits wird es für gute Lichtverhältnisse oft empfohlen. Welche lichtstärkeren Alternativen gibt es in dieser Preisklasse? (Ich weiß, lichtstark+Brennweite=teuer also muss man wohl die brennweite variieren)
3. Makrolinse... was empfiehlt sich hier, wenn große tiefenschärfe gefragt ist?