• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Nikkor AF-S 35mm 1,8

naturliebhaber

Themenersteller
Hi Leute,

wie kann es sein das mein neues 35er total unscharf ist im Vergleich zum 18-55er VR Kitobjektiv???

Liegt es an mir oder hab ich n schlechtes Objektiv aus der Serie erwischt.

Habe 1 CENT im Makro mit beiden geschossen und das 35er ist wischiwaschi!

Bin echt geschockt!

1. Angehängtes Bild ist ein Original-Ausschnitt und ist mit 18-55 VR aufgenommen.
2. Gesamtbild 18-55
3. 35mm wischiwaschi Probe
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hast auch beim 35er ISO 500... des macht auch n unterschied in der Auflösung!
Teste mal obs front/back fokus hat...


Mach doch mal nen test mit stativ!
Gutem Licht
18-55 bei 35mm brennweite
Iso 100/200
Und gleicher blende!!!!

Du wirst lachen aber laut Photozone.com is dein kit auch schärfer (zumindest im Zentrum)
 
das 18-55 kit ist schon richtig gut. Bedeutend besser als sein ruf, jedenfalls optisch.
Haptisch ist das ding ziemlich mies.

ich hatte das kit und das 35er mal parallel genutzt und teilweise musste ich echt in den exifs schauen welches glas es ist. Weil beide so scharf waren.

Ich finde das bild vom 35er jetzt nicht schlecht, das kann 1. an der recht langen verschlusszeit liegen und 2. vll. daran, das die rauschreduzierung die details glatt gebügelt hat.

Mach den vergleich nochmal bei iso 200 und ausreichend hellen bedingungen.
 
ich mache jetzt noch nen test auf 2 meter entfernung von stativ mit gleichen einstellungen und stelle die ergebnisse hier rein

falls das 35er immer noch schlechter ist wirds zurückgeschickt...
 
hier nun die ergebnisse

gleiche einstellungen bei beiden objektiven

die bilder vom 18-55 sind leicht schärfer, der einzige vorteil vom 35er ist das es lichtstärker ist

werde es wahrscheinlich zurückschicken
 
Sieht so aus. Wahrscheinlich stimmt der Fokus nicht oder das Teil ist "dezentriert" oder sowas. Ich würde das erstmal umtauschen und schauen,
ob es besser wird. Theoretisch MUSS so Objektiv schärfer abbilden als ein Zoom in der Klasse.
 
Sieht so aus. Wahrscheinlich stimmt der Fokus nicht oder das Teil ist "dezentriert" oder sowas. Ich würde das erstmal umtauschen und schauen, ob es besser wird. Theoretisch MUSS so Objektiv schärfer abbilden als ein Zoom in der Klasse.
ACK. meines ist rattenscharf, und zwar so scharf, daß ich die nefs aus der d90 nur minimalst nachschärfen muss.
 
Bei mir hab ich jetzt auch entdeckt, dass mein 35er nicht punktgenau, sonderen nen ganzes Stück hinter den Motiv scharf stellt... :(
Was mache ich denn jetzt damit?
Muss ich Body + Linse zum konfigurieren einschicken? Oder Stelle ich das selbst ein, oder wie läuft das für gewöhnlich...?

Bei meiner D90 hat sich außerdem eine der Gummimatten (für Grip/Haptik) gelöst. Geht sowas bei Nikon auf Kolanz? Muss ich mit sowas zum Verkäufer gehen, mich gleich an Nikon wenden, oder kann ich das zu jedem x-beliebigen Fotohändler bringen?
 
Muss ich Body + Linse zum konfigurieren einschicken? Oder Stelle ich das selbst ein, oder wie läuft das für gewöhnlich...?
An der D90 kannst du das nicht selbst einstellen, also zumindest das Objektiv zur Überprüfung einsenden. Wann hast du das Objektiv gekauft?
Bei meiner D90 hat sich außerdem eine der Gummimatten (für Grip/Haptik) gelöst. Geht sowas bei Nikon auf Kolanz? Muss ich mit sowas zum Verkäufer gehen, mich gleich an Nikon wenden, oder kann ich das zu jedem x-beliebigen Fotohändler bringen?
Wann wurde die Kamera gekauft?
 
Bei mir hab ich jetzt auch entdeckt, dass mein 35er nicht punktgenau, sonderen nen ganzes Stück hinter den Motiv scharf stellt... :(
Was mache ich denn jetzt damit?
Muss ich Body + Linse zum konfigurieren einschicken? Oder Stelle ich das selbst ein, oder wie läuft das für gewöhnlich...?

Wenn du einen Nikon Service Point in deiner Nähe hast, kannst du es dorthin bringen.
Sonst müsstest du es versenden. (Vielleicht macht es auch dein Händler, sofern es kein Onlinehändler war)
Ist das Objektiv noch in der Garantie/ Gewährleistungsfrist, dann kostet es dich auch nichts.
Bei meiner D90 hat sich außerdem eine der Gummimatten (für Grip/Haptik) gelöst. Geht sowas bei Nikon auf Kolanz? Muss ich mit sowas zum Verkäufer gehen, mich gleich an Nikon wenden, oder kann ich das zu jedem x-beliebigen Fotohändler bringen?
Je nach Garantieleistung (wie alt?) bekommst du eine neue Belederung. Kulanz wird dir eventuell gegeben, kommt auf den Zustand und Alter des Bodys an. Hier im Forum gibt es einige Erfahrungsberichte --> einfach die Suchfunktion nutzen!
 
Also der Body ist vom November 2009 und die Linse vom Dezember 2010...

Dann hoffe ich mal auf einen Service-Point in Ac ;)

Danke für die schnellen Antworten :)
 
hier nun die ergebnisse

gleiche einstellungen bei beiden objektiven

die bilder vom 18-55 sind leicht schärfer, der einzige vorteil vom 35er ist das es lichtstärker ist

werde es wahrscheinlich zurückschicken

Ich gebe folgendes zu bedenken:
Die Verschlusszeit liegt bei beiden Bildern bei 1/10 Sekunde. Das ist bei Verwendung eines Statifs eine sehr kritische Zeit, was durch den Spiegelschlag induzierte Vibrationen angeht. War der VR des 18-55 aktiviert, so dass er möglicherweise die Vibrationen kompensiert hat (dafür ist er ja da...)?
Hat die D5000 Spiegelvorauslösung?
Falls ja: Test mit SVA wiederholen.
Falls nein: Beleuchtung anpassen, so dass die Belichtungszeiten wesentlich kürzer werden.

In beiden Fällen sollte der VR ausgeschaltet sein, falls nicht schon geschehen.
 
Ich gebe folgendes zu bedenken:
Die Verschlusszeit liegt bei beiden Bildern bei 1/10 Sekunde. Das ist bei Verwendung eines Statifs eine sehr kritische Zeit, was durch den Spiegelschlag induzierte Vibrationen angeht. War der VR des 18-55 aktiviert, so dass er möglicherweise die Vibrationen kompensiert hat (dafür ist er ja da...)?
Hat die D5000 Spiegelvorauslösung?
Falls ja: Test mit SVA wiederholen.
Falls nein: Beleuchtung anpassen, so dass die Belichtungszeiten wesentlich kürzer werden.

In beiden Fällen sollte der VR ausgeschaltet sein, falls nicht schon geschehen.

Der Eröffnungspost mit den Fotos ist fast 2 Jahre alt :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten