susann87
Themenersteller
Hallo zusammen,
bisher war ich eher stiller Mitleser, doch nun hoffe ich auf eure Erfahrung und Anregungen.
Und zwar fotografiere ich zur Zeit mit der Olympus OM-D M10 Mark II...die Kamera ist schon etwas in die Jahre gekommen und mich stört am meisten der für mich zu langsame Autofokus (bei rennenden Kindern, Hunde und Pferde in Bewegung) und auch das Rauschverhalten ab ISO800.
Hier zunächst der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin nebenberuflich Tierfotografin und habe hauptsächlich Pferde und Hunde vor Linse (auch in Bewegung und mal in der Abenddämmerung bzw. bei ungünstigen Lichtverhältnissen). Zudem fotografiere ich privat meine Kinder und viel Landschaft.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Olympus OM-D M10 Mark II
M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO
Olympus M.Zuiko Digital 7-14mm 1:2,8 ED PRO
M.Zuiko Digital 14-150mm 1:4-5,6 II schwarz
Panasonic LEICA DG Summilux 25mm f/1,4 II
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
so viel wie notwendig
Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony Alpha 7 iii/c
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: hoher Serienbildrate, treffsicherer, schneller Autofokus, idealerweise Autofokustracking während Serienbild
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format ) 60*40
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format 100*50)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]wichtig
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Preislich am günstigsten wäre es natürlich die M5 Mark III zu kaufen, da ich dann meine Objektive weiterverwenden könnte (mit denen ich sehr zufrieden bin). Die Überlegung auf Vollformat zu wechseln kommen vor allem wegen dem besseren Rauschverhalten und auch die bessere Freistellung. Allerdings würde ich allein bei diesen beiden Argumenten wahrscheinlich noch zögern, so viel Geld für den Systemwechsel mit ähnlichen Objektiven (gesamt ca. 5000-6000€) auszugeben. Sehr wichtig ist mir zudem das Gewicht und die Kompaktheit, da ich einfach auch gerne im Urlaub (Wander- und Fahrradtouren) fotografiere und mit 2 Kindern hat man eh schon viel Gepäck dabei
Und da ist die M5 natürlich wieder klar im Vorteil (vor allem durch die kleineren und leichteren Objektive).
Gibt es bezüglich des Rauschverhaltens Unterschiede zw. der M10 II und der M5 III?
Was mich aber wie gesagt bei meiner jetzigen M10 II extrem stört, ist der Autofokus. Hat jemand Erfahrung, wie sich die M5 III und die Alpha 7 III bzw. c diesbezüglich unterscheiden? Vor allem schnelle, wendige Hunde waren mit meiner Kamera schier unmöglich einzufangen und auch bei Gegenlicht bzw. schlechten Lichtverhältnissen und dunklen Tieren kam der Kontrast-AF an seine Grenzen. Falls die Alpha 7 iii bzw. c da wesentlich besser ist, wäre es mir das Geld auf jeden Fall wert. Zumal ich für mein aktuelles Equipment sicher den ein oder anderen Taler bekomme und auch einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt bin.
Vielen Dank im Voraus auf eure Ratschläge und Erfahrungen!!!!
Viele Güße
Susann
bisher war ich eher stiller Mitleser, doch nun hoffe ich auf eure Erfahrung und Anregungen.
Und zwar fotografiere ich zur Zeit mit der Olympus OM-D M10 Mark II...die Kamera ist schon etwas in die Jahre gekommen und mich stört am meisten der für mich zu langsame Autofokus (bei rennenden Kindern, Hunde und Pferde in Bewegung) und auch das Rauschverhalten ab ISO800.
Hier zunächst der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin nebenberuflich Tierfotografin und habe hauptsächlich Pferde und Hunde vor Linse (auch in Bewegung und mal in der Abenddämmerung bzw. bei ungünstigen Lichtverhältnissen). Zudem fotografiere ich privat meine Kinder und viel Landschaft.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Olympus OM-D M10 Mark II
M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO
Olympus M.Zuiko Digital 7-14mm 1:2,8 ED PRO
M.Zuiko Digital 14-150mm 1:4-5,6 II schwarz
Panasonic LEICA DG Summilux 25mm f/1,4 II
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
so viel wie notwendig

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony Alpha 7 iii/c
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: hoher Serienbildrate, treffsicherer, schneller Autofokus, idealerweise Autofokustracking während Serienbild

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format ) 60*40
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format 100*50)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]wichtig
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Preislich am günstigsten wäre es natürlich die M5 Mark III zu kaufen, da ich dann meine Objektive weiterverwenden könnte (mit denen ich sehr zufrieden bin). Die Überlegung auf Vollformat zu wechseln kommen vor allem wegen dem besseren Rauschverhalten und auch die bessere Freistellung. Allerdings würde ich allein bei diesen beiden Argumenten wahrscheinlich noch zögern, so viel Geld für den Systemwechsel mit ähnlichen Objektiven (gesamt ca. 5000-6000€) auszugeben. Sehr wichtig ist mir zudem das Gewicht und die Kompaktheit, da ich einfach auch gerne im Urlaub (Wander- und Fahrradtouren) fotografiere und mit 2 Kindern hat man eh schon viel Gepäck dabei

Gibt es bezüglich des Rauschverhaltens Unterschiede zw. der M10 II und der M5 III?
Was mich aber wie gesagt bei meiner jetzigen M10 II extrem stört, ist der Autofokus. Hat jemand Erfahrung, wie sich die M5 III und die Alpha 7 III bzw. c diesbezüglich unterscheiden? Vor allem schnelle, wendige Hunde waren mit meiner Kamera schier unmöglich einzufangen und auch bei Gegenlicht bzw. schlechten Lichtverhältnissen und dunklen Tieren kam der Kontrast-AF an seine Grenzen. Falls die Alpha 7 iii bzw. c da wesentlich besser ist, wäre es mir das Geld auf jeden Fall wert. Zumal ich für mein aktuelles Equipment sicher den ein oder anderen Taler bekomme und auch einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt bin.
Vielen Dank im Voraus auf eure Ratschläge und Erfahrungen!!!!
Viele Güße
Susann