Gast_230532
Guest
Hm, zwischen dem Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (67 mm Filtergewinde, bildstabilisiert) und dem Canon EF-S 15-85mm IS USM Objektiv (72 mm Filtergewinde, bildstabilisiert, Original Handelsverpackung) liegt ja schon nen hübsches Sümmchen. Bekommt man mit dem teureren Objektiv auch entsprechend mehr Qualität bzw. ist der Qualitätsunterschied überhaupt relevant für mich als Hobbyphotograph?
Vor allem bekommst Du einen wirklich schnellen Fokus und ein Objektiv, das keine Wünsche (außer der hier oft geforderten "Lichtstärke") offen lässt. Sagen wirs so, damit das Tamron VC außerhalb der Mitte halbwegs scharf wird, muss man es auch auf 5,6 abblenden, und dann ist der Vorteil der größeren Offenblende dahin. Das 15-85 ist ein Objektiv, das einen sehr interessanten Brennweitenbereich abdeckt und bei allen Blenden offen gut bis sehr gut funktioniert. Hätte ich noch eine APS-C-Kamera, wäre es definitiv meine erste Wahl als Immerdrauf.