Also ich hab den Thread zur Kameraberatung nicht gelesen und ich will jetzt auch nicht nachträglich rummeckeln, aber ich hätte mir erst ein Budget gesetzt und mich dann für Kamera und Objektive entschieden. Erst wenn die Kombi festgestanden hätte, dann hätte ich gekauft. Hab das bisher bei meinen Kameras immer so gemacht und bin damit gut gefahren. Was nutzt einem die beste Kamera, wenn die Objektive nicht den Ansprüchen genügen.
Je nachdem hätte ich eher - wenn es Fuji sein soll, was ja eher gut als schlecht ist, wenn das Budget passt - eine X-T2 genommen, um Geld zu sparen oder eine X-H1, um Geld zu sparen und die großen Objektive besser tragen zu können.
Nur mit einem Teleobjektiv käme ich mir verloren vor, deshalb würde ich schon vorschlagen auch ein Objektiv im unteren Brennwertbereich zu nehmen. Klar wäre das XF 70-300 + TC wahrscheinlich ideal für die Tierfotografie, aber abgesehen vom Preis, ist es derzeit weder neu noch gebraucht kam zu bekommen.
Von der Lösung mit den Adaptern habe ich zwar keine Ahnung, aber da stellt sich mir die Frage, warum man ein Fuji-System kauft, dass für die Qualität der Linsen bekannt ist und dann bei den Objektiven auf andere System ausweicht. Zudem kommen noch Kosten und Gewicht für den Adapter dazu und die Frage: Wird es denn richtig funktionieren.
Meine Empfehlung wäre deshalb, eine Zusammenstellung aus den Objektiven
XC 16-50
XC 35 f2
XC 50-230
XF 27 2.8
XF 18-55
XF 55-200
Die XC Objekive sind günstiger (besonderes wenn man sie gebraucht bekommt), aber optisch trotzdem sehr gut. Es gibt halt mehr Plastik statt Metall, was aber auch den Vorteil von weniger Gewicht hat.
XC 16-50 + XC 50-230
wäre eine Kombi, die man günstig bekommt, so dass du erst mal Zeit hast auf das 70-300+TC zu sparen und darauf zu warten, dass es wieder lieferbar ist. Für Wald und Landschaft ist das gut geeignet. Ob es für Tiere geeignet ist, kann ich nicht beurteilen.
XF 18-55 + XF 55-200
wäre eine andere Möglichkeit, die jedoch bei Neukauf über deinem Budget liegt. Aber ich denke gebraucht sollte das machbar sein. Diese sind besser verarbeitet, bieten eine Blende mehr Lichtstärke, wiegen aber auch mehr und sind größer. Wenn du dann das 70-300 kaufst, wird das 55-200 wahrscheinlich wieder gehen. Schon alleine dieser Wertverlust wäre ein Grund es gebraucht zu kaufen.
Das XC 35 f2 und das XF 27 2,8 habe ich mal aufgeführt, weil man doch (vielleicht) gerne ein lichtstarkes Objektiv hätte. Ein XF 27 2,8 macht nur Sinn, wenn es um die Größe geht oder kein 18-55 vorhanden ist. Ansonsten kommt das XF 18-55 da nahe heran. Das XC 35 kenne ich selbst nicht, aber es soll so gut sein wie das XF 35 f2, halt nur in Plastik.