• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich mich denn schon von der Verwendung meiner alten Objektive verabschieden muss, kann ich auch überlegen, ob es dann überhaupt noch eine Nikon werden soll/muss?

Gibt es zur D90 ein für den gleichen Preis besseres Konkurrenzprodukt?

lg
wkalweit
 
Einige, z.B. Canon 500D oder mehr Richtung 50D, Sony A700 wäre noch eine Möglichkeit. Und es gibt noch einige andere.
Alle aufzuzählen mit Vor- und Nachteilen würde den Rahmen hier etwas sprengen.
Mach doch nochmal einen Thread auf im allgemeinen Kaufberatungstopic hier. Dann wird auch markenübergreifend geholfen :).
 
So ganz versteh ich Deine Fragen langsam nicht mehr. Erst fragst Du nach einer Kamera, die nicht schlechter ist als die (Profikamera) F3 - also D700. Und dann fragst Du, ob ein Laie einen Unterschied zwischen DX- und FX-Bildern sehen kann. Was nun, Laie oder ambitionierter Amateur?

Hochwertige Zoomobjektive mit mäßigem Variobereich (bis 1:3) sind Festbrennweiten heute durchaus qualitativ vergleichbar. Sie sind aber nur F/2,8 lichtstark, groß, schwer, teuer, oft gegenlichtempfindlicher, manchmal mit großer Nahgrenze, verzeichnen oft stärker. Bei 1:5 Variobereich geht es nur noch lichtschwach (5,6 am langen Ende) mit ordentlicher Qualität (oder auch mit schlechter, wenn es ein billiges ist). Bei größerem Variobereich ("Suppenzooms") sind trotz Lichtschwäche erhebliche Kompromisse nötig.

Da Nikon im UWW-Bereich FBn in den letzten 10 Jahren vernachlässigt hat, sind dort Zooms oft vorzuziehen.

Wenn Du eine kleine preiswerte Knipskamera suchst, dann D3000 + 18-105VR. Das Zoom ist lichtschwach, aber scharf, die Kamera bis ISO400 mit guter Qualität, bis 800 mit leichten Einschränkungen verwendbar. Es ist zwar die neueste Cam, steckt aber die älteste Technik der Nikon-DSLRs drin, die halt in der Modellreihe im Laufe der Zeit von oben nach unten durchgereicht wurde.

Wenn Du ein Objektiv mit der Bildwirkung eines 24/2 suchst, wirst Du zu DX-Kameras keines finden. Das müsste dann nämlich ein 16/1,4 sein. Das beste, was Du bei 16 mm bekommst, ist F/2,8, hat wahrscheinlich eine weitere Nahgrenze, und ist größer als das 24/2. Dann bleibt nur die D700.

D90 und D300 sind technisch moderne DX-Kameras, die D300 mit besserem Gehäuse und vielen kleinen zusätzlichen Möglichkeiten. Wenn Du sie nicht brauchst, helfen sie Dir nicht.

D300 und D700 sind sehr ähnlich bis auf die Sensorgröße. Die D300s ist ein Facelift (und Preislift) der D300, nichts wirklich bedeutend Neues.

Erwarte bitte nicht, daß irgendeine dieser Kameras eine praktische Lebensdauer erreicht, die auch nur annähernd an die der F3 heranreicht. In 5 Jahren will die kaum noch jemand haben, Du möglicherweise auch nicht mehr. Was Du jetzt kaufst, kaufst Du für die nächsten 2-5 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du jetzt kaufst, kaufst Du für die nächsten 2-5 Jahre.

Ja dann ist es für mich als Einsteiger in die digitale SLR Welt doch eh am Sinnvollsten, erstmal mit einer "kleinen" D90 anzufangen und dann in 2-3 Jahren auf eine FX umzusteigen.
 
Auch an dieser Stelle der Hinnweis:

So, nun hab ich zugeschlagen :ugly:

Hab nen noch besseren Preis erwischt:

1.344€ (incl. Versand und Nachnahmegebühr)

Neben den beiden Objektiven ist hier auch das D90 update kit enthalten:

4gb Speicherkarte, HDMI-Kabel und Tasche

Ware ist schon unterwegs und sollte noch vorm WE da sein :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten