• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Your are welcome....:)
 
Also ich möchte mich auf keinen Fall gegenüber der F3 verschlechter.


Abhängig ob du in Vollformat bleiben möchtest, oder Halbformat dir reicht, wirst du wohl zwischen D700 und D300 wählen müssen.
Wenn du warten kannst, und Video haben möchtest käme die D300s noch dazu.

Kaufen kann man Kamera's im Fachhandel, Elektr.ketten oder Internet-Shops. Wobei vor allem bei letztere mit mehr Vorsicht zu wählen ist, als in Ladengeschäfte.

Nikon-Zeug ist vor allem in NL. durchweg günstiger als in D., und es gibt dort sehr große Ladengeschäfte die zusätzlich Internetverkauf anbieten.


gruß
 
Also ich möchte mich auf keinen Fall gegenüber der F3 verschlechter.

Da die D3 aber dann doch zu tuer ist, würde also die D700 am ehesten in Frage kommen.

Kann die D700 denn auch wie die D90 Videos in HD aufnehmen?

Und wo kauft man heute eine Kamera (sicher und günstig)?

Lg
wkalweit

Nein die D700 kann kein Video.

Allerdings denke ich nicht, das Du dich mit einer Crop-Kamera wie der D300 oder D300s verschlechtern würdest.

Bei FX kann der nachfolgende Objektivkauf nämlich sehr teuer werden, vorallem im Telebereich.

Wo kaufen:
Entweder immernoch beim Fotohändler oder, wenn man weiß was man will auch bei einer großen Elektronikkette. Das sind wohl die sichersten Möglichkeiten.
Internet ist halt so eine Sache, bei einem wirklich bekannten Versender würde ich jederzeit bestellen.
 
Das ganze kann ein Vorteil im Telebereich sein, da wird ein 300 kurzerhand zu einem gefühlten 450er. Gruss

Verstanden.

Ok, beim DX-Format hätte ich im Telebereich einen Vorteil. Aber wie wirkt sich der Unterschied zwischen DX-Format und Vollformat auf die Bildqualität aus?

Wenn beide Kameras 12 Megapixel haben, und ich bei der Vollformatkammera mit einem 50er Objektiv, bei der DX-Format-Kammera mit einem 35er Objektiv aufnehme - welche Kamera liefert das bessere Bild?

lg
wkalweit
 
Verstanden.

Ok, beim DX-Format hätte ich im Telebereich einen Vorteil. Aber wie wirkt sich der Unterschied zwischen DX-Format und Vollformat auf die Bildqualität aus?

Wenn beide Kameras 12 Megapixel haben, und ich bei der Vollformatkammera mit einem 50er Objektiv, bei der DX-Format-Kammera mit einem 35er Objektiv aufnehme - welche Kamera liefert das bessere Bild?

lg
wkalweit

Wenn Du im hohen ISO-Bereich fotografierst (ab ISO1600) ist das Bild mit FX rauschärmer.
M.E. ist der Unterschied im unteren ISO-Bereich weniger zu sehen. Alleridngs wirken Bilder mit FX immer etwas plastischer auf mich.
Auch ist der Schärfebereich bei gleicher Blende bei FX kleiner, was bessere Freistellungen ermöglicht.
 
Genau: jein, praktisch nein.

???

Also ich kann zwar keine DX-Objektive mit einer FX-Kamera verwenden, wohlaber meine alten F3-analog-Objektive?

Und wie sieht es mit meinen Objektiven von meiner F70 aus? Die passen dann warscheinlich nur an eine DX-Kamera?

Mann mann mann... das ist aber alles kompliziert geworden... :confused:

lg
wkalweit
 
Ergänzung: An der D700 kannst Du theoretisch sowohl FX-wie DX-Objektive benutzen, da Du an der D700 zwischen FX- und DX umschalten kannst. Bei DX sinkt die Auflösung durch die bescheidung von 12 MP auf rund 5 MP.
 
Wenn beide Kameras 12 Megapixel haben, und ich bei der Vollformatkammera mit einem 50er Objektiv, bei der DX-Format-Kammera mit einem 35er Objektiv aufnehme - welche Kamera liefert das bessere Bild?

Wenn wir davon ausgehen, dass beide Objektive gleich gut sind, wie auch beide Kameras gleich gut, dann würden auch die Bilder gleich gut werden.

Jedoch hat man bei der Vollformatkamera eine ca. 1 Blenden bessere Freistellung (gegeben durch den grösseren Sensor).

Kleines Beispiel:

D700 + 50mm 1.5m Distanz Blende 2.8. Schärfebereich 15cm
D300 + 35mm 1.5m Distanz Blende 2.8. Schärfebereich 20cm

Mit der D300 müsstest du also auf F2 gehen um den gleichen Schärfebereich zu erhalten.

Gruss
 
Ach was... also sind die Objektive unterschiedlich? Kann ich keine DX-Objektive mit einer FX-Kamera verwenden (und umgekehrt)????

lg
wkalweit

Wie bereits gesagt, rein für DX gerechnete Objektive mit Einschränkungen an DX. Aber FX-Objektive funktionieren i.d.R. problemlos an DX.

Ich meinte damit aber auch mehr, das FX-Sensoren einfach höhere Anforderungen an ein Objektiv stellen als dies DX-Sensoren tun. Deshalb wird im FX-Bereich meist auf Profiobjektive zurückgegriffen, die halt sehr gute Leistung bringen aber auch sehr teuer sind.
 
Wenn Du im hohen ISO-Bereich fotografierst (ab ISO1600) ist das Bild mit FX rauschärmer.
M.E. ist der Unterschied im unteren ISO-Bereich weniger zu sehen. Alleridngs wirken Bilder mit FX immer etwas plastischer auf mich.
Auch ist der Schärfebereich bei gleicher Blende bei FX kleiner, was bessere Freistellungen ermöglicht.

Das hört sich für mich als Laien aber so an, dass das eigentlich "wurscht" ist.

Somit währe die Consumer-Serie - also die D90 - vielleicht doch ausreichend für mich? Nur mit der D90 kann ich meine ganzen "alten" Objektive nicht mehr verwenden... :(

lg
wkalweit
 
Das hört sich für mich als Laien aber so an, dass das eigentlich "wurscht" ist.

Somit währe die Consumer-Serie - also die D90 - vielleicht doch ausreichend für mich? Nur mit der D90 kann ich meine ganzen "alten" Objektive nicht mehr verwenden... :(

lg
wkalweit

Naja, das sag mal lieber nicht den D700-Besitzern ;). Im Ernst, jede Kamera hat ihre Berechtigung.
Sicherlich wirst Du in der Bildqualität nicht die Steigerung des Preises sehen, zumindest nicht unter normalen Fotobedingungen, in Extremsituationen vielleicht schon eher.
Mal abgesehen davon, was sind des das alles für Objektive, die Du Din eigen nennst ? Falls es nicht schon irgendwo gesagt wurde, das Tempo hier ist ein wenig rasant :D
 
So wahnsinnig viel nehmen sich D700 (FX) und D300 (DX) nicht. Ich habe schließlich für die D700 optiert, weil ich die Weitwinkelfrage bei DX genervt hat. Dort musst Du quasi zwangsläufig große Zooms benutzen - was mich nervte. Und der prima Autofokus sowie die fantastisvhe High-Iso-Fähigkeit der D700 sind schon phänomenal. Allerdings gestehe ich: Das muss einem nicht 2000 Euro wert sein.

Wäre ich ein begeisterter Tierfotograf, hätte ich die D300 genommen.

Würde ich nur Portrait fotografieren, wäre ich bei meiner FGuji S5 geblieben.
 
Jetzt nochmal für mich blödi....

Ich nehm ein und dasselbe Objekt (vom gleichen Standpunkt mit qualitativ gleichwertigen Objektiven) mit 3 verschiedenen Kameras auf:

1) analog mit der F3 und einem 50mm Objektiv
2) digital mit der D700 und einem 50mm Objektiv
3) digital mit der D90 und einem 35mm Objektiv

Welche Unterschiede würde ich als Laie ggf. erkennen, wenn ich von allen drei Aufnahmen a) einen DinA4 Abzug machen würde, b) einen DinA0 Abzug machen würde?

LG
wkalweit
 
Welche Unterschiede würde ich als Laie ggf. erkennen, wenn ich von allen drei Aufnahmen a) einen DinA4 Abzug machen würde, b) einen DinA0 Abzug machen würde?

Die Bilder der F3 und D700 hätten einen heftigeren verschwommenen Hintergrund gegenüber des Bildes der D300. Ansonsten würdest du wohl nicht viel bemerken.

Möglicherweise hätte die F3 bei A0 noch einen Auflösungsvorteil, aber da bin ich mir nicht sicher.
 
Die Bilder der F3 und D700 hätten einen heftigeren verschwommenen Hintergrund gegenüber des Bildes der D300. Ansonsten würdest du wohl nicht viel bemerken.

Möglicherweise hätte die F3 bei A0 noch einen Auflösungsvorteil, aber da bin ich mir nicht sicher.

Das würde ich auch denken. Wobei ich zur analogen F3 eigentlich wenig sagen kann, da ich nie wirklich analog fotografiert habe.
Wobei evtl. auch der kleinere Schärfebereich sichtbar sein sollte, zumindest bei gleicher Blende.

Der Effekt ist bei allen DX-Kameras ähnlich, da geben sich D300 und D90 nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten