Your are welcome....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich möchte mich auf keinen Fall gegenüber der F3 verschlechter.
Also ich möchte mich auf keinen Fall gegenüber der F3 verschlechter.
Da die D3 aber dann doch zu tuer ist, würde also die D700 am ehesten in Frage kommen.
Kann die D700 denn auch wie die D90 Videos in HD aufnehmen?
Und wo kauft man heute eine Kamera (sicher und günstig)?
Lg
wkalweit
Das ganze kann ein Vorteil im Telebereich sein, da wird ein 300 kurzerhand zu einem gefühlten 450er. Gruss
Bei FX kann der nachfolgende Objektivkauf nämlich sehr teuer werden, vorallem im Telebereich.
Ach was... also sind die Objektive unterschiedlich? Kann ich keine DX-Objektive mit einer FX-Kamera verwenden (und umgekehrt)????
lg
wkalweit
Verstanden.
Ok, beim DX-Format hätte ich im Telebereich einen Vorteil. Aber wie wirkt sich der Unterschied zwischen DX-Format und Vollformat auf die Bildqualität aus?
Wenn beide Kameras 12 Megapixel haben, und ich bei der Vollformatkammera mit einem 50er Objektiv, bei der DX-Format-Kammera mit einem 35er Objektiv aufnehme - welche Kamera liefert das bessere Bild?
lg
wkalweit
Genau: jein, praktisch nein.
Wenn beide Kameras 12 Megapixel haben, und ich bei der Vollformatkammera mit einem 50er Objektiv, bei der DX-Format-Kammera mit einem 35er Objektiv aufnehme - welche Kamera liefert das bessere Bild?
Ach was... also sind die Objektive unterschiedlich? Kann ich keine DX-Objektive mit einer FX-Kamera verwenden (und umgekehrt)????
lg
wkalweit
Wenn Du im hohen ISO-Bereich fotografierst (ab ISO1600) ist das Bild mit FX rauschärmer.
M.E. ist der Unterschied im unteren ISO-Bereich weniger zu sehen. Alleridngs wirken Bilder mit FX immer etwas plastischer auf mich.
Auch ist der Schärfebereich bei gleicher Blende bei FX kleiner, was bessere Freistellungen ermöglicht.
Das hört sich für mich als Laien aber so an, dass das eigentlich "wurscht" ist.
Somit währe die Consumer-Serie - also die D90 - vielleicht doch ausreichend für mich? Nur mit der D90 kann ich meine ganzen "alten" Objektive nicht mehr verwenden...
lg
wkalweit
Welche Unterschiede würde ich als Laie ggf. erkennen, wenn ich von allen drei Aufnahmen a) einen DinA4 Abzug machen würde, b) einen DinA0 Abzug machen würde?
Mal abgesehen davon, was sind des das alles für Objektive, die Du Din eigen nennst ?
Die Bilder der F3 und D700 hätten einen heftigeren verschwommenen Hintergrund gegenüber des Bildes der D300.
Die Bilder der F3 und D700 hätten einen heftigeren verschwommenen Hintergrund gegenüber des Bildes der D300. Ansonsten würdest du wohl nicht viel bemerken.
Möglicherweise hätte die F3 bei A0 noch einen Auflösungsvorteil, aber da bin ich mir nicht sicher.
NIKKOR 24 mm 1:2
NIKKOR 85 mm 1:2
NIKKOR 36-72mm 1:3,5