Nicht, dass ihr denkt ich hab mich jetzt ganz verabschiedet und es kommt nix mehr.
[…]
Aber wie gesagt, wenn dich dieses Forum derart verunsichert hat, dass auch du nun meinst nur eine Systemkamera kann gute Fotos machen, dann empfehle ich dir die Olympus E-M1.[…]
Ich denke übrigens, dass die Biene auf dem Bienenfoto deines Beispiels 9 zum Zeitpunkt des Fotografierens schon längere Zeit nicht mehr gelebt hat. Soviel wie bei dem Foto gestackt wurde, so lange hält keine Biene still (jedenfalls keine, die ich kenne).
Rainer
[…]
Ich weiß noch nicht genau zu welcher Gruppe Julia gehört, aber wenn sie zu dieser letzten Gruppe gehört, dann wiederhole ich gerne nochmal meine alternative Empfehlung: Olympus E-M1 II.
Die TG ist für Pragmatiker, die nichts anderes als das beste Werkzeug für schöne Makros wollen. Die E-M1 II ist für die anderen.
Da kann ich dich beruhigen das hat bei mir rein gar nichts mit dem Forum zu tun, der Meinung war ich bereits davor. Das Forum hat mich da eher umgestimmt, bin ehrlich gesagt echt erstaunt was mittlerweile mit den kleinen Kompaktkameras möglich ist. Vielleicht ist unsere Canon Ixus glaub 150 nicht gerade das Paradebeispiel, aber ich mag sie einfach nicht und wenn ich sie nicht verwenden muss dann tu ich es auch nicht. Für schnelle Fotos reichts aber mehr auch nicht.
Das kann gut sein wüsste ich jetzt nicht. Hab schon einige Bienen gesehen die nicht ganz so hyperaktiv waren oder sogar länger sitzen geblieben sind. Ob die noch topfit waren ist eine andere Fragen...
Ich würde mal sagen ich bin da irgendwo in der Mitte. Was ich nicht mag sind wie schon öfter erwähnt Stative, nur werd ich da in den sauren Apfel beissen müssen und öfter damit Arbeiten. Also zuviel Aufwand muss man jetzt ja nicht betreiben (hätte ich Studioblitze oder so was in der Art würd ich sie auch verwenden, hat immer Spaß gemacht damit zu Arbeiten). Viele sehen den manuellen Modus als das nonplusultra, dafür muss ich gestehen bin ich dann doch was zu faul, ich weiß schon mit Übung geht das auch aber da hab ich mit der Zeitautomatik im Moment viel mehr Spaß

Zumindest bei meiner Festbrennweite mag ich den manuellen Fokus auch ganz gerne, auch wenn ich da zum Teil echt schwierigkeiten hab den richtigen Punkt zu treffen (lieg da gern etwas weiter vorne als geplant..). Also wenn es die Zeit und das Motiv erlaub ist der manuelle Fokus meine erste Wahl. AF ist natürlich genauso praktisch und verwend ich für mindestens genauso viele Fotos. Also übertreiben muss man es nicht aber einfach nur drauflos fotografieren mag ich auch nicht.
(E-M1 II Gehäuse ab 1999€ und dann hätte ich nichtmal Objektive, für den Preis würde ich mir wohl eher eine Vollformart, sinnvoll oder nicht. So schön und super sie ist, abgesehen von der Low-Light-Schwäche wie ich mit einer schnellen extrem oberflächlichen recherche rausgefunden habe, wäre mir da der Systemwechsel eindeutig zu teuer).
Muss jetzt ehrlich gesagt sagen, die Beispielfotos überzeugen mich da jetzt auch nicht wirklich um von einem Makroobjektiv wegzugehen.
Hab was von 2010 gefunden (in wie weit es bearbeitet ist weiß ich nicht mehr). Also vielleicht nicht ganz so nah ran wie bei deinen aber das wäre mit dem 18-55 gemacht, ich schätze irgendwas zwischen 1:1 und 2:1 wird es sein. Zwar nicht ganz so extrem aber dafür mehr Schärfe
Gerade heute beim Wandern dachte ich mir so eine kleine Kamera wäre schon was feines (da wäre die TG-4/5 wohl auch praktisch weil man sie einfach mal in den Rucksack geben könnte ohne sich sorgen um die Optiken machen zu müssen), aber mit dem Hinblick damit auch die Makros zu machen dich ich möchte wird das glaub ich schwer. (Bin mir nicht sicher ob ich da die Bildwirkung bekomme die ich gerne hätte).
Zum Thema Schärfe: Ganz großes Thema bei mir. Erstes Kriterium beim aussortieren scharf oder weg. Da muss dann unter Umständen auch die 100% Ansicht her, da zum Teil die Fotos in der verkleinerung unscharf wirken und zum anderen wenn ich zwei fast identische Fotos habe wird nur das behalten was auch wirklich scharf ist. Ich mag eine geringe Schärfentiefe aber das was scharf sein soll MUSS auch scharf sein. Bin da mit ein paar Beispielfotos die ich hier hochgeladen habe auch nicht zufrieden aber für den Veranschaulichungszweck haben sie gereicht. Einzig bei Urlaubsfotos oder Familienfeiern drück ich ein Auge zu solange es sich im Rahmen hält, da mir da die Erinnerung an den Moment wichtiger sind. Ansonsten hat die Schärfe Nr. 1 Priorität. (Deshalb geh ich auch lieber mit dem Iso rauf als, dass das Foto unscharf wird weil ich es verwackel.) Erst danach kommt dann der Bildausschnitt usw. Auch wenn ich nicht mehr im Grafikbereich arbeite, so hinterlassen die 5 Jahre Schule doch ihre Spuren und man mag nur scharfe Fotos (in der Werbebranche kann man auch nicht mit unscharfen Fotos antanzen) und das bleibt einem. Wobei ich auch bei meinen Handyfotos schon immer einen Anspruch auf Schärfe hatte.
Da sind ein paar richtig schöne Fotos dabei

danke für den Link
Liebe Grüße Julia