• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kreuzfahrt

bashrc

Themenersteller
Hallo,

ich bin ein Neuling in der Fotographie und habe mich die lezten paar Woche / Monate mit meiner neuen 600D und Kit-Objektiv vergnügt. Nun hab ich natürlich auch etwas nachgedacht, was man noch für schöne Objektive kaufen könnte.

Achtung! Ich bin nicht krösus, das bedeutet mein Budget ist begrenzt da noch Student.
Ich fahre im Winter in meine Flitterwochen nach Dubai ist aber eine Kreuzfahrt auf der AIDA.

Meine Frage: Ich hab ca 200 Euro Budget.

Ich besitze zur Zeit:

- 600D mit 18-55mm Kit Objektiv
- externer Blitz
- Stativ

Die Frage ist was sollte ich mir für das Schiff dazu kaufen ich schwanke zwischen Festbrennweite EF 50mm f/1.8 und dem Tele 55-250mm IS.

Natürlich sind das von der Sache zwei völlig unterschiedliche Objektive, das ist mir klar.

Was mich bei der Festbrennweite zögern lässt: kein IS (Schiff bewegt sich ja), außerdem liest man da auch von schlechten AF und generell sehr unscharfen sachen.
Was mich beim Tele abhält. Nicht lichtstark, braucht man das auf einer Kreuzfahrt überhaupt? Teurer als 50mm.

Mich würden eure Gedanken dazu interessieren, also was man sich erstmal eher kaufen sollte.
 
Wenn du vom Schiff aus Motive an Land fotografieren willst, ist sicherlich das Telezoom dafür das passende Objektiv. Wenn du abends an Bord bei schlechtem Licht Partyfotos oder ähnliches machen willst, würde ich das 50er vorziehen.
 
Erstmal Glückwunsch zur Hochzeit und viel Glück euch beiden :)

Ich persönlich brauche im Urlaub selten ein Tele, das würde klar für das 50er sprechen. Allerdings bist du damit sehr festgelegt und wenn man ab und zu doch mal einen Wolkenkratzer fotografieren will sind 50mm schon viel. Wie wäre es denn mit einem gebrauchten Tamron 17-50 f2,8 VC für rund 280€? Dein Kit wäre dann überflüssig...kannst du verkaufen und 200€ zugeben. Die Gestaltungsmöglichkeiten wären auch hoch, da nur ungefähr eine Blende weniger ;). Damit wärst du dann sicher flexibel und lichtstark unterwegs
 
na gut die idee ist nicht schlecht, allerdings hätte ich dann, wenn ich dich richtig verstehe ein besseres lichstärkeres "kit".

Mhh also noch mehr Entscheidungsmöglichkeiten :)
 
Vielleicht kannst du dir auch ein Objektiv für die flitterwochen leihen? Zumindest, wenn du paar Hobbyknipser in deinem Unfeld hast. Denke dass du vom Boot aus bestimmt in paar nette Situationen kommst.

wobei es hauptsächlich von deinen gewünschten Bildern abhängt was du als nächstes brauchst.

Bei mir ist das längste ein 85mm am KB, was von der Länge etwa deinem Kit im Zoom entspricht.
Und auch für Reisen würde ich nichts längeres mitnehmen.
 
braucht man das auf einer Kreuzfahrt überhaupt?
Man braucht auf Kreuzfahrten die gleichen Objektive wie überall auf der Welt ;)

Die Motivwelten einer Kreuzfahrt bestehen aus Shows/Veranstaltungen, Architektur/Design des Schiffes (indoor) sowie Sightseeing an Land.
Je nachdem, was Dir/Euch wichtiger erscheint (hängt auch von den geplanten Ausflügen ab), solltest Du das Objektiv wählen.

Du kannst auf Dein Stativ verzichten. Für Aufnahmen im Schiff findet sich meistens eine passende Ablage, eine Wand zum Abstützen oder ähnliches. Für Shows bedarf es Kamera-Einstellungen, die Bewegungsunschärfen vermeiden (ISO hoch, Blende auf).
Einziger sinnvoller Verwendungszweck für ein Stativ wären Langzeit-Nachtaufnahmen an Land (von Land aus, nicht vom Schiff, das bewegt sich dafür auch im Hafen noch zu viel) ... muß natürlich jeder selber wissen, ob er nächtens mit Stativ durch die Gegend laufen mag ;)

Die Überlegungen zu "IS und Schiffsbewegungen" kannst Du getrost wieder vergessen. Schiffe bewegen sich nicht so, daß ein IS das ausgleichen könnte ;)

Auf meinen AIDA-Touren nutzte ich sowohl Lichtstärke als auch Tele etwa gleichmäßig verteilt (allerdings viele Natur/Tier-Aufnahmen), daher könnte ich mich auch nicht zwischen den beiden Varianten entscheiden.

Mit etwas Suchen sollte es machbar sein, ein 50/1.8 und ein 55-250 IS für rund 200.- gebraucht zu finden ...
 
Hallo,

(Kreuzfahrt)
..
Ich besitze zur Zeit:

- 600D mit 18-55mm Kit Objektiv
- externer Blitz
- Stativ

Die Frage ist was sollte ich mir für das Schiff dazu kaufen ich schwanke zwischen Festbrennweite EF 50mm f/1.8 und dem Tele 55-250mm IS.

Ich würde Dir klar zum 55-250 raten. Warum? Das 50er ist am Crop schon recht lang. Damit kannst Du im schiffsinneren ein paar nette Fotos machen (die kannst Du aber auch beim Bordfotografen kaufen) und ein bisschen mit Unschärfe spielen. Alles zum Thema "weit weg", "vögel", "Einheimische die nicht direkt vor meiner Kamera stehen" usw. wirst Du aber verpassen.

Das 55-250 ist zusammen mit dem 18-55 universeller.


Ich glaube jetzt mal nicht dass die Aida derart zappelig im Wasser liegt dass sich das als Bewegung im Bild bemerkbar macht ;).
Die Überlegungen zu "IS und Schiffsbewegungen" kannst Du getrost wieder vergessen. Schiffe bewegen sich nicht so, daß ein IS das ausgleichen könnte ;)

Einspruch!
Das "Schaukeln" des Schiffs kann er wirklich nicht ausgleichen (die Seekrankheit auch nicht :ugly:). Aber es gibt zwei Anwendungsfälle: Einmal Innenräume (da ist ein Stabi immer gut) und vor allem die Stellen am Schiff, wo es "Dieselt". Wie soll ich das beschreiben .. es gibt teilweise sehr niederfrequente Vibrationen auf dem Schiff, und die können einem höllisch schnell die Fotos versauen, da übliche Regeln wie "1 durch Brennweite = Verschlusszeit" dann nicht mehr klappen.

Edit: Ich war noch nie auf der Aida - immer nur auf kleineren Schiffen deutlich unter 1000 Passagieren.

Sicher ein WW Objektiv z.b. das 10-22mm
Sicher nett, aber für einen Fotoanfänger IMHO nicht das richtige.

Grüße,
Scooby

P.S.: Denk dran: Mehr mit Deiner Frau beschäftigen als mit dem Fotoapparat. Gibt sonst Abzüge in der B-Note.
 
Eher anders herum, genau das richtige.

Moin,

Noch so'n Frühaufsteher ;)

OK, ein bisschen Begründung: UWWs sind für mich deutlich "extremer" als andere Objektive, nicht nur vom Blickwinkel her.

Mit einem UWW kann (!) ein Fotograf, der mit dem Ding umgehen kann, wirklich supertolle Bilder machen. Gar keine Frage. Jemand mit wenig Talent in dem Bereich kann aber auch Ergebnisse Produzieren, die den Strom nicht wert sind. Man verfällt hier nämlich sehr schnell der Verlockung, den extremen Blickwinkel als Selbstzweck einzusetzen - das Ergebnis sind dann 1000 Bilder mit viel Wasser und viel Himmel, aber ohne jede Bildwirkung.

Daher halte ich ein UWW für einen Fotoanfänger, der keinerlei Erfahrung mit so einem Teil hat und dessen Ausrüstung nach Oben sehr eingeschränkt ist, für nicht richtig.

Aber, und das mal an den TO gerichtet: Das ist natürlich alles sehr subjektiv. Wenn Du Fotos von Meer + Weite + Hochhäusern in Dubai mitbringen willst --> UWW ist gut. Wenn Du Details, Menschen ... haben willst --> eher das 55-250.

grüße,
Scooby
 
Man braucht auf Kreuzfahrten die gleichen Objektive wie überall auf der Welt ;)

Das war auch mein erster Gedanke.

Die Überlegungen zu "IS und Schiffsbewegungen" kannst Du getrost wieder vergessen. Schiffe bewegen sich nicht so, daß ein IS das ausgleichen könnte ;)
...

Und da unten ist es so hell, dass man sicher die ISO herunterdreht und die Blende zumacht zusammen mit kurzen Belichtungszeiten. Also warum ein Stabi?

Sicher ein WW Objektiv z.b. das 10-22mm

...
Einspruch!
Das "Schaukeln" des Schiffs kann er wirklich nicht ausgleichen (die Seekrankheit auch nicht :ugly:). Aber es gibt zwei Anwendungsfälle: Einmal Innenräume (da ist ein Stabi immer gut) und vor allem die Stellen am Schiff, wo es "Dieselt". Wie soll ich das beschreiben .. es gibt teilweise sehr niederfrequente Vibrationen auf dem Schiff, und die können einem höllisch schnell die Fotos versauen, da übliche Regeln wie "1 durch Brennweite = Verschlusszeit" dann nicht mehr klappen.
...
Sicher nett, aber für einen Fotoanfänger IMHO nicht das richtige.

P.S.: Denk dran: Mehr mit Deiner Frau beschäftigen als mit dem Fotoapparat. Gibt sonst Abzüge in der B-Note.

Wie bereits gesagt, außenbords ist das tagsüber wegen der kurzen Verschlusszeiten vernachlässigbar. Abends und nachts ist das natürlich eine andere Sache. Da könnten Vibrationen durchaus etas ausmachen, genau wie die Bewegung des Schiffes.

Ein WW würde ich auch nicht aus dem Stand empfehlen. Ich übe mit meinem auch noch. Das ist nicht immer einfach.

Ansonsten Euch alles Gute und denke an das, was ScoobyDoo2 im P.S. gesagt hat! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Zahlreichen antworten.

Ich glaube auch das ein UWW zwar interessant für mich wäre, allerdings noch nicht jetzt. Ich denke ich werde mir als das Tele besorge. Was ich ganz vergessen habe: Mein Bruder hat das EF 50mm und er wird es mir eventuell für die Woche ausleihen.

Vielleicht kann ich bis zur Fahrt noch jemanden in der Nähe mit UWW finden, ansonsten denke ich werden die Bilder schon gut werden ;).

Achja und zum P.S.: Das fällt manchmal schwerer als man glaubt :ugly:
 
Kurze Frage:

Was kann man davon halten, in meiner Situation: Canon Objektiv EF 28-105mm f3.5-4.5 II USM?

Der USM ist ja "Luxus" für mich, aber ich nehme an wegen Cropfactor fehlt mir da der komplette WW..
 
niederfrequente Vibrationen
...
Edit: Ich war noch nie auf der Aida
Solche Vibrationen gibt es, aber das die durch den Körper laufen und sich dann signifikant stärker auswirken als das eigene Zittern wäre mir neu.
Ich habe beruflich alles zusammen knapp 2 Jahre an Board der AIDA-Schiffe (cara, vita, aura und alte blu) verbracht.

28-105mm f3.5-4.5 II USM?
kein WW, kein IS am langen Ende, weniger Brennweite als 55-250 ... ist nicht Fisch und nicht Fleisch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann werde ich jetzt definitiv noch das 55-250 kaufen. Das wird ja auch im Forum recht günstig angeboten teilweise 140 / 150 mit GeLi. Ich trau mich da immer nur sehr verhalten ran. Nachher hat man irgendeine Ausschussware gekauft und das Gegenüber freut sich, dass es den Schrott los ist ...

Kann man im Normalfall den Forenangeboten trauen? Will ungern 150 Euro oder mehr versenken. Neu kostet es 180 ca.
 
Bisher hatte ich hier im forum nur gute Erfahrung. Habe so 7-8 Mal was gekauft wobei das teuerste 2 Objektive für je 200 bzw 220 Euro waren.

Ich hab mir halt vorher angeschaut, was der User so für Beiträge hat. Eine Userin hatte sogar eine Webseite die zu den Beiträgen passte.

Bei höheren Beträgen wie für eine Kamera, würde ich aber vorher hinfahren, also nur aus der Region kaufen... und entsprechend abholen.

Hatte mal einen der wollte eine Mittelformat in Berlin verkaufen, da ich da einen freund habe der sich auch mit Kameras auskennt, wollte ich ihn bitten die Kamera abzuholen bzw. vorher mal anzuschauen.. aber darauf hin hat sich der User nicht mehr gemeldet... das war schon bisschen verdächtig. Vorkasse + Versand hätte ich da nicht mehr gemacht.
 
Update: In der Bucht ein EF-S 55-250mm für 96 Euro ersteigert :D. BIlder sehen gut aus, ich berichte dann hier mal ob es was taugt oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten