• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Kompaktkamera

Hallo zusammen,

eine Frage

Gibt's auch Kompaktkamera von Casio mit 30 oder 40 Fach Zoom?

Gruß
 
Solch zoomstarken Objektive gab es damals noch nicht.
Aber die ZR-Serie besitzt neben dem, in allen Kameras üblichen, zusätzlichen Digitalzoom noch einen speziellen Multishot-Zoom, um durch automatische Verrechnung dreier(?) Aufnahmen zu einem Foto dessen Brennweite zu verdoppeln, also aus 18x wird ein 36x Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn so schwer, mal kurz Google zu bemühen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Casio-Digitalkameras

Kann man aufgrund deiner Frage davon ausgehen, dass Zoom inzwischen oberste Priorität hat? Dass du zugunsten von ganz viel Zoom bei der Bildqualität, vor allem bei wenig Licht/abends/in Wohnräumen zu größeren Abstrichen bereit bist? Winziger Sensor, Megazoom und lichtschwaches Objektiv - das ist halt die denkbar schlechteste Kombi.

Zoom brauche ich schon, da ich mache Fotos von verschiedenen Motiven.
Ich verstehe es ehrlich gesagt noch immer nicht so richtig, was du eigentlich genau willst. Ich fotografiere auch viel auf Reisen, auch verschiedene Motive, und habe aufgrund der Flexibilität auch immer gern ein bisschen Zoom. Aber doch keinen 30- 40-fachen. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sich bei solch langen Brennweiten Luftflimmern, Dunst und Luftverschmutzungen zusätzlich negativ auf die Bildqualität auswirken können. Was genau sind denn deine verschiedene Motive, für die meinst, unbedingt so viel Zoom zu benötigen?
 
Gibt's auch Kompaktkamera von Casio mit 30 oder 40 Fach Zoom?
Was meinst Du denn mit "30-40 fach Zoom"? Damit wird der Zoom-Faktor zwischen kürzester und längster Brennweite bezeichnet.

Welche Brennweiten brauchst Du denn wirklich? Bzw was willst Du alles fotografieren?

Bei Kameras mit hohem Zoomfaktor ist die Bildqualität idR ziemlich schlecht im Vergleich zu solchen mit weniger "Bandbreite".
 
Hallo zusammen.

Für mich wichtig ist Bildqualität an Kamera.

Größere Zoom brauche ich jeden Tag nicht. Zum Beispiel Foto mit Zoom von Bergen oder von Natur machen.

Eine Gute Tipp Kamera Casio zu kaufen, ich habe hier in Forum bekommen. Ich wußte es früher nicht, dass mit Casio kann man auch gute Fotos machen. Danke.

Ich habe mir noch Sony DSC-WX500 gekauft. Es ist interessant, wie gut ist Kamera von Sony.

Und hat jemand Olympus Stylus 1 oder andere Olympus Stylus SH-2 ?
Wie gut sind die Kamera?

Gruß
 
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe noch weitere Frage.
Und was meinen Sie über Canon PowerShot SX720 HS oder Canon PowerShot SX730 HS ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wichtig ist Bildqualität an Kamera.
Größere Zoom brauche ich jeden Tag nicht. Zum Beispiel Foto mit Zoom von Bergen oder von Natur machen.
Ok, ich denke an dieser Stelle muss ich ich verabschieden, ich kriege das nicht zusammen.
Dass eine gute Bildqualität und Superzoom und Minisensor und lichtschwaches Objektiv kaum vereinbar sind, das scheint dich nicht zu interessieren oder du glaubst es nicht oder wir haben einfach etwas verschiedene Vorstellungen von Bildqualität.

Dass vor allem bei nicht perfekten Lichtverhältnissen unter diesen Bedingungen kaum noch von Bildqualität gesprochen werden kann - auch darauf gehst du nicht ein, obwohl du als Motive Fotos am Abend und auch in Wohnräumen angegeben hast.

Trotzdem willst du Zoom - oder, wie hier auch schon korrekterweise erklärt, lange Brennweiten - für Motive, für die viel Telebrennweite gar nicht zwingend erforderlich ist. Klar, man KANN Berge und Natur durchaus auch gut mit viel Tele fotografieren, muss es aber nicht.

Ich habe mir noch Sony DSC-WX500 gekauft. Es ist interessant, wie gut ist Kamera von Sony.
Falls das eine Frage ist - wenn du sie gekauft hast, probier es einfach aus.

Irgendwie kommt mir das alles hier etwas seltsam vor.
Ich frage mich z.B., was aus den beiden Nikons mit dem Teleobjektiv geworden ist, die du erst im letzten Oktober angeblich gekauft hast.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16413285&postcount=27

Nach dem Lesen des ganzen Threads, aus dem der obige Beitrag ist, liest, komme ich persönlich zu dem Schluss, dass der Versuch zu beraten auch hier ziemlich vergebliche Liebesmüh sein wird.
 
Hallo
Danke für die Antwort.

Wegen DSLR Frage.
Kamera Nikon D300 und zwei Objektive Nikon 70-300 und Nikon 18-105 wurden verkauft.

Habe noch Nikon D7200 und Objektive Nikon 18-140 und Tamron 18-270.

Wir sprechen über Gute Bildqualität bei Kompaktkamera. Ich weiß,dass unterschied von Bildqualität zwischen Kompakt Kamera und DSLR Kamera kann groß sein.

Ich möchte damit sagen, dass ich Suche gute Bildqualität in Bereich Kompaktkamera.

Und bei Größere Zoom bei Kompaktkamera erwarte ich auch keine Qualität, wie bei DSLR Kamera mit Richtig Gutem Teleobjektiv.

Ich Suche kleine Kompaktkamera für die Reise. Wenn zum Beispiel ich kann in der Nähe gute Bilder machen. Und bei Bedarf mit Zoom welche Momente Spontan fotografieren.

Bei der Reise kann man nicht planen, was will man fotografieren. Es kommt auf Momente drauf, und das alles Mögliche könnte sein. Von Blumen in der Nähe bis weitstehenden Berge.

Und ich versuche finden eine kleine Kompaktkamera, für möglichst alle Momente zum fotografieren.

Mit Kleinformat Kamera das macht auch Spaß zum fotografieren. Es muss nicht immer DSLR Kamera sein.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich habe noch weitere Frage.
Und was meinen Sie über Canon PowerShot SX720 HS oder Canon PowerShot SX730 HS ? ...

Das sind Superzoom-Kameras mit kleinem Sensor. Bei ausreichend Helligkeit liefern sie tolle Fotos ab. Schau mal hier die Beiträge mit Beispielen an:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1928336

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1690518


Für den Abend gibt es bestimmte Szene-Programme. Die liefern brauchbare Fotos, wenn keine Bewegung im Foto ist. Das können aber fast alle neueren Kompakten.

Wegen der kleinen Sensoren tritt bei schlechtem Licht mehr Rauschen auf. Damit das nicht stört, wird mit abnehmender Helligkeit mehr entrauscht und es gehen kleine Details verloren.

Es kommt auch darauf an, wie groß man die Fotos ausdrucken oder ansehen will.


Schau Dir alle Fotos in den Links an. Da sind tolle Fotos dabei (y)


Gruß
ewm
 
Wie wäre es mit zwei Kompakten? Eine für fette Qualität und eine für fettes Zoom? Beides in einer geht physikalisch nicht.
 
Ich Suche kleine Kompaktkamera für die Reise. Wenn zum Beispiel ich kann in der Nähe gute Bilder machen. Und bei Bedarf mit Zoom welche Momente Spontan fotografieren.

Bei der Reise kann man nicht planen, was will man fotografieren. Es kommt auf Momente drauf, und das alles Mögliche könnte sein. Von Blumen in der Nähe bis weitstehenden Berge.

Und ich versuche finden eine kleine Kompaktkamera, für möglichst alle Momente zum fotografieren.

Ich würde die Panasonic TZ-101 nehmen.
- 1-Zoll-Sensor, der weniger Rauschen produziert
- 20 MP
- Anfangsblende F2.8
- 25-250 mm KB-äquivalente Brennweite

Zweite Wahl mit wenig Zoom: Sony RX100
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Vielen Dank für Ihre Antworten und Ihre Geduld :)


Ich habe Bildqualität zwischen Casio ZR750 und Panasonic TZ91 verglichen.
Es kann sein, dass ich habe mich falsch eingeschätzt. Nur Bilder von Casio sind deutlich besser als von Panasonic TZ 91. Ich weiß nicht, ob Panasonic TZ 101 hat bessere Bilder als Panasonic TZ 91.

Ich habe bei Google es recherchiert. Und habe mir noch mit Gedanken gespielt nach folgende Kamera zum testen:

Canon PowerShot SX 730

Canon PowerShot G15

Nikon coolpix P7700

Nikon Coolpix A1000

Wie wäre es mit zwei Kompakten? Eine für fette Qualität und eine für fettes Zoom
das ist gute Idee. Nur welche Kompaktkamera mit Gute Zoom kann man finden?


Und ich versuche noch nach andere Kompaktkamera gute Erfahrungen zu finden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Casio 3-fach zoom, Lumix 30-fach zoom. Ist irgendwie ein sehr seltsamer vergleich.
Dass die Casio dann auch noch besser sein soll, als die Lumix ist für mich auch sehr seltsam.
Mit deinen Augen ist aber soweit alles in Ordnung?;)
 
Ich würde die Panasonic TZ-101 nehmen.
- 1-Zoll-Sensor, der weniger Rauschen produziert
- 20 MP
- Anfangsblende F2.8
- 25-250 mm KB-äquivalente Brennweite

Zweite Wahl mit wenig Zoom: Sony RX100

Die Tests damals waren sich einig, dass die TZ-101 ihr mehr an Brennweite gegenüber der RX100 VI nicht umsetzen kann. Dafür ist sie im sonstigen Brennweitenbereich deutlich schlechter. Also ich würde die RX100 VI oder VII der TZ-101 eindeutig vorziehen.

Aber beide sollten deutlich mehr an Qualität liefern als die TZ mit kleinem Sensor.

Man muss sich schon entscheiden ob man viel Brennweite oder viel Qualität will. Beides gleichzeitig gibts nur wenn man so einen Klopper wie die RX 10 nimmt. Die zählt dann zwar noch als Kompaktkamera, aber hat schon die Größe einer DSLM.
 
Ich habe Bildqualität zwischen Casio ZR750 und Panasonic TZ91 verglichen.
Es kann sein, dass ich habe mich falsch eingeschätzt. Nur Bilder von Casio sind deutlich besser als von Panasonic TZ 91.
Keiner weiß wie du testest und vergleichst - unter komplett identischen Bedingungen wahrscheinlich nicht. Und auf welchem Monitor werden die Testergebnisse angeschaut? Es wäre interessant diese Vergleichsbilder mal zu sehen, um zu erfahren, wo du die deutlichen Unterschiede feststellst, die hier manch einer kaum nachvollziehen kann. Wenn deine Vorstellung von Bildqualität eine andere ist als der Leute die du hier um Rat fragst wird es schwierig mit einer sinnvollen Beratung.

Hier wurde dir bereits 2x eine Panasonic TZ101 empfohlen, du bezweifelst aber noch immer, dass die besser sein könnte als die TZ91 oder gar die Casio. Hinweise, dass allein schon der größere Sensor, das lichtstärkere Objektiv und der gemäßigte Brennweitenbereich sich positiv auf die Bildqualität auswirken scheinen bei dir nicht anzukommen. Ich frage mich, was da noch beraten werden soll. Nimm halt die Casio und gut ist's oder teste fröhlich weiter...

Ich habe mir noch Sony DSC-WX500 gekauft.
Was ist mit der? War die nix? Schon wieder weg nach 5 Tagen?

das ist gute Idee.
Kann man machen, aber nicht bei einem Budget von 200 Euro. Das wird für eine ordentliche Kamera schon eng.
Und ob 2 Kameras in der Praxis so wahnsinnig praktisch wären? Die müssten ja auf Reisen immer beide einsatzbereit um den Hals hängen, dir sind schließlich spontane Schnappschüsse von unterschiedlichen Motiven wichtig.
 
…Nikon Coolpix A1000…
Die wird vermutlich deutlich teurer gehandelt als die drei Jahre ältere A900, aufgrund des zusätzlichen electronic viewfinders und der touch Funktion?!

Es kann aber sogar sein, dass dir die A900 "bessere Bilder" liefern würde, denn die hat einen 20MP-Sensor (A1000 = 16MP; beide mit dem gleichen 35x-Zoom-Objektiv).
 
WERBUNG
Oben Unten