• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Kompaktkamera

waldym

Themenersteller
Hallo

Ich möchte für die Reise eine Kompaktkamera kaufen, und aus finanzieller Grunde kaufe ich gebrauchte Kamera.

Was möchte ich gerne bei Kompaktkamera haben, das ist gute Zoom und schnellere Autofokus.

Was könnten Sie bis 200 Euro empfehlen?

Zum Beispiel Sony RX100 VA ?

Gruß
 
Zum Beispiel Sony RX100 VA ?

Auf jeden Fall, aber mit maximal 200 Euro Budget wird das nix.
Dafür bekommst du höchstens eine RX100 I oder II, mit etwas Glück vielleicht eine III.

Stöbere hier im Forum doch einfach mal durch den Biete-Bereich Kompaktkameras, dann bekommst du schon mal eine ungefähre Vorstellung, was für 200 Euro zu kriegen ist.

Was meinst du mit "gute Zoom"?
 
Hallo
Vielen Dank für die Antwort.

Als Gebrauchte Kompaktkamera bis 200 Euro welche Modelle kann man noch kaufen?
Ich suche mit Zoom von 10 bis 30 Fach.

Können Sie bitte als Mögliche Vorschläge, welche Modelle von Kompaktkamera zu schreiben?

Zum Beispiel SONY DSC-HX60 , wie gut sind die Kamera?
Oder welche von Canon, Panasonic oder andere Hersteller.


Gruß
 
Beim Bilderdienst flickr kannst du dir aus über 60.000 mit der HX60 (oder der HX60"V" = mit GPS) gemachten Fotos deine Wunschmotive zur näheren Begutachtung ansehen:
www.flickr.com/search/sony hx60 or sony hx60v
(dort ab "Fotos von allen" runterscrollen)

Die HX60 hat einen relativ langsamen AF; vielen Kaufinteressenten war übrigens damals deren Gehäuse bereits zu klobig/groß.:rolleyes:
Falls auch sogenannte Bridgekameras (wie z.B. eine Sony HX100) in Frage kämen, die wurden in den vergangenen Jahren erheblich günstiger gehandelt (schon für 10-50€) als kleinere Kompaktkameras.
________
PS. Die HX60 gehört zur Gattung der sogenannten Travelzoomer/Urlaubskameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Vielen Dank für die Antwort.
Eine Frage
Sonny DSC-HX90 hat auch langsamer Autofokus?

Gruß
 
Hier wird der Autofokus der HX60 mit sehr gut und die Auslöseverzögerung mit sehr kurz bewertet, der Kamera wird eine gute Schnappschusstauglichkeit bescheinigt.
https://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx60v/fazit.html

Das Budget schränkt ja die Auswahl schon sehr ein, darum wäre es evtl. hilfreich zu wissen, was so deine Hauptmotive sind. Sind da rennende Hunde und tobende Kinder dabei, weil dir der schnelle Autofokus so wichtig ist?

Ich wundere mich auch etwas, darüber, dass du einen 10-30-fachen Zoom möchtest, als erstes aber nach einer Kamera mit nur 3-fachem Zoom fragst (Sony RX100 VA).

Bei welchen Lichtverhältnissen fotografierst du überwiegend?
Superzoomkameras wie die HX60 mit Minisensor und lichtschwachem Objektiv sind halt Schönwetterkameras. Eine RX100 mit 1 Zoll großem Sensor und lichtstarkem Objektiv (oder vergleichbare 1-Zöller-Modelle von Canon oder Panasonic) sind in dieser Beziehung schon eine andere Hausnummer.
 
Hallo

Bei Reise ich mache verschiedene Aufnahmen. Beim Tageslicht bis Fotos am Abend, auch in Wohnräumen. Zoom brauche ich schon, da ich mache Fotos von verschiedenen Motiven.

Was habe ich gefunden in günstige Bereiche, das die Kameras

Nikon COOLPIX A900
Sonny DSC-HX90 , HX60

Panasonic LUMIX - nur welche Modelle sind gut ?

Ich wundere mich auch etwas, darüber, dass du einen 10-30-fachen Zoom möchtest, als erstes aber nach einer Kamera mit nur 3-fachem Zoom fragst (Sony RX100 VA).
- Entschuldigen, meine Fehler. Habe nicht Richtig die Technischen Daten über die Kamera gelesen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sony wurden alle Travelzoomer nach den HX50/HX50V/HX60/HX60V 'beschleunigt' (und verschlankt). Speziell den HX80/HX90/HX90V wird allerdings eine grottenschlechte Automatik nachgesagt.

Unter den Panasonic-Travelzoomern ist die TZ60/TZ61 noch relativ langsam.

Als besonders schnell galten übrigens viele Modelle der "ZR"-Serie von Casio (ZR100 über ZR710 bis ZR5100), allerdings hat Casio vor fünf Jahren seine komplette Kameraabteilung dicht gemacht.:(
Und bei Fuji liefen die Reisezoomer unter den Bezeichnungen wie F70exr über F300exr bis F900exr, diese Reihe wurde bereits 2014 eingestellt.
 
Hallo

Und was ist mit Nikon COOLPIX A900 ?
Wie gut ist die Kamera Nikon COOLPIX A900 ?
Gruß
 
Hallo

Und was ist mit Nikon COOLPIX A900 ?…
Die hat wohl keine besonderen Stärken oder Schwächen!? Hervorzuheben wäre der 4k-Modus, der erst in neueren Kameras eingebaut ist. Einen EVF hat sie, im Gegensatz zu neueren Modellen von Panasonic und Sony sowie der Nikon A1000, nicht.

Bei ephotozine kannst du alle gängigen Modelle miteinander quervergleichen. Dort wird auch immer (mindestens) ein Foto zur Begutachtung der jeweiligen Zoomleistung gezeigt:
www.ephotozine.com/nikon-coolpix-a900-review
 
Panasonic LUMIX - nur welche Modelle sind gut ?
Eine FZ300 würde mir da einfallen, die hat wenigstens ein etwas lichtstärkeres Objektiv mit durchgehender Blende f/2.8.
Aber am Abend und in Innenräumen nützt auch das nur sehr begrenzt, wenn kein Stativ benutzt wird. Bei diesen Aufnahmen dürfen halt die Anforderungen an die Bildqualität nicht sehr hoch sein, denn auch die FZ300 hat nun mal einen sehr kleinen Sensor.

Du hast mit einer DSLR fotografiert, ob dir dann die Qualität solch einer Superzoom-Kompakt- oder Bridgekamera genügt kann ich nicht beurteilen.
Abstriche wirst du auf jeden Fall machen müssen, ganz besonders bei nicht optimalen Lichtverhältnissen.

Schau dir doch einfach mal hier im Forum Beispielbilder an von den ins Auge gefassten Kameras. Im Gegensatz zu den Fotos bei Flickr steht hier wenigstens dabei, welche Bildbearbeitung vorgenommen wurde.

Sonst fällt mir nicht viel ein, außer vielleicht noch eine Olympus Stylus 1.
Etwas größerer Sensor, etwas lichtstärkeres Objektiv (auch durchgehend f/2.8), gemäßigter Zoom (was sich eher positiv auf die Bildqualität auswirkt) - die wäre unter Berücksichtigung deiner Anforderungen wahrscheinlich meine erste Wahl. Gibt es momentan sogar online vom Händler mit Widerrufsrecht und Garantie in sehr gutem Zustand, allerdings 29 Euro über dem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die gute Tipps.

Ich teste momentan zwei Kamera, Casio ZR750 und Panasonic Lumix DC-TZ91.

Ich bin noch nicht Sicher, nur ich habe Gefühl, dass Casio ZR750 ist bischen besser als Panasonic Lumix DC-TZ91.

Ich wusste früher es nicht, dass Casio ZR750 ist eine gute Kamera.

Gruß
 
…Ich wusste früher es nicht, dass Casio ZR750 ist eine gute Kamera.…
Liegt dir von der (alten) Kamera die Bedienungsanleitung vor, oder hast du dir die irgendwo als PDF runtergeladen? Denn ohne Anleitung dürfte es absolut unmöglich sein, alle Kamera-Funktionen auszuschöpfen.

Hier gibt es zusätzlich (noch) die Übersicht der "Best Shot" Programme als PDF:
support.casio.com/storage/common/support/download_files/en/001/faq_pdf/ZR750/EXZR750_BS_E.pdf
Besonders beliebt waren damals die "HDR-Art" Filter (und die Zeitlupenvideos), die sind in der Übersicht aber nicht aufgeführt?!

Übrigens sind (mWn) die ZR700, ZR710 und ZR750 baugleich, und die wurden bei verschiedenen Aktionsangeboten von großen Discountern (in 2013 bis 2015?) für günstige 159/169€ verkauft. Soweit ich mich erinnere, wurde beim Nachfolger ZR800 'Time-Lapse' und bei der ZR1000 'Motion-Detection' hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antwort.

Ich habe es versucht zu finden, wann wurde Modell Casio Exilim EX-ZR750 eingeführt.
Habe momentan Modell Modell Casio Exilim EX-ZR700 in Internet gefunden, bei Internet steht Markteinführung April 2013.

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Casio/Exilim_EX-ZR700.aspx


Im Jahr 2005 wurde andere Modell von Casio eingeführt, das ist Casio Exilim EX-Z750 .

Bedienungsanleitung liegt bei , ich habe mit Original Verpackung die Kamera gekauft. Nur viel steht da nicht drin. Nur allgemeine Bedingungen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten