das heißt also bei der sony gibt es in ein starkes bildrauschen wenn man die iso rauf stellt.wenn man sich aber ein externes blitzgerät kauft muss man die iso nicht so hoch stellen und hat damit auch bei der sony alpha 350 kein bildrauschen mehr..ist das richtig???
die nachtteile die bisser erwähnt wurden:
schlechten sucherbild, das Standard-Zoom, das mit ihr verkauft wird, ist wohl das schwächste am Markt und
- Rauschen und ein hoher Kontrastumfang (ausgefressene Lichter und abgesoffene Schattenpartien) sind auch nicht ihre Stärke
spricht ja nicht gerade für die kamera..
ist es den wichtig besser ein bildstabilisator in der kamera zu haben oder ist das egal.mir wurde im saturn nur gesagt es sei ein nachteil weil dann immer teure objektive mit stabilisator gekauft werden müssen.....
bildrauschen:
das tritt sowieso nur bei sehr hohen iso zahlen auf und auf einem normalen ausdruck wirst du es kaum sehen (die leute hier jammern auf sehr hohem niveau). prinzipiell aber richtig, dass natürlich mehr licht (z.b. durch externen blitz) die umgebung besser ausleuchtet und deshalb die iso nicht so hoch rauf muss. aus der praxis: meine pentax (auch 14mp) stellt abends im wohnzimmer auf ca. iso 400 und da ist kaum bildrauschen zu sehen (da musst du danach suchen auf dem bild). wenn du das 1x2 meter ausdruckst, sieht es evtl. etwas anders aus. aber da musst du dann schon ein profi-modell kaufen, und auch die sind nicht rauschfrei.
sucherbild etc: das musst du wirklich selber anschauen gehen, da hat einfach jeder so seine persönlichen vorlieben, ich wollte eben einen hellen und grossen sucher und den hatte die sony eben nicht (für meine ansprüche).
stabi: gehupft wie gesprungen, die objektive sind nicht unbedingt wegen des stabis teurer, sondern weil es eben die beiden grössten marken sind. aber es gibt ja auch gebrauchte objektive (die deswegen nicht schlechter sind). und da du keine alten objektive hast, muss der stabi auch nicht unbedingt im gehäuse sein.
generell: die kameras in diesem preissegment sind alle relativ gleich von der qualität, sie haben einfach alle ihre stärken in unterschiedlichen bereichen. wenn du also weisst, was dir wichtig ist (verarbeitung, suchergrösse, live view, grosse objektivauswahl, menüführung etc), fallen schon mal welche raus.
deswegen nochmal: geh wirklich in einen laden und nimm sie alle in die hand, kuck durch den sucher, achte auf das griffgefühl (wie sie in der hand liegt), spiel ein wenig im menü und nimm dann die, welche dir vom budget her noch ein wenig luft nach oben für ein "lieblingsobjektiv" lässt.
und nicht vergessen, dass man bilder aus einer dslr eigentlich immer nachbearbeiten sollte (zumindest nachschärfen), wenn man in RAW fotografiert (weil eben hier nicht schon die kamera diese "entwicklung" macht, also schärft, kontrast, farben und sättigung anpasst). wenn du in jpeg fotografierst, kannst du deine persönlichen einstellung in der kamera vornehmen und die bilder out-of-cam sind dann auch gut.